In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich intensiv mit dem Kochbuch zur Lauf-Diät auseinander gesetzt. Mitte Januar wird es dann im Buchhandel erhältlich sein: 4 weitere Wochen mit stoffwechselaktivierender und sättigenden Rezepten mit vielen schokoladigen Desserts.
Schokolade senkt nämlich nicht nur Schmerzen und schützt vor Thrombose, sondern macht uns zudem auch noch glücklich und regt unseren Stoffwechsel an.
À propos glücklich
Haben Sie auch Mittwochnacht die ARD Dokumentation „Schmutzige Schokolade“ gesehen? Hierbei ging es um die Ernte der Kakaobohne, die durch Kindersklaven verrichtet wird. Es hat mich schockiert, dass zur Ernte von Kakaobohnen Kinder als Sklaven eingesetzt und als Ware gehandelt werden. Gerade einmal 220,- € soll ein Kind kosten. Obwohl große Kakao-Verarbeiter wie Nestlé, Krafft und Co. Verträge gegen die Ächtung von Kinderarbeit unterschrieben haben, dulden diese Lebensmittelmultis die Kindersklaverei mit der Aussage, dass die Plantagen nicht in ihrem Besitz seien und sie daher nicht verantwortlich für Vorgänge auf den Plantagen seien.
Bisher hatte ich aus ökologischen Gründen Bio-Kakao und Bio-Schokolade empfohlen, da Kakao zu den Pflanzen gehört, die am meisten gespritzt werden. Nach dieser Sendung ist es auch aus politischen Gründen wichtig, auf Bio und Fair Trade zu setzen, damit die Versklavung von Kindern aufhört.
Was sagen Sie zu Cadmium und Kakao?
Hallo Swatleader, wenn Sie bedenken haben zwecks des Cadmiums, sollten Sie vorwiegend afrikanische Schokolade konsumieren und keine von Südamerika. In Südamerika sind die Böden Cadmiumreicher.
Gruß Friederike Feil
Hallo Hr. Feil
Können wir diese Ernährung auch mit unseren 2 1/2 jährigen Tochter machen? Wir haben da etwas bedenken bezüglich den Gewürzen, den vielen Zwiebeln und Knoblauchs, welche in die Gerichte kommen. Was sollte unserer seits beachtet werden, damit unserer Tochter nichts fehlt?
Wir freuen uns auf Ihre Antwort.
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
hallo Jeannette,
Kräuter, Gewürze, Zwiebel und Knoblauch sind gut für jung und alt. Bei Kindern sollten Sie nur darauf achten, dass die Angewöhnungszeit etwas länger dauert. Sicherheit, dass Ihre Rezepte alles enthalten und ausgewogen sind, gibt der Rezeptsanierer auf www.lauf-diät.com. Hier können Sie einfach die Zutaten eingeben und bekommen dann aufgezeigt, was noch fehlt. Alles Liebe und Gute von Deutschland zurück in die Schweiz - Ihr Dr. Wolfgang Feil
Lieber Wolfgang,
auf dieses Buch freue ich mich sehr! Das die Gerichte lecker sein werden, da bin ich mir sicher. Das schöne ist, ich kann sie auch meinen Klienten/Kunden mit gutem Gewissen weiter empfehlen...
Liebe Grüße aus Dortmund
von Karin