Fünf Tage ohne feste Nahrung – ich habe es ausprobiert. Fünf Tage lang habe ich mittags nur ein Gemüsesüppchen und abends nur einen Gemüsesaft zu mir genommen und sonst nur Wasser und Tee getrunken. Trainiert und gearbeitet habe ich trotzdem. Dabei ging es mir bis auf kleinere „Frierattacken“ ziemlich gut. Was bewirkt Fasten? Kann man durch Fasten abnehmen? Und welche Erfahrungen konnte ich aus meinem Fastenprojekt ziehen?

Was bewirkt Fasten?

In Russland gehört das Fasten seit Jahrzenten zur Schulmedizin. Große Fastenkliniken im ganzen Land helfen den Menschen, ihre Krankheiten zu heilen oder Beschwerden zu lindern. Durch ein traditionelles Fasten schaltet der Körper auf Gesundwerden (Sanogenese). Der Körper beginnt zu entgiften, und Zellen werden vermehrt erneuert. Mittlerweile gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Fasten bei Gelenkproblemen (z. B. Arthrose und Rheuma), Diabetes, Bluthochdruck, Depressionen und Übergewicht sowie bei vielen weiteren Beschwerden helfen kann. In neuesten Studien zeigte der Wissenschaftler De Longo sogar, dass ein vorhergehendes Fasten helfen kann, die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu reduzieren. Hierfür ließ er Mäuse über einen Zeitraum von 48 Stunden fasten, bevor er ihnen hoch dosierte Chemomittel verabreichte. In der fastenden Versuchsgruppe waren die Mäuse nach der Chemotherapie schnell wieder quicklebendig, und nicht eine einzige Maus starb an den Nebenwirkungen der Chemomittel. In der nicht fastenden Kontrollgruppe überlebten hingegen nur knapp 35 Prozent.

Kann man durch Fasten abnehmen?

Diäten zum Abnehmen haben meist Nebenwirkungen. Man hat ständig Hunger, hat schlechte Laune, Stresshormone wie Cortisol steigen stark an und bleiben chronisch erhöht. – Das kann zum Abbau von Muskeln, Knochen sowie anderen Strukturen führen. Verfällt man nach der Diät wieder in alte Essgewohnheiten, sind die verlorenen Kilos meistens schnell wieder drauf (man spricht hier vom Jojo-Effekt).
Beim Fasten verspürt man hingegen keinen Hunger. Stress wird reduziert und anstatt Muskeln oder Knochen abzubauen, schaltet der Körper aufs Gesundwerden um und versorgt sich aus seinen Fettspeichern. – Bei einer fünftägigen Fastenkur kann man mit zwei bis drei Kilo Gewichtsverlust rechnen, bei Männern auch etwas mehr. Wichtig ist jedoch, dass man sich während der Fastenphase bewegt. Der Körper ist schlau – und baut das ab, was man nicht benutzt.
In Tierstudien konnte man übrigens messen, dass bei ihnen 96 Prozent der Energieversorgung während des Fastens aus Fett kommt, wenn der Körper umgestellt hatte.

Fasten: So geht’s

Fasten kann jeder. Ungeübte können zunächst mit einem Fastentag beginnen oder ein Kurzzeit-Fasten von zwei bis drei Tagen durchführen. Wenn Sie jedoch länger fasten möchten, sollten Sie sich einer erfahrenen Fastengruppe anschließen. Ebenso sollte eine erste Fastenperiode für „Allein-Faster“ nicht länger als fünf Tage dauern. Bitte planen Sie immer vor und nach dem Fasten etwas Ruhe ein.
Traditionell wird nach Dr. Otto Buchinger gefastet. Das traditionelle Buchinger-Fastenprogramm umfasst einen Entlastungstag, fünf Fastentage sowie zwei Aufbautage:

Tag 0: Entlastungstag
Entlastungstag ohne Fleisch und ohne Zucker, wenn möglich auch schon Kaffee weglassen.

Tage 1 bis 5: Die Fastentage

  • Morgens: Nur Wasser oder Tee
  • Mittags: Gemüsesuppe
  • Abends: frisch gepresster Gemüsesaft oder 150 ml Fruchtsaft mit Wasser gemischt
  • Zwischendrin viel Wasser und Tee
  • An Tag 1, Tag 3, Tag 5 jeweils morgens Darmentleerung durch einen Einlauf

Dr. Feil Tipp: Morgens zusätzlich 1 TL Kakao mit heißem Wasser ohne Zucker hilft, die Serotoninproduktion anzukurbeln. So fühlt man sich deutlich besser während dem Fasten.

Tage 6 bis 7: Aufbautage
Das Fastenbrechen findet traditionell am 6. Tag mit einem Apfel statt. Man sollte ihn sehr gut kauen, denn durch den Apfel werden wieder alle Enzyme und die Verdauung aktiviert. Ab mittags sollte man dann sehr leicht verdauliche Kost zu sich nehmen. Gleichzeitig sollte man Leinsamen, eingeweichte Pflaumen und Sauerkraut essen, um die Darmfunktion wieder anzuregen. Wichtig ist, dass man alles gut kaut.

Meine Fastenerfahrung

Um auszuprobieren, wie der Körper beim Fasten im Training reagiert, habe ich zusammen mit meinem Freund Sergej gefastet. In unserem Fastenprotokoll haben wir uns die Fragen gestellt: Wie viel nehmen wir in einer Woche ab? Wie fühlen wir uns dabei? Wie läuft das Training? Und gibt es Dinge, die nicht klappen?

Hier können Sie unser Fasten-Protokoll herunterladen:
https://www.dr-feil.com/wp-content/uploads/2015/05/Fastenprotokoll-Iki-und-Sergej.pdf

Liebe Grüße
Friederike Feil

Cheng, C.-W., Adams, Gregor B., Perin, L., Wei, M., Zhou, X., Lam, Ben S., . . . Longo, Valter D. Prolonged Fasting Reduces IGF-1/PKA to Promote Hematopoietic-Stem-Cell-Based Regeneration and Reverse Immunosuppression. Cell Stem Cell, 14(6), 810-823. doi: 10.1016/j.stem.2014.04.014
Dalke, D. R. (2009). Das große Buch vom Fasten: Goldmann Verlag.
Lützner, H. (2013). Wie neugeboren durch fasten: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.
Michalsen, A. (2010). Prolonged fasting as a method of mood enhancement in chronic pain syndromes: a review of clinical evidence and mechanisms. Curr Pain Headache Rep, 14(2), 80-87. doi: 10.1007/s11916-010-0104-z
Michalsen, A., & Li, C. (2013). Fasting therapy for treating and preventing disease – current state of evidence Forsch Komplementmed (Vol. 20, pp. 444-453). Switzerland: 2014 S. Karger GmbH, Freiburg.
Michalsen, A., Riegert, M., Ludtke, R., Backer, M., Langhorst, J., Schwickert, M., & Dobos, G. J. (2005). Mediterranean diet or extended fasting’s influence on changing the intestinal microflora, immunoglobulin A secretion and clinical outcome in patients with rheumatoid arthritis and fibromyalgia: an observational study BMC Complement Altern Med (Vol. 5, pp. 22). England.
Shimokawa, I., & Higami, Y. (2001). Leptin and anti-aging action of caloric restriction. J Nutr Health Aging, 5(1), 43-48.
Sundqvist, T., Lindstrom, F., Magnusson, K. E., Skoldstam, L., Stjernstrom, I., & Tagesson, C. (1982). Influence of fasting on intestinal permeability and disease activity in patients with rheumatoid arthritis. Scand J Rheumatol, 11(1), 33-38.
van Herpen, N. A., Sell, H., Eckel, J., Schrauwen, P., & Mensink, R. P. (2013). Prolonged fasting and the effects on biomarkers of inflammation and on adipokines in healthy lean men. Horm Metab Res, 45(5), 378-382. doi: 10.1055/s-0032-1330015
Vazquez-Medina, J. P., Zenteno-Savin, T., Forman, H. J., Crocker, D. E., & Ortiz, R. M. (2011). Prolonged fasting increases glutathione biosynthesis in postweaned northern elephant seals J Exp Biol (Vol. 214, pp. 1294-1299). England.

 

 

20 Kommentare

 

  1. 6. Juni 2019  15:52 erstellt von Lea Kunze Antworten

    Toller Beitrag! Gerade erst über google gefunden

  2. Pingback : » Saftfasten Ratgeber

  3. 2. August 2017  08:22 erstellt von smaxx Antworten

    hallo, tolle seite, bin super froh darauf gestossen zu sein. tolle artikel!
    was haltet ihr von intermittierendem fasten?
    ich finde immer mehr leute, sportler, sogar bodybuilder, die das sogar dauerhaft machen.
    lg, max

    • 2. August 2017  10:27 erstellt von Dominik Notz

      Hallo Max,
      wir empfehlen sogar das intermittierende fasten, auch an unsere Athleten von ultraSPORTS.
      Wir empfehlen sich auf 2-3 Mahlzeiten zu limitieren, wobei die Athleten morgens nüchtern trainieren sollten, oder nur von einem eiweiß- und fetthaltigem Frühstück (ohne Kohlenhydrate). Dann aber ordentlich mittags und abends essen um auf die nötigen Kalorien zu kommen. Dadurch isst man in etwa 8h, fastet aber für 16h am Stück und regt somit den Fettstoffwechsel an.
      Liebe Grüße,
      Dominik

  4. 25. Mai 2015  14:41 erstellt von Andy Antworten

    Lieber Herr Munsonius,

    Muß ich denn Fasten? Ich bekomme schon schlechte Laune wenn mein Frühstück ausfällt. bzw. führt nicht Fasten nzu ges. problemen? hab es noch nie gemacht u kann es mir mom. auch nicht vorstellen. Worauf freut man sich an den fastentagen? ich hasse gewmüsesaft ./ lg andy Finde fast alles super: dunkle Schokolade, Rotwein, Gemüse, Obst, Nüsse, Butter, Vollfettquark u sport aber fasten hm

    lg andy

    • 2. Juni 2015  11:33 erstellt von Peter Munsonius

      Hallo Andy,
      Sie müssen nur sterben, sonst nichts ;-) .....
      Wir geben hier gut gemeinte Ratschläge für die Gesundheit. Welche Sie für sich umsetzen bleibt selbstverständlich frei Ihnen überlassen.
      Alles Liebe und Gute
      Peter Munsonius - Forschungsruppe Dr. Feil

    • 7. August 2016  15:00 erstellt von Ennas

      ist intermittierendes fasten(16 Tunden tgl.) genauso gesund?

    • 9. August 2016  10:35 erstellt von Sergej

      Hallo Ennas,

      das 16/8 Protokoll ist das am häufigsten verwendete. Ja es ist eine einfache Möglichkeit ins Fasten rein zuschnuppern.

      Viele Grüße

      Sergej

  5. 22. Mai 2015  15:16 erstellt von Tareq Antworten

    Wir Muslimen Fasten jedes Jahr 30 Tagen lang

    Grüße

    • 31. August 2015  08:32 erstellt von Klaus

      „ergibt sich das einmonatige Fasten vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang“
      Danach wird bei den Muslimen auch während der einmonatigen Fastenzeit ganz normal gegessen. Gefastet wird nur in bei den Sonnenständen des jeweiligen Tages.
      Wir reden hier aber von Fasten, welches auch nach Sonnenauf- und Sonnenuntergang eingehalten wird. Das ist etwas völlig anderes, als es die Muslime betreiben.

  6. 14. Mai 2015  19:20 erstellt von Jessica Bauer Antworten

    Hallo,
    ich würde gerne Fasten. Jetzt stellt sich mir die Frage:
    Einlauf mit einem Klistier oder Schwenkeinlauf?
    Gruß Jessica

    • 15. Mai 2015  13:28 erstellt von Peter Munsonius

      Hallo Jessica,
      beides ist möglich. Grundsätzlich ist ein Klistier nichts anderes als ein Einlauf, jedoch wird wird hier eine geringere Menge Flüssigkeit verabreicht.
      Herzliche Grüße
      Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil

  7. 14. Mai 2015  11:49 erstellt von Andy Antworten

    Liebe Friederike,
    Muß ich auch fasten wenn ich momentan etwas an Muskulatur aufbauen möchte? Ich esse sehr gerne :) Bin auch eher schlank. Oder wäre auch für mich gelegentliches fasten sionnvoll zu "entgifttung"?

    meine Idee: genügt es ab und an mal das abendessen ausfallen zu lassen?

    lg Andy

    • 15. Mai 2015  13:36 erstellt von Peter Munsonius

      Hallo Andy,
      um den Körper zu entgiften, können auch schlanke Menschen eine Fasten-Kur machen. Doch dafür ab und zu ein Abendessen ausfallen zu lassen, reicht nicht aus. ;-)
      Herzliche Grüße
      Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil

  8. 8. Mai 2015  07:33 erstellt von Mario Antworten

    Hallo Frederike,

    wie sieht es mit dem Intermittierenden Fasten aus - kannst Du dazu aus Deiner Erfahrung auch etwas berichten. Ich betreibe das jetzt schon eine ganze Weile im 16/8-Rhythmus - also 16 Stunden Fasten - 8 Stunden Essensfenster mit 2-3 Mahlzeiten. In Kombination mit einer gemäßigten LowCarb-Ernährung und Sport bekommt mir das alles sehr gut.

    Grüße aus Köln!

    Mario

    • 11. Mai 2015  16:46 erstellt von Feil Friederike

      Hallo Mario,
      ich versuche auch nach dem 16/8 Prinzip zu arbeiten. Manchmal ist es aber auch nur 15/7 oder auch länger. Ganz verbissen sehe ich das nicht. Mir geht es gut damit. Spart auch morgens Zeit ohne Frühstück. Nach dem Training nehme ich dann immer eine Portion Level X morgens, damit der Körper schön regenerieren kann. Ich habe auch das Gefühl, wenn ich doch mal morgens frühstücke, dass ich den ganzen Tag mehr Hunger habe und mich schlechter konzentrieren kann um meine Studien zu lesen :-).
      Gruß Friederike

    • 23. Mai 2015  18:04 erstellt von Geli

      Hallo Friederike,
      ich bin 46, 57 kg. Möchte mein Gewicht halten und nur bisschen Muskel aufbauen.
      ich betreibe auch im 16/8-Rhythmus Intermittierenden Fasten: 16 Stunden Fasten - 8 Stunden Essensfenster mit 2-3 Mahlzeiten. In Kombination mit einer gemäßigten LowCarb-Ernährung und Sport (Hobbymessig).
      Ich stehe um 4:30 auf.
      Um 6 Uhr - Fruhstück : Gewürz Quark nach Dr. Feil
      Um 14 Uhr bin ich fertig mit dem zweiten und letzten Mahlzeit (Gemüse mit Fisch oder Fleisch)
      2-3 mal in der Woche von 17:00 bis 19:00 mache ich Sport (Bauch, Beine, Po und "Tri-dent" - Kömbination aus Geräte und Fahrrad).
      Um 21 Uhr gehe ich schon wieder ins Bett.
      Meine Frage: soll ich nach der Training was Essen?? Oder trinken. Zum Regenerieren?? Damit unterbreche ich doch Fastenzeit. Viel Hunger habe ich auch nicht.
      Noch eine Frage: darf man während Fastenzeit Kaffee schwarz trinken?
      Vielendank für deine Antwort.
      Gruß
      Geli

    • 3. Juni 2015  12:27 erstellt von Feil Friederike

      Hallo Geli,
      klar kannst du auch Kaffee schwar während der Fastenzeit nehmen. Ich persönlich mache auch Intermittent Fasting, wobei ich es andersrum mache. Morgens nichts, mittags kleines Mittagessen und abends ausgiebiges Abendessen. Meistens nehme ich morgens aber dennoch einen Eiweißshake zur Regeneration. Daher würde ich dir auf jeden Fall nach dem Training noch ein Molkeneiweiß empfehlen. Ich denke sonst ist auch die Menge, die sie zu sich nehmen zu gering und dann schläft der Stoffwechsel irgendwann ein, was wir ja nicht wollen.
      Viele liebe Grüße,
      Friederike Feil

    • 3. Juni 2015  13:36 erstellt von Geli

      Dankeschön, Friederike !!!

    • 9. Dezember 2015  07:39 erstellt von Sebastian

      Guten Morgen,
      darf ich mal fragen wie so ein "ausgiebebiges Abendessen aussieht"!? Vielleicht nur mal ein paar kurze Stichworte. Ich betreibe auch die 16/8 Methode und esse mittags (meistens 500gr. Speisequark, 20 % plus 2 Stücke Obst und Zimt; Abends mache ich mir einen großen Salat mit Fisch/Fleisch oder einen riesen Gemüseteller mit Fisch/Fleisch/Käse. Zum Abendessen gibts dann immer einen leckeren Dip aus Quark, Joghurt, Pfeffer, Salz, Chili, Paprikapulver, Zwiebeln und Senf.
      Vielen Dank und liebe Grüße,
      Sebastian

Beitrag kommentieren

 

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.