
Grün oder weiß, mit Sauce hollandaise oder mit Landschweinschinken umhüllt – kein Gemüse hat wohl eine größere Fangemeinschaft als der Spargel kinofilm herunterladen. Dass Spargel nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, wissen dabei die wenigsten. Was genau ist drin im Spargel, und was macht ihn so gesund videoen samsung?
Was ist drin im Spargel?
Spargel enthält neben Wasser vor allem Eiweiß, Asparaginsäure, reichlich Vitamin C, B1, B2, B6 und E sowie Niacin, Folsäure, Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Natrium und Eisen herunterladen. Spargel ist damit eine der nährstoffhaltigsten Gemüsesorten.
Was macht den Spargel so gesund?
Aufgrund des hohen Nährstoffgehalts hilft Spargel bei zahlreichen gesundheitlichen Beschwerden mahjong herunterladen kostenlos. So hilft Spargel gegen:
- Harnwegsinfekte
Seit der Antike verwendet man Spargel zur Erhöhung des Harnflusses bei Durchspülungstherapien und zur Behandlung von Harnwegsinfekten a1 app herunterladen. Harntreibend wirkt dabei die Aminosäure Asparaginsäure. - Nierensteine
Die Asparaginsäure im Spargel verhindert ebenso die Bildung von Nierensteinen wie kann ich youtube videosen mac. - Herzbeschwerden
Die im Spargel enthaltene Folsäure sowie die Vitamine B2 und B6 senken den Homocysteinspiegel und stärken so das Herz songs via youtube. - Darmbeschwerden
Auch für den Darm bietet der Spargel einen dreifachen Schutz: So stabilisiert die Folsäure in Kombination mit einem hohen Vitamin C-Gehalt die Darmschleimhaut blah blah blah herunterladen. Zusätzlich kräftigt der Spargelfaserstoff Inulin die Darmflora. - Schwache Knochen
Spargel ist auch eine gute Quelle für die Knochenmineralien Calcium und Magnesium, die beide in dem guten Verhältnis 2:1 zueinander vorliegen piano tiles 2 herunterladen. Auch das Eiweiß im Spargel unterstützt den Knochenstoffwechsel; immerhin enthält eine große Portion Spargel auch 10 g Eiweiß. - Schlechte Laune
Da Spargel Tryptophan enthält, fühlen sich Spargelesser nach dem Essen sehr wohl herunterladen. - Krebs
Das im Spargel enthaltene Sarsapogenin greift Hefepilze (Candida) sowie Leukämiezellen an und schützt so vor Krebs. Für eine therapeutische Wirkung sollte Spargel in größeren Mengen mehrere Tage in der Woche auf den Tisch kommen. Die krebsschützende Wirkung wird unterstützt durch die sekundären Pflanzenstoffe Lycopin und Lutein sowie durch Zink und Mangan.
Hallo Fr. Feil!
Kann man Spargel auch einfrieren und wenn ja, wie genau macht man dies?
Hallo marhai,
Spargel kann man einfrieren. Am besten friert man Spargel frisch ein, nicht blanchiert oder gekocht da er sonst wertvolle Vitamine verliert.
Als erstes waschen und dann die holzigen Enden wegschneiden. Weißer Spargel muss man zusätzlich schälen, grüner Spargel nicht.
Der Spargel kann dann auch noch vor dem Einfrieren in kleinere Stücke geschnitten werden.
Er sollte zwischen 6-8 Monate haltbar sein.
Viele Grüße,
Dominik
Hallo, ganz im Gegenteil. Die Knochenmineralien benötigen Eiweis für deren Einlagerung.
LG Axel
Hallo,
Werden bitte die Knochenmineralien, durch die Einnahme von zu viel Eiweiss entzogen?
Gruß Alexandros
Hallo Alexandros,
nein, das dürfte nicht passieren. Haben Sie mir hier irgendeinen Zusammenhang wo diese Aussage getroffen wurde?
Gruß Friederike Feil
Hallo Friederike,
da bekommt man ja schon Appetit vom lesen :-)
Schöner Artikel - nur schade das man Spargel nur für kurze Zeit zu kaufen bekommt.
LG
Hallo, liebes Dr Feil Team! Sagt mal, zählen diese Eigenschaften auch für Spargel aus dem Glas? Frischer ist ja nicht immer zu haben. Liebe Grüße
Hallo JonSnow,
ein Teil der Wirkstoffe geht durch die Lagerung sicherlich verloren. Dennoch liefert auch Spargel aus dem Glas gute Nährstoffe. Der Frische ist natürlich immer vorzuziehen, wenn erhältlich :-)
Gruß Friederike
Hallo,
Vielen Dank für diese Übersicht.
Weiß jemand wie bedenklich deutscher Spargel (konventionell angebaut) bezüglich Pestiziden? Wie viel Giftstoffe werden beim Anbau verwendet?