
Allergiker können aufatmen … 95 Prozent der Teilnehmer unserer Allergie und Heuschnupfen-Anwendungsbeobachtung berichten von Verbesserung.
Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema Allergien und Unverträglichkeiten und führen seit 2014 Anwendungsbeobachtungen zu diesem Thema durch, um herauszufinden, wie die typischen Symptome (laufende oder verstopfte Nase, juckende Schleimhäute, rot unterlaufene Augen, aber auch Hautausschläge oder Verdauungsprobleme) ganzheitlich gelindert werden können. Mit überwältigendem Erfolg: Schon im ersten Jahr berichteten mehr als 80 Prozent der Teilnehmer von teilweise deutlichen Verbesserungen – bis hin zur gefühlten vollständigen Genesung. Mit weiteren Optimierungen der Nährstoffgaben konnten wir diesen Wert inzwischen sogar auf 95 Prozent steigern. Ähnlich sind die Ergebnisse bei anderen allergischen Reaktionen.
Wären wir ein Pharmakonzern, würden wir eine Lösung mit derart hohen Wirkungsgraden sofort patentieren lassen und teuer verkaufen. Stattdessen präsentieren wir Ihnen das gesammelte Wissen aus internationalen Forschungsergebnissen und eigenen Erhebungen öffentlich und bieten Ihnen das Konzept als Gesamtkur zur einfachen Anwendung an.
Wie ist dieser Erfolg erklärbar?
Die neue Dr. Feil Allergiekur basiert auf der bewährten Dr. Feil Strategie und setzt an der Hauptursachen allergischer Erkrankungen an: Der Schleimhautschwäche. Meist durch unterschiedliche Einflüsse aus Umwelt, Ernährung, Stress und Mangelerscheinungen hervorgerufen, ist die schützende Barriere der Schleimhäute bei vielen Allergikern nicht stark genug, um von außen eindringende Stoffe ausreichend vorzufiltern. In der Folge reagiert der Körper mit übermäßigen Abwehrmechanismen, die zu unangenehmen Ausschlägen, Nasenfluss, Juckreiz oder anderen Beschwerden führen.
Im Rahmen der Dr. Feil Allergiekur werden die Schleimhäute in Mund, Nase, Bronchien und Darm über einen Zeitraum von 12 Wochen über eine entzündungssenkende Ernährung sowie eine gezielte Nährstoffgabe gekräftigt und neu aufgebaut. Um den Regenerationsprozess der Schleimhäute zusätzlich zu unterstützen, schalten wir die Selbstheilungskräfte an und achten zudem auf ausreichend Bewegung. Das Ergebnis ist eine Verringerung der Entzündungsgrade im Körper, da der Übertritt von allergenen Stoffen in den Körper entscheidend verringert oder sogar ganz aufgehoben wird. In der Folge geht auch die Bildung von juckreizförderndem Histamin zurück.
Die nachstehende Tabelle zeigt die konkrete Nährstoffstrategie im Überblick:
Nährstoff | Menge | Wirkung |
---|---|---|
Laktobakterium fermentum | 109 | allergiesenkend durch Kräftigung des Immunsystems im Darm |
Magnesium und Cholin |
200 mg 400 mg |
allergiesenkend durch Stabilisierung der Schleimhaut-Membranen |
Speiseleinöl Hanfnussamen Vitamin D3 |
3 TL = 8 g 2 TL = 10 g 25 ug |
allergiesenkend durch Entzündungsabbau über Omega3 Fettsäuren, Gamma-Linolensäure und Vitamin D3 |
Zink und Kalzium |
15 mg 200 mg |
juckreizsenkend durch geringere Histaminfreisetzung |
Mangan und Methionin |
3 mg 1000 mg |
juckreizsenkend durch schnelleren Histaminabbau |
Kurkuma-Extrakt | 200 mg | entspannungsfördernd und damit symptomlindernd |
Vitamin C | 1000 mg | wirkt allergiesenkend und senkt Histamin und Juckreiz |
B-Vitamine, Folsäure, Pantothensäure, Niacin, Biotin und Vitamin E Vitamin K2 Β-Carotin |
63 mg 180 ug 2 mg |
juckreizsenkend und allergiesenkend durch die Stabilisierung von Haut, Nerven und Schleimhäuten |
Hallo liebes Dr. Feil-Team, bringt die Kur auch etwas, wenn man trotzdem etwas Zucker und auch hier und da mal Kohlenhydrate, auch Weizen in der Ernährung hat oder ist die Kur dann gar nicht wirksam?
Hallo Tanja,
darauf sollte schon verzichtet werden (vor allem Weizen).
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass man währen der Kur keinen Zucker und keine Kohlenhydrate zu sich nehmen darf?
Oder darf man sich wie gewohnt ernähren?
Danke im Voraus für eine baldige Antwort:)
Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
auf Zucker sollte komplett verzichtet werden, Kohlenhydrate reduziert. Dabei sollten vor allem Weizenprodukte gemieden werden.
Liebe Grüße,
Dominik
Kann ich die Kur auch jetzt noch beginnen trotz akuter Probleme? Oder ist dafür jetzt zu spät?
Freundliche Grüße
Jan
Hallo Jan,
das kann ich dir leider nicht versprechen. Optimal wäre ein Start 3-4 Wochen vor Beginn der Allergie.
Liebe Grüße,
Dominik
Bringt diese Kur auch etwas bei Histaminintoleranz ?
Ja, da durch die Kur viel weniger Histamin gebildet wird.
Hallo,
Ich nehme an die Kur ist jedes Jahr zu vollziehen oder kann/wird sich die Allergie merklich zurück ziehen?
Danke,
Chris
Hallo Chris,
in der Allergie-Kur werden gezielt die Schleimhäute aufgebaut, der Darm stabilisiert und Entzündungsreaktionen im Körper reduziert.
Verfällst du anschließend wieder in alte Ernährungsmuster, baust du diese leider wieder ab. Deshalb empfiehlt es sich, vor Eintreten der Allergie eine erneute Kur zu machen.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
kann ich 6g Arginin+ täglich bei der Allgergiekur nehmen?
LG Chris
Hallo Chris,
das Arginin kann weiterhin genommen werden.
Liebe Grüße,
Dominik
Guten Tag,
da die Pollensaison langsam wieder beginnt würde mich interessieren, ob es auch im Jahr 2019 die
Dr. Feil Allergiekur gibt, und wenn ja, ab wann.
Herzlichen Dank im voraus.
Kann am Ende des Beitrags bestellt werden und jeder kann die Kur selbstständig jederzeit beginnen.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dr. Feil,
jetzt kam durch das schöne Wetter mein Heuschnupfen recht heftig (u. a. Frühblüher). Ich leide unter einer laufenden Nase, häufiges und heftiges Niesen und vor allen Dingen fühle ich mich einfach schlapp. Auch ist dadurch die Haut um die Nase in Mitleidenschaft gezogen.
Kann jetzt Ihre angebotene Kur noch helfen, oder soll ich besser im nächsten Jahr ab Anfang Januar damit beginnen?
Ich freue mich auf Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Brigitte
Hallo Brigitte,
auch wenn du erst jetzt anfängst, hilft noch die Kur.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dr Pfeil, Hilft diese Kurs um die Darmflora wieder aufbauen und die Magenschleimhaut zu stären?
Viele Grüße Isabelle
Hallo Isabelle,
ja, durch die die Allergie-Kur wird die Magenschleimhaut stabilisiert und gestärkt. Geht es dir aber primär um deine Darmsanierung, empfehle ich dir die Lebensenergie-Kur von Friederike Feil (https://lebensenergie.blog/produkt/lebensenergie-kur-fruehjahr-2018/).
Liebe Grüße,
Dominik
Ich bin auf Birkenpollen und Gräser allergisch .Kann ich dir Nur jetzt noch machen,oder ist es für dieses Jahr zu spät?
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
da bist du leider schon etwas spät dran. Du würdest dir aber trotzdem etwas Gutes tun, da der Darm und die Schleimhäute gestärkt werden. Und vielleicht würdest du somit noch einen positiven Effekt gegen deine Allergien spüren.
Liebe Grüße,
Dominik
Ist alles gut einzunehmen und zu schlucken?
Hallo Jutta,
alles ist sehr einfach zu schlucken. Die Nährstoffmixe werden im Wasser aufgelöst und getrunken, und die Kapseln könnte man im Notfall auch aufmachen.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo, wann ist es am sinnvollsten mit der Kur anzufangen? Hatte bisher nur eine leichte bis mittlere Gräserallergie. In diesem Jahr ist es aber wesentlich schlimmer.
Zusätzlich kommen auch noch Hausstaub und Milben dazu.
Hallo Nicole,
am besten 3-4 Wochen vor Beginn der Allergie.
Liebe Grüße,
Dominik
Bringt die Kur auch bei Hausstaub Allergie was?
Hallo Ute,
die Kur ist auch bei einer Hausstauballergie anwendbar, da durch die Stabilisierung des Darms und der Schleimhäute Beschwerden gelindert werden.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo!
Kann diese Kur auch ein Kind machen?
Viele Grüße
Madeleine
Hallo Madeleine,
auch Kinder können diese Kur machen. Dabei bestehen keine Risiken. Aber es muss natürlich bereit sein, auf Zucker und auch Kohlenhydrate zu verzichten.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dr. Feil, kann ich die Studie in einer Fachzeitschrift nachlesen?
Beste Grüße, Ludwig
Hallo Ludwig,
in der Fachzeitschrift für orthomolekulare Medizin hat der Dr. Feil zusammen mit dem Prof. Dr. Hartmann die Studie ADJUVANTE DIÄTETISCHE ERNÄHRUNG ZUR PRÄVENTION VON ATOPIEN UND ATOPISCHER DERMATITIS publiziert.
Viele Ansätze der allergien Kur stammen von dieser Studie.
Die jährlichen Anwendungsbeobachtungen wurden (noch) nicht in einer Fachzeitschrift veröffentlicht. Das wird vielleicht noch irgendwann gemacht, ist aber doch ein recht großer Aufwand und dafür fehlt leider aktuell die Zeit.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dr. Feil,
ist intermittierendes Fasten mit der Allergiekur vereinbar? Wenn ja, wie mach ich das mit dem Nährstoffmix für den Morgen?
Liebe Grüße Christian
Hallo Christian,
das geht gut. Der Nährstoffmix wird dann einfach zum Mittagessen genommen.
Liebe Grüße,
Dominik
Kann ich die Kur auch anwenden, wenn ich eine Salizylat-Intoleranz habe?
VG BTh
Hallo Bärbel,
die Kur könnte die Salizylat-Intoleranz sogar im Laufe der Anwendung normalisieren oder zumindest abschwächen.
Liebe Grüße,
Dominik