
Ein Tag ohne Rosmarin ist ein verlorener Tag: Das war nicht nur in der Antike so, sondern gilt auch heute noch im 21. Jahrhundert. Traditionell wird Rosmarin innerlich gegen Verdauungsbeschwerden angewendet, äußerlich als Bestandteil von Massageölen zur Durchblutungsförderung und Muskelentspannung. Doch die aromatischen schmalen Blätter des immergrünen Strauchs aus dem Mittelmeerraum können noch mehr: Rosmarin belebt, steigert die Leistungsfähigkeit des Gehirns, schützt vor Krebs, greift Bakterien und Viren an und kräftigt Herz und Blutgefäße. Welche Inhaltsstoffe machen den Rosmarin so besonders?
Die wertvollen Inhaltsstoffe des Rosmarins
Wie jedes Heilkraut enthält Rosmarin eine Vielzahl an Inhaltsstoffen. Besonders wertvoll sind die Wirkstoffe Cineol, Carnosol, Rosmanol und die Rosmarinsäure.
Cineol steigert die Gehirnleistung und stärkt das Immunsystem
Rosmarin macht wach, erhöht das Erinnerungsvermögen, lässt Sie schneller denken, hemmt das Absterben von Neuronen und schützt damit vor Alzheimer und Parkinson. Dieser Effekt wird besonders dem ätherischen Öl-Wirkstoff Cineol zugeschrieben – zu Teilen auch dem Carnosol und der Carnosolsäure. Kein Wunder also, dass Studenten im antiken Griechenland für geistige Leistungsfähigkeit vor Prüfungen Rosmarinbüschel im Haar oder hinter dem Ohr trugen. Cineol senkt zudem das Stresshormon Cortisol und ist als Bronchienbalsam sowie als Wirkstoff für das Immunsystem bekannt.
Carnosol wirkt gegen Krebs
In mehreren Studien zeigte Rosmarin auch eine starke Aktivität gegen Krebszellen. Diese Wirkung wird hauptsächlich dem Carnosol zugeschrieben und ist bereits bei Brust-, Dickdarm-, Leber-, Magen-, Prostata- und Blutkrebs bestätigt.
Rosmanol neutralisiert Bakterien und Viren
Durch den Wirkstoff Rosmanol hilft Rosmarin auch gegen Lebensmittelkeime wie Schimmel, Candida, Staphylococcus aureus oder Listerien. Daher eignet sich Rosmarinöl gut als Reisemedizin, denn so kann man, falls verdorbene Lebensmittel gegessen wurden, schnell nachhelfen und die Lebensmittelkeime neutralisieren. Auch Erkältungs- oder Herpes-Viren haben keine Chance gegen Rosmanol.
Rosmarinsäure kräftigt Herz und Blutgefäße
Dank der enthaltenen Rosmarinsäure, die ein hohes antioxidatives Potential hat und leicht entwässernd wirkt, kräftigt Rosmarin auch Herz und Blutgefäße.
So integrieren Sie Rosmarin in Ihren Alltag
Optimal ist es, wenn Sie frischen Rosmarin verwenden, aber auch getrocknet oder als ätherisches Öl tut er seine Wirkung. Tipp: Kaufen Sie sich einen frischen Rosmarinstrauch und essen Sie täglich 10 Rosmarinblätter. Rosmarin passt hervorragend zu Gemüse, Salat und Fleischgerichten. Für Reisen sowie als schnelle Lösung können Sie sich Rosmarinöl aus der Apotheke besorgen und Virus- und Bakterienattacken mit 5 bis 10 Tropfen Rosmarinöl auf einem Teelöffel Honig schon im Ansatz ersticken.
Auf einen Blick:
Rosmarin stärkt das Immunsystem, steigert die Gehirnleistung, greift Keime, Bakterien und Viren an und kräftigt Herz und Blutgefäße. Essen Sie daher täglich 10 Rosmarinblätter und nehmen Sie Rosmarinöl mit auf Reisen.
ACHTUNG!
Rosmarin hat eine abtreibende Wirkung. Daher sollten Schwangere keine größeren Mengen Rosmarin zu sich nehmen. Aufgrund der starken Wirkung auf die Schleimhäute sollten auch Asthmatiker mit Rosmarin vorsichtig sein. So ist Rosmarin als Gewürz für Asthmatiker empfehlenswert, auf unverdünntes ätherisches Rosmarinöl sollten Asthmatiker allerdings verzichten.
Das kann ich alles basierend auf meinen Erfahrungen alles bestätigen. Ich hatte schon mehrfach eine Lungenentzündung und der selbstgemachte Rosmarintee und -Kapseln haben viel geholfen.
Auch bei Durchfall bei Vergiftungen ist Rosmarin absolut zu empfehlen.
Bei der Dosierung muss man wahrscheinlich etwas aufpassen. Ich nahm nach Covid ca 4-8 Kapseln täglich. Nach nur zwei Tagen konnte ich wieder beschwerdefrei atmen. Bei mehr als 8 Kapseln bekam ich leichte Kopfschmerzen. Eine Kapsel hatte ca 1 Teelöffel Rosmarinpulver.
Das Pulver kann man selbst machen, einfach getrocknete Rosmarinblätter in der Kaffeemühle mahlen. 1 TL als Tee wirkt Wunder.
Heute bin ich über einen Artikel über Rosmarin gestolpert. https://www.freenet.de/nachrichten/wissenschaft/rosmarinduft-erhoeht-erinnerungsvermoegen-um-bis-zu-75-prozent_3885514_4702462.html
Ich wollte mal noch andere Texte dazu lesen. Aber was hier auf dieser Seite abgeht, bestätigt meine schlimmsten BEFÜRCHTUNGEN:
Unwissende Leute, die ohne einen Vorbeter völlig hilflos hilflos sind. Selbst denken, eigenverantwortlich handeln, Gefahren REALISTISCH einschätzen, das ist den Menschen offensichtlich völlig abhanden gekommen. Hier habe ich den Eindruck, die Menschen brauchen WIRKLICH das betreute Denken. Man sollte 90 % der Deutschen das Wahlrecht entziehen, sie sind UNFÄHIG zu realistischer Risikoanalyse. Bald brauchen die Leute einen Experten, der ihnen den Atemrythmus vorschreibt. Am besten auf ein Blatt Papier. Zum ablesen: Einatmen- Ausatmen...
Herr Schreck, ich lege Ihnen diesen Witz zum Nachdenken nahe:
Ein Autofahrer hört im Radio: "Vorsicht, auf der Autobahn kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen."
Der Autofahrer denkt sich: "Einer? Hunderte!".
Was steckt dahinter? Manchmal denkt man, dass 90 % unfähig sind und in die falsche Richtung fahren, weil man selbst nicht versteht, dass man selbst derjenige ist, der in die falsche Richtung fährt.
Gerade in Zeiten, in denen die Leute irgendwelchen Social Media Influencern auf Telegram und Co. auf den Leim gehen, sollte man sich kritisch hinterfragen, ob man nicht selbst zu diesen Leuten gehört. Es sind sicherlich ein paar Leute in unserer Gesellschaft auf den Kopf gefallen, aber nicht 90 %.
Mit freundlichen Grüßen
T. Müller
Was ich mich immer Frage: Kann Rosmarin wirklich so essen? Neben der Verwendung im Tee mach ich ihn häufiger in meine Bratkartoffeln. Allerdings sind die Blätter ja doch recht hart und zäh, so dass ich sie nach der Zubereitung wieder entferne. Natürlich landet trotzdem das eine oder andere auf dem Teller und wird mitgegessen, aber der Großteil kommt halt raus.
Hallo Arno,
die Nadeln können bedenkenlos mit gegessen werden.
Liebe Grüße,
Dominik
Was halten sie von Hericium erinaceus Kapseln (Lion Mane Mushroom)
um die Hirnleistung zu steigern?
Hallo Ken,
zu Hericium erinaceus gibt es viele interessante Studien in Bezug auf Hirnleistung (Schlaganfall, Alzheimer, Parkinson, usw.), jedoch stammen die Ergebnisse nur aus Tierversuchen.
Liebe Grüße,
Dominik
Pingback : Kastanienpancakes (wer will mit Schokoladencrème) | Freakfood
Hallo in die Runde ? meine Frage ich habe mir den Rosmarin Kräutertopf gekauft meine Frage die Blätter kann ich auf mein Abendbrot mit Käse verzehren bei Bluthochdruck ? War der Meinung das Rosmarin als Kräuter bedenkenlos verzehrt werden kann.
Hallo Sandra,
Rosmarin ist aktivierend, und deshalb sollte bei Bluthochdruck kein hochdosiertes Rosmarinöl verzehrt werden, die Kräuter sind aber trotzdem noch okay.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo ich liebe diese Artikel und bin vor langer Zeit hier mal gelandet und schaue immer mal wieder rein. Letztens hatte ich auch über Rosmarin gelesen und sogar über seine positiv stimmungssufhellende Wirkung auch als ätherisches Öl allerdings wurde dortt auch erwähnt das Menschen mit hohem Blutdruck ihn allerdings meiden sollten auch als Öl. Was sagen Sie dazu?
Freundliche Grüsse
Anja
Hallo Anja,
Rosmarin ist aktivierend, das heißt die Herzfrequenz geht hoch und wirkt somit stimmungsaufhellend.
Bei Bluthochdruck sollte man aber deshalb kein hochdosiertes Rosmarinöl verzehren, sondern nur die Kräuter.
Liebe Grüße,
Dominik
Den Artikel habe ich mit grosser Freude gelesen. Ich lese mit Begeisterung im Buch "Arthrose- und Gelenkschmerzen überwinden" und freue mich ueber diesen ergaenzenden Artikel zu Rosmarin. Ich werde immer wieder gerne hier mitlesen.
Guten Tag.
Man muss nicht immer kaufen, man kann auch selbst herstellen. Ist einfach z.B. für Rosmarinessig (Dressings), Rosmarinöl, Rosmarintee. Einfach sich mal trauen.
Gruss Maria
Ausserdem regt Rosmarin den Haarwuchs an und mindert den Haarausfall. Ein wahrer alleskönner - heilt, würzt und duftet
Pingback : 14 Dinge die passieren wenn du täglich Rosmarin zu dir nimmst | Gesundes Leben
Danke für den interessanten Artikel! Soll Rosmarin für Tee gekocht oder nur mit heißem Wasser überbrüht werden? Wie lange sollte die Ziehzeit sein? Herzlichen Dank und einen schönen Tag!
Hallo Ana,
die frischen Rosmarinblätter zerkleinern und dann etwa ein Teelöfel Rosmarin mit 250mL heißem Wasser übergießen.
Den Tee dann für 10min ziehen lassen und dann abseihen.
Liebe Grüße,
Dominik
Guten Tag,
ich habe mir einen Rosmarinstrauch gekauft und lagere ihn in der Küche. Soll ich die Blätter vor dem Verzehr abwaschen und kann man die Blätter tatsächlich roh essen?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße
M. Novak
Hallo M.Novak,
die kannst du beruhigt roh essen.
Viele Grüße,
Dominik
Pingback : Auf unserem Radar – Food Movement
Hallo Herr Dr. Feil! Ich habe mir das Buch - Arthrose- und Gelenkschmerzen überwinden gekauft. Ich habe in beiden Knie Arthrose sowie Nacken- und Rückenprobleme. Meine Ernährung habe ich umgestellt. Ich habe mir im Reformhaus Chilipulvr gekauft aber das kann ich absolut nicht nehmen. Ich bekomme auch in kleineren Mengen sehr starke Bauchschmerzen. Zwischenzeitlich nehme ich Teufelskralle -
2 Kapseln täglich und 2 x 2 Kapseln Juvel-5 ein. Desweiteren rühre ich mir täglich 2 Messerspitzen Koriander! Kreuzkümmel und Muskat in Joghurt ein.Meine Frage an Sie ist: was kann ich noch tun um eine Knie-OP zu verhindern? Da ich sehr magenempfindlich bin ist es auch schwer für mich, das Richtige zu finden. Vielleicht können Sie mir sagen, was ich für Arthrose nehmen kann (magenfreundlich) und wo ich evtl. das Naehrstoffpaket bestellen kann. Ist Juvel - 5 für meine Arthrose auch das Richtige oder würden Sie mir etwas anderes empfehlen.
Ich freue mich über eine Antwort.
Lg
Hallo Sally die von Dr. Feil empfohlenen und entwickelten Nährstoffe sind im Buch beschrieben.-von den Kapseln die ersten 2 Wochen nur 3 Stück pro Tag nehmen (zum Mittagessen).-dann bitte auf 6 erhöhen. Wenn Sie das Chilipulver nicht vertragen, dann besser kleine getrocknete Chilischoten schlucken.-mit einer nach jeder Mahlzeit anfangen (am besten halbieren).-wenn das nicht geht, bitte auf andere entzündungssenkende Gewürze wie im Buch beschrieben ausweichen. Viele Grüße Andrea
zuertsmal : milchprodukte weglassen besonders von der kuh
Vielen Dank, lieber Herr Segej
hallo sergej, vielen dank für ihre antwort. dann weiß ich bescheid. wieviele tropfen empfehlen sie?
jonathan
Hallo Herr Böttcher,
für eine therapeutische Wirkung empfehlen wir zwei mal tägl. 5-10 Tropfen. Für eine prophylaktische Wirkungt sind es dann zwei mal tägl. 5 Tropfen.
Viele Grüße
Sergej
hallo sergej, handelt es sich hierbei um ein duftöl oder ein öl zum einnehmen? bei der suche im internet bin ich nicht wirklich weiter gekommen. könnten sie mir evt. einen link zusenden, wo ich das öl erwerben könnte?
Hallo Herr Böttcher,
wie bereits im letzten Kommentar erwähnt ;-) dieses Öl ist für den Verzehr geeignet. Dieses Öl kann aber auch als Duftöl eingesetzt werden. Hier ein Link wie die Flasche aussieht.
http://taoasis.com/de/produkte/detail/baldini-bio-aroma-rosmarin-10-ml-14106322.html
Viele Grüße
Sergej
hallo herr feil, könnten sie mir bitte kurz mitteilen, welches rosmarinöl sie für die reise empfehlen? es gibt ein durftöl, das sollte wohl nicht zum verzehr geeignet sein. es gibt auch ein salatöl... ich bin gespannt auf ihre antwort. ihr jonathan böttcher
Hallo Herr Böttcher,
zum Verzehr geeignet wäre z.B. das Rosmarinöl von Baldini.
Viele Grüße
Sergej