
Diese Rübe hat es in sich: Die rote Bete liefert eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralien und wertvollen Pflanzenstoffen, welche die rote Bete zur Powerknolle machen. Warum sind wir leistungsfähiger mit roter Bete? Bei welchen Krankheiten kann rote Bete helfen? Senkt rote Bete den Blutdruck? Wie kann rote Bete beim Abnehmen helfen? Und was bringt rote Bete dem Sportler?
Was macht die rote Bete so wertvoll?
Die Rote Bete liefert die Vitamine A, C, B und Folsäure. Ebenfalls ausgestattet ist sie mit Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor und großen Mengen an Eisen. Doch das ist nicht alles: rote Bete enthält Betain, das den Risikofaktor Homocystein für Herzkrankheiten senkt, weiterhin Anthocyane, die krebsschützend wirken und Nitrat, das u.a. den Blutdruck senkt. All diese Stoffe machen die rote Bete zur Wunderknolle.
Warum sind wir mit roter Bete leistungsfähiger?
Ein regelmäßiger rote Bete Konsum begünstigt die Bildung von sogenannten Mitochondrien (Kraftwerke der Zelle). Je mehr Mitochondrien wir haben, desto leistungsfähiger sind wir. Wer mehr Mitochondrien im Alter besitzt, der altert auch langsamer und bleibt jung. Außerdem fühlen wir uns vitaler, je mehr gesunde Mitochondrien wir besitzen.
Wie kann rote Bete beim Abnehmen helfen?
Wer aufgrund eines verstärkten rote Bete Konsums mehr Mitochondrien besitzt, der kann besser Fett verbrennen. Ein optimierter Fettstoffwechsel führt langfristig zum Schmelzen überschüssiger Pfunde. Generell hilft einem natürlich auch die Rote Bete bedingte höhere Durchblutung, um hartnäckige Fettpölsterchen zu mobilisieren.
Bei welchen Krankheiten kann rote Bete warum helfen?
Die Liste der Krankheiten, die durch rote Bete verbessert werden können ist lang: Diabetes, Alzheimer, Gelenkbeschwerden wie Arthrose, Bluthochdruck, so wie Herzkrankheiten- bei allen Krankheiten kann man durch einen regelmäßigen rote Bete Konsum Verbesserung erwarten. Bei Diabetikern und übergewichtigen Menschen ist die Stickstoff Produktion im Körper reduziert, was durch rote Bete wieder angetrieben werden kann. Dies verbessert wiederum die Insulinsensitivität, wodurch der Blutzucker des Diabetikers wieder besser kontrolliert werden kann. Da bei Bluthochdruck oftmals Gefäße verengt sind, hilft auch hier die rote Bete, da sie die Blutgefäße weitet.
Was bringt Sportlern die rote Bete?
Da rote Bete die Bildung von Mitochondrien fördert, kann ein Sportler mehr Leistung bringen. Auch ein verbesserter Fettstoffwechsel durch den regelmäßigen rote Bete Konsum ist für einen Sportler von großem Nutzen: Er ist während dem Wettkampf weniger abhängig von seinen Kohlenhydratspeichern. Durch die erhöhte Durchblutung werden Muskulatur und Bindegewebestrukturen nach dem Training besser versorgt. Dies fördert die Erholung. Im Falle von Muskel- und Bindegewebeverletzungen können diese dank roter Bete schneller überwunden werden.
Übrigens: in die gleiche Richtung wirkt die Aminosäure Arginin. Durch Arginin wird ebenfalls die Bildung von Stickstoff im Körper begünstigt. Um die gesundheitlichen Vorteile nutzen zu können Bedarf es 6g Arginin pro Tag.
Auf den Punkt gebracht:
- Rote Bete enthält eine Vielzahl an wertvollen Inhaltsstoffen (Vitamine, Mineralien, Pflanzenstoffe)
- Der hohe Nitratgehalt in rote Bete ist gesund und fördert die Durchblutung
- Rote Bete führt zu mehr Leistungsfähigkeit und mehr Vitalität im Alltag
- Rote Bete treibt den Fettstoffwechsel an und hilft so beim Abnehmen
- Rote Bete kann dabei helfen Krankheiten zu überwinden
- Rote Bete ist ein Muss für den Sportler-sie fördert die Regeneration, macht ihn leistungsfähiger und hilft Verletzungen zu überwinden
Extra Info: Warum früher vor nitrathaltigen Lebensmitteln gewarnt wurde und warum auch Pökelfleisch unbedenklicher ist als erwartet.
Lange wurde vor nitratreichen Lebensmitteln gewarnt, da Nitrat in Nitrit und Nitrit wiederum in krebserregende Nitrosamine umgewandelt werden könnte. Diese Warnungen wurden mittlerweile widerlegt, da die Nitrosaminbildung aus nitratreichen Lebensmitteln im Körper nur sehr gering ist und bisher nur im Reagenzglas nachgewiesen wurde. Zusätzlich hat man festgestellt, dass eine Ernährung, die viele Antioxidantien enthält nicht zur Nitrosaminbildung führt. Das Nitrit wird vielmehr in wertvolles NO umgebaut. Auch traditionell hergestelltes Pökelfleisch, welches zusätzlich mit Kräutern eingerieben wurde und welches aus artgerechter Haltung stammt enthält daher oftmals kaum Nitrosamine und ist daher in Maßen genossen, vollkommen unbedenklich.
Hallo,
Ich habe hohen Blutdruck und nehme eine Reihe von Medikamenten ein. Ich habe mit 100 ml rote Bete Saft taeglich angefangen. Da ich aber auch eine chronische Niereninsuffizienz habe (Nierenfunktion 43%) haette ich gerne gewusst, ob ich dies unbedenklich weitermachen kann. Vielen Dank
Hallo, ich habe dieses Jahr vieeel rote Beete angebaut. Die wird gegessen, roh oder verarbeitet oder auch als Saft. Früh trinke ich immer fermentierten Saft mit warmen Wasser und danach nochmal frischgepresst mit Karotte und Weißkraut. Meinen Magen tut sie sehr gut. Seit eine Weile brauche ich kein Pantoprazol mehr. Allerdings habe ich auch rote Beete in gelb sowie weiß-rot gestreift. Von Geschmack sind die schon unterschiedlich. Wissen Sie wie es mit Vitamin und mineral Gehalt ist? Kann ich alle gleich behandeln?
Lg
Hallo Gosia,
die unterschiedlichen Bete-Sorten haben ähnlich gute Vitamine und Mineralien, unterscheiden sie eher im Zuckergehalt und dem Gehalt an sekundären Pflanzenstoffe welche verantwortlich für ihre Farbe sind (Betain).
Behandelt werden können sie alle gleich.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo seit kurzem trinke ich jeden Morgen 500 ml RBsaft milchsauervrrgoren.
Verdauung und Urin sind seitdem rot, ist das bedenklich oder eine normale Nebenwirkung
Hallo Silke,
das ist überhaupt nicht schlimm, bzw. eine normale Nebenwirkung.
Falls unangenehm, kannst du die tägliche Menge auf 250 mL pro Tag reduzieren.
Liebe Grüße,
Dominik
Wie gesund ist Rotebete aus dem Glas? Sind da auch noch alle guten Stoffe drin?
Hallo Sabine,
Rote Bete in Rohkostqualität ist sicherlich gehaltvoller. Dennoch ist die Variante im Glas eine gute Alternative. Sie sollte aber ohne Zuckerzusatz sein.
LG,
Dominik
Ich 71 Jahre männl. trinke seit 1 Woche täglich ein Glas Rote Betesaft. Gestern Abend um 17 Uhr trank ich wieder ein Glas und heute Morgen ab 7 Uhr juckte es mich am ganzen Körper, das ging bis 14 Uhr. Kann
das allergisch sein? Das wäre schade, denn seit ich den Saft trinke ging mein Blutdruck runter.
Hallo Werner,
eine Allergie kann vorkommen, ist aber sehr selten.
Ich würde ihnen raten, erstmals den Saft für 3 Tage abzusetzen, und anschließend jeden Tag nur 100 mL RB-Saft zu trinken. Wenn Sie das nach einer Woche gut vertragen haben, könnten Sie 150 mL pro Tag trinken.
Wenn nicht, dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen und danach testen lassen. Achten Sie aber auch darauf, was Sie sonst in dieser Woche gegessen haben. Denn eine Allergie gegen rote Bete ist recht selten und kann durch andere Inhaltsstoffe bzw. Lebensmittel hervorgerufen werden.
Liebe Grüße,
Dominik
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den interessanten Artikel über rote Beete.
Viele Grüße
Bernhard Syndikus
Kann man rote Beete auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion zu sich nehmen?
Hallo Anne,
kann gegessen werden, aber aus der Dose vermeiden.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dr. Feil-Team.
Ich bin begeisterter Läufer, aber auch Hobby-Taucher. Ich würde gerne Rote-Beete-Saft ausprobieren, bin aber etwas unsicher.
Würde der hohe Stickstoff-Anteil in Rote Beete Probleme bereiten? Genauer gesagt, würde Rote Beete Stickstoff-Bläschen im Blut bilden, die sich beim Auftauchen ausdehen und Stickstoff-Narkose verursachen können?
Beste Grüsse aus Island,
Jens
Hallo Jens,
Ernährung verursacht keine Stickstoff-Narkose.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo! Meine Leber entgiftet nicht richtig um das wieder in Gang zu bringen, sollte och 250ml RB Saft und Chlorella Kapseln nehmen. Mein Ferritinwert liegt bei 5. Nach ein paar Tagen Einnahme dieser Sache, hat es in meinen Füßen, Händen und rund um den Mund zu kribbeln begonnen. Ich habe dann alles abgesetzt und nun wieder nur mit dem RB Saft begonnen und irgendwie fängt das kribbeln wieder leicht in den Händen an. Ich weiß jetzt nicht ob das Symptome des Eisenmangels sind oder des RB Saftes. Hätten Sie einen Tipp für mich? Danke schon mal
Hallo Sonja,
eine höhere Durchblutung kann zu dem beschriebenen Kribbel-Gefühl führen. Deshalb solltest du anfangs nur 100 mL RB Saft trinken.
Wegen dem niedrigen Ferritin-Wert empfehle ich dir zudem eine Kapsel Ferrin von Allsani pro Tag.
Liebe Grüße,
Dominik
Ich trinke seit einigen Wochen abends etwa 250 g Rote Beete Saft von Rewe. Etwa seit dieser Zeit habe ich oft explosionsartigen Durchfall und empfinde oft leichte Übelkeit Nach dem Lesen der Kommentare weiß ich endlich woher das vermutlich kommt. Auch habe ich seit ungefähr dieser Zeit unangenehmen Juckreiz im Intimbereich. Wurmuntersuchung, gynäkologische Befund sowie Hämoroiden o.b. Ich nahm über Jahre wg. Hiatushernie Pantoprozol, jetzt nach 3 Wirbelbrüchen nicht mehr. OP geplant. Soll ich den RB-Saft weglassen oder nur reduzieren? Gruß irma
Hallo Irma,
das solltest du selbst ausprobieren wie viel du verträgst. Du könntest z.B. für 3 Tage den RB-Saft absetzen und dann zum Einstieg erstmals nur jeden Tag 100 mL trinken. Wenn du das nach einer Woche gut vertragen hast, könntest du 150 mL pro Tag trinken. Wenn nicht, dann vielleicht nur 80 mL pro Tag bzw jeden zweiten Tag nur 100 mL.
Als Tipp: Etwas Zitrone zum RB-Saft hinzufügen.
Liebe Grüße,
Dominik
Pingback : Salate für den Herbst: Leckere Sattmacher aus Gemüse & Obst
Eine Frage,
Ich presse mir den rote beetesaft immer frisch. Wegen dem Geschmack, entsafte ich immer noch einen Apfel dazu. Passt diese Kombination, oder ist es nicht empfehlenswert?
Hallo Birgit,
das passt gut zusammen.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Dominik & Team,
1. im Hinblick auf Blutdrucksenkung und gleichzeitiger Vermeidung von Oxalsäure (bzw. Risiko Nieren-Steine zu bekommen) welche tägliche Menge gilt einseits als unbedenklich aber dennoch wirklsam?
2. Ist ein handelsüblicher RB-Saft (Drogerie DM = > Demeter) der milchsauer vergoren ist genauso "wirksam" wie ein "entsafteter" Saft?
3. Nach welcher Zeit kann man mit einer Wirkung rechnen (Blutdruck)? 1 Woche oder 4 Wochen?
Vielen, vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ozzy
Hallo Ozzy,
½ L oder 1 bis 2 Gläser Rote Bete Saft pro Tag sind überhaupt kein Problem wegen der Oxalsäure. Allgemein solltest du aber viel Gemüse wegen dem Kaliumgehalt essen.
Der handelsübliche Saft ist gut.
Wie lange es dauert kann ich dir leider nicht sagen. Das kommt auch auf dein Stresslevel an. Bei viel Stress sind die Erfolgschancen auch leider nur gering und du solltest daran arbeiten.
Die Nährstoffe Taurin, Lysin und Brennnessel wirken übrigens auch Blutdrucksenkend. Diese sind im Produkt Allsani Taurinos vorhanden.
Liebe Grüße,
Dominik
Sambong Tee hilft Nierensteine zu beseitigen,
It has been registered as a medicine in the Bureau of Foods and Drugs. In fact, The Department of Health in the Philippines said that sambong tea can help you to dissolve kidney stones.
i
Ich hatte mir sonst immer denn Rote bete saft bei Kaufland gekauft und mein Blutdruck war super.Dann weckselt Ich zu Vakuum verpackte Rote Bete wegen dem Zucker und mein Blutdruck ist etwas hoeher als mit dem fertigen Rote betesaft.Wie kann das sein?Trinke aber auch den ganzen Tag wasser und Hibiskustee.
Über den rote Beete Saft ist die Wirkstoffmenge höher, da man mehr Ausgangsmaterial „wegtrinkt“ als „wegisst“.
Aber generell ist die ganze Rote Bete nicht ungesünder (eher gesünder), man müsste nur mehr von der roten Bete essen, um den gleichen Wirkstoff zu erreichen.
Als Beispiel: 250mL frisch-gepresster Orangensaft wird vielleicht aus 3-4 Orangen gewonnen. Auch wenn Ballaststoffe und andere wertvolle Nährstoffe im Saft fehlen, wäre der Vitamin C Gehalt trotzdem um das 3-4 Fache höher, wie wenn man nur eine ganze Orange pro Tag ist.
Liebe Grüße,
Dominik
Ich kaufe die vakuumverpackte Rote bete und gebe sie in den Mixer mit wasser.Ich trinke Sie jeden Tag,Morgens und Abend,da ich hohen Blutdruck habe.Ist das okay .
Ja, das ist gut!
Was passiert beim Vergären des Rote Bete Safes? Gehen Wirkstoffe verloren.? Vielen Dank im Voraus. Gruß Manfred
Hallo Manfred,
fermentierte rote Bete enthält sogar noch zusätzliche milchsäure Bakterien, welche gut für den Darm sind.
Liebe Grüße,
Dominik
Mir wurde von Ärzten die zusätzliche Aufnahme von Kalium verboten. Ich nehme einiges an Blutdruckmitteln, da meiner zu hoch ist.
Kann ich den Saft jetzt weitertrinken oder erwachsen mir daraus gesundheitliche Probleme durch den hohen Kaliumwert?
Hallo Rosemarie,
Rote Betesaft ist gut auch auch bei dir empfehlenswert. Kalium senkt eigentlich den Blutdruck. Anstelle lieber die Blutdruckmittel etwas reduzieren, und stattdessen noch etwas Magnesium substituieren.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo , können Sie mir sagen ob die Erhöhung der Stickstoffproduktion im Körper durch rote Beete oder Arginin auch bei entzündlichen Erkrankungen empfehlenswert ist oder können dadurch negative Folgen entstehen.
Vielen Dank
Hallo Kirsten,
Stickstoffmonoxid hat unter anderem auch entzündungshemmende Eigenschaften und ist gerade bei entzündlichen Erkrankungen empfehlenswert.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
wie kommt es, dass man etwa eine Stunde nach Konsum von frisch gepressten Rote Beete Saft wässrigen roten Durchfall bekommt?
Hallo Timm,
manche Leute reagieren etwas empfindlicher auf rote Beete.
Trinke dann nur die Hälfte und füge etwas Zitrone hinzu. Oder sonst probiere doch mal die rote Beete im Salat aus, schmeckt auch sehr lecker.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
bei frisch gepresster Rote Beete passiert mir das auch. Leichte Übelkeit und anschliessend leichter Durchfall.
Dies scheint auch von der Sorte abhängig zu sein.
Beim fertigen Rote Beete Saft von Fitrabbit kann ich problemlos 1 Glas trinken.
Guten Abend, Besitze keine Schilddrüse mehr wurde mir 2006 raus Operiert nur auf jeder Seite ein Rest noch. Seid dem nehme ich Tabletten was auch sehr oft umgestellt wurde in 1 Jahr bis vor 2 Wochen ging es mir körperlich schlecht seid 2 Wochen geht es Berg auf. Meine Frage ist, ist da rote Beete Saft oder Frische rote Beete gut für mich . Trinke ab und zu mal 250 ml.
Hallo Kerstin,
rote Beete ist bei jeder Krankheit gut, da es die Durchblutung fördert.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Sachs,
hol Dir Tribuluskapseln aus der Apotheke. Sie fördern die Leistungsfähigkeit der Nebennieren. Diese sind in der Lage die Hormonproduktion jedwedes anderen Organes im Körper zu übernehmen. Und rote Beete, beispielsweise als Saft, ist gut. Er unterstützt Dich bei allen Krankheiten oder Schwächen.
Hey Leute
Was habt ihr alle mit dem Rote Beete Saft, es schmeckt mittelmäßig und verursacht oft Magenverstimmungen. Viel besser ist es die rote Beete in die Küche zu integrieren - schnuppert in die russische Küche, da ist die Rote Beete ein fester Bestandteil vieler Gerichte und schmeckt echt lecker! Suppen, Salate, Aufstriche, Aufläufe und, und, und!
Pingback : Rote Rüben Suppe – kochen4you
Hallo!
Ich hatte früher einmal Nierensteine und will diese absolut nie wieder haben. In Bezug auf die Oxalsäure in der Roten Beete, welche Menge gilt denn als absolut unbedenklich und bringt aber gleichzeitig noch nutzen (gut bei mir wäre eine Senkung des Blutdrucks).
Wie lange sollte man es testen ob es einen Erfolg bringt?
Es wird ja heutzutage alles gehyped und für vieles gibt es spezielle Gerätschaften die alle ihren Preis haben. Wenn man den Rote Beete Saft direkt nach der Erstellung konsumiert ist es dann egal ob man einen Zentrifugenentsafter oder einen Slow Juicer mit nur 50/60 Umdrehungen/Minute nutzt?
Vielen Dank!
Achim
Hallo Achim,
täglich ein Glas rote Beete Saft (100 ml) ist unbedenklich. Die Mixerauswahl ist dabei nicht entscheidend. Ich würde zusätzlich zu natürlichen Blutdrucksenkern greifen: Bewegung, allgemein Gemüse, Nüsse, gelassener Lebensstil.
Viele Grüße Andrea
Liebes Team,
Wie oft soll ich Rote Beete Saft trinken wegen meinen Eisenmangel und dazu habe ich auch niedrigen Blutdruck?
Was empfehlen Sie mir?
LG Sani
Hallo Sani,
ich würde dir 250 mL am Tag empfehlen. Wenn du das gut verträgst kannst du auch 500 mL trinken; wenn nicht reichen auch 100 mL und verdünne diese dann noch mit Wasser und füge etwas Zitronensaft hinzu.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo zusammen,
ich habe rote Beete wg. der unterschiedlichen positiven Eigenschaften über Jahre, täglich nach dem Sport roh, zusammen mit anderem Obst + Gemüse als smoothie getrunken. Obwohl ich Vegetarier bin und auch keinen Alkohol zu mir nehme bekam ich, offensichtlich durch den extrem hohen Anteil an Oxalsäure in der roten Beete, welcher wiederum den Harnsäurespiegel deutlich ansteigen lässt, einen massiven Gichtanfall.
Also, die Dosis macht's. Keinesfalls täglich und möglichst zusammen mit stark Calcium haltigen Lebensmitteln, die die Oxalsäure binden und so die Aufnahme reduzieren.
Das ist ja eine interessante Erkenntnis: in Russland wird sehr viel rote Bete gegessen, in der Suppe, als Salat etc. Meine Mutter machte es immer gerieben mit saurer Sahne, jetzt habe ich die Erklärung dazu (Calcium in saurer Sahne). Es schmeckt auch sehr gut und ist gesund
Hallo zusammen, ich kann von der positiven Wirkung des RB-Saftes auch nur Positives berichten. Ich hatte fast 7 Jahren einmal im Monat anfallartiges Vorhofflimmern. Die daraus resultierenden Rhythmusstörungen verschwinden nach 24-30 Stunden wieder, was mich jedoch als leistungsorientierter Triathlet immer vor Herausforderungen stellte. Vermutlich ist es das WPW-Syndrom und ich von einer Ablation nicht weit entfernt. Seitdem ich alle zwei Tage 0,5l RB-Saft trinke, kommen diese Herzstolperer kaum noch vor. Wenn ich meine Ration für einen längeren Zeitraum jedoch aussetze, kommen sie zurück. Eure Empfehlung hat mir mehr Lebensqualität verschafft, wofür ich sehr dankbar bin. Könntet ihr mir nur bitte erklären, warum der Saft eine so positive Wirkung auf meine Herzreißstörung hat?
Viele Grüße
Stefan
Hallo Stefan,
das kann an dem hohen Nitratgehalt liegen, welches die Blutgefäße erweitert und somit zu einem niedrigeren Blutdruck führt. Zum anderen enthält der Saft viel Betain, welches vor Herzkrankheiten schützt, indem es das gegen das Zellgift Homocystein wirkt. Homocystein verkalkt die Arterien, und somit sorgt der der Saft in mehrerer Hinsicht für eine bessere Durchblutung.
Liebe Grüße,
Dominik
Pingback : Rote Beete Suppe verführerisch aromatisch ⋆ einfach Stephie
Hallo,
ich leide unter Bluthochdruck und möchte wieder schwanger werden. Da ich das Mittel der 1. Wahl nicht vertrage müsste ich einen Betablocker einnehmen, was ich aber nicht möchte. Wieviel rote Beete Saft darf man denn in der Schwangerschaft täglich trinken? Wenn ich es mit Hibiskustee kombiniere (wobei auch da die Frage wäre, wieviel ok ist), könnte es vielleicht reichen, um den Druck ausreichend zu senken. Meine Frauenärztin meinte nur, sie würde keinen halben Liter von dem Tee trinken, überhaupt alles in Maßen, aber was heißt das...
LG; Kati
Hallo Kati,
250 mL rote Beete-Saft sind in Ordnung. Dazu empfehle ich dir noch 2000 mg Arginin (halbe Portion des Arginin+ https://allsani.com/arginin.html) mit dem Saft zu trinken.
Von Betablocker rate ich dir ab. Bluthochdruck hat viel mit Stress zu tun. Finde heraus vorher der Stress kommt und probiere diesen dann zu reduzieren.
Hibiskustee ist gut, die Menge ist egal.
Zusätzlich empfehle ich dir ein mild dosiertes Multivitaminpräperat mit Vitamin B und Folsäure. Es ist bewiesen, dass sich dadurch das Kind besser entwickelt.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo zusammen,
ich trinke seit einigen Wochen regelmäßig einen halben Liter Rote Beete Saft. Anschließend bekomme ich immer Durchfall. Als Salat kann ich die Rote Beete ohne weiteres essen. Ist es normal, dass manche Menschen etwas empfindlicher bei Rote Beete sind und Durchfall bekommen können, oder stimmt etwas mit meinem Verdauungssystem nicht?
Gruß, Andreas
Hallo Andreas,
das ist nichts unnormales. Trinke dann einfach mal nur die Hälfte pro Tag und füge etwas Zitrone hinzu.
Ich hoffe dann kannst du die rote Beete besser verdauen.
Liebe Grüße,
Dominik
Wie schaut es mit Rote Beete Pulver aus? Ich nehme täglich 1 Teelöffel in Saft oder Milch! Hat das auch eine gute gesundheitliche Prognose, oder ist das kein Ersatz für rote
Beete in Form von Gemüse/Saft. Nebenwirkungen habe ich bisher keine festgestellt, nehme es jedoch auch erst 4 Tage.
Hallo Heidrun,
Frisch wäre etwas besser, ist aber sicher eine sehr gute Alternativ.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Andreas, Hallo Dominik,
ich trinke seit ein paar Monate zweimal pro Woche den Saft. Den habe ich nicht selbst gemacht sondern von DM gekauft. Ab und zu bekomme ich auch Durchfall. Ich glaube es gibt bei mir 2 Hauptgründe: wenn ich etwa Hunger habe und den Saft trinke oder wenn ich vorher etwas (ungeeignet mit dem Saft) gegessen habe. Aber was genau weiss ich leider nicht. Sonst kann ich auch nicht erklären, warum ich Durchfall bekomme. Übrigens, habt Ihr einen Vorschlag wo ich guten Bete-Saft kaufen kann? Und bitte nicht so teuer, da ich eine Studentin bin :)
Liebe Grüße aus Brandenburg,
Thi
Hallo Thi,
ich esse normalerweise meine rote Beete im Salat, aber wenn ich mir mal einen Saft kaufe, auch den von DM. Ich füge dann aber noch einen Schuss Zitrone hinzu, da es meiner Meinung nach besser schmeckt und auch besser verträglich ist. Sonst probier doch mal den rote Beete Saft von Alnatura aus. Der ist minimal teurer, enthält aber schon etwas Zitrone.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo zusammen,
jedes Mal, wenn ich rote Beete zu mir nehme bekomme ich rötlichen Durchfall. Nach ein bis zwei Tagen normalisiert sich wieder alles. An welchem Inhaltsstoff in der roten Beete kann das liegen? Wie kann ich dem Entgegenwirken?
Lieben Gruß,
Dominik
Hallo Dominik,
das ist ganz normal. Das liegt einfach an dem Farbstoff Betanin.
Leider kann man aber nicht wirklich was dagegen machen.
Liebe Grüße,
Dominik
Gestern lernte ich auf einem Seminar der Fa. Spenglersan, dass man bei Schilddrüsenunterfunktion keine Rote Beete essen solle, das diese die Jodaufnahme blockiere.
Jetzt bin ich doch ziemlich verwirrt: Sie hat viel Jod, blockiert aber auch die Aufnahme ?
Soll ich sie nun mit meiner Unterfunktion weiterhin täglich essen oder kommt die Unterfunktion grad daher ?
Hallo Elisabeth,
rote Beete ist gut bei einer Schilddrüsenunterfunktion. Zum einen enthält sie viel Jod, welches zur Hormonbildung benötigt wird. Zusätzlich liefert die rote Beete auch Betalaine, welche einem Anschwellen der Schilddrüse entgegenwirken.
Die sogenannten Goitrogene können die Hormonproduktion in der Schilddrüse hemmen, in dem sie die Jodaufnahme. Goitrogen sind z.B. Kohl, Zwiebeln, Süßkartoffeln, Leinsamen etc. Rote Beete zählt eigentlich nicht zu den goitrogen-reichen Lebensmitteln.
Auf jeden Fall solltest du aber auf diese nicht verzichten. Denn bei all denen handelt es sich in erster Linie um Gesundmacher, die viel mehr Gutes als Schlechtes machen. Und diese goitrogene Wirkung tritt erst ein, wenn man über Monate sich ausschließlich von diesen Produkten ernährt.
Liebe Grüße,
Dominik
Ich trinke seit Wochen täglich 330 ml Rote-Beete-Saft und habe damit meinen Blutdruck senken können, leider wird mir danach immer übel. Woran kann das liegen? bzw kann ich etwas gegen die Übelkeit tun?
Hallo Dieter,
strecke deine 330mL Rote-Beete-Saft auf 2 Tage und verdünne ihn mit Wasser füge etwas Zitrone hinzu. Probiere das mal aus und schau, ob du es nun besser verträgst. Wenn nicht, melde dich einfach nochmal.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Friederike,
besonders spannend fand ich den Hinweis zum Nitrat! Das ist jetzt schon so viele Jahre her und ist offenbar an mir vorbei gegangen. Ichkann mir borstellen, dass auch andere solcher Aussagen auf Labor -rkenntnisse zurückzuführen sind aber im Körper ganz anders ablaufen, eigentlicht logisch...
Ich esse rote Beete sehr gern vor allem roh, da kann man man tolle frische Salate draus machen. (-; Liebe Grüße von Bettina
Pingback : » Die gesundheitliche Wirkung von Rote Beete Saft
Pingback : Kramers FoodBlog präsentiert Rote Beete
Ich hab gerade das erste mal einen halben Liter getrunken und mein Blutdruck ist niedrig wie nie?
Super, das freut uns zu hören.
Ich hoffe du hast jetzt noch mehrmals rote Bete Saft getrunken, die Rübe ist echt super und super gesund!
Also immer weiter so,
Dominik
Pingback : HEALTHY FRIDAY // FOOD: Himbeer-Randen Latte – Food Movement
Pingback : Rote Bete Inhaltsstoffe, Tipps und leckere Rezepte
Hallo Dr. Feil Team,
Rote Beete hat von Natur aus viele Kohlenhydrate/Zucker. Der Direktsaft von Alnatura sogar 9,2 g auf 100 ml. Das entspricht bei 500 ml rund 5 KE.
Müßte hier nicht entsprechend Insulin gespritzt werden?
Danke im voraus
Tine
Hallo Bettine,
nein da rote Beete die Durchblutung fördert. Als Diabetiker sollte man die Kohlenhydrate schon anrechnen. Aber allgemein wenn man die Nudeln oder Brot weglässt sind diese Mengen an Kohlenhydrate nicht schlimm.
Liebe Grüße,
Dominik
Pingback : Rote-Bete-Suppe mit Senf und Ingwer - Jenny Shead
Einen kleinen aber wichtigen Nachsatz, durch den hohen Eiseninhalt ist das starke Einnehmen von rotter Beete für Menschen mit Eisenspeichermangel (Hämochromatose) kritisch zusehen und nur nach vorherigem Messen des Eisenspiegels im Blut zu starten. Ansonsten über z.B. Aderlass den Eisenwert im Blut senken.
Pingback : Süss-sauer eingelegte Randen (rote Beete) | Freakfood
Hallo Ihr Freunde der Rote Bete
habt Ihr schon mal Rote Bete Frikadellen gegessen ? Rote Bete reiben und sie so anstelle Hackfleisch wieter zu Frikadellen verarbeiten und braten....also EI, Mehl oder eingeweicte Brötchen, Salz Pfeffer. ..
Oft trinke ich Rote Betesaft mit Apfel und 1 Biologischer Zitrone, lecker... Schiebt erst die Zitrone durch den slow entsafter, entferne den Rückstand, bevor Ihr weiter auspresst, nun die Rückstände mit in die Rote Bete Frikadellen, alles gut verwertet. KLAR, dass unsere Ausscheidung sich rot verfärbt, aber Ihr wisst ja woher das kommt. Guten Appetit
Pingback : Pink Power Smoothie für kalte Herbsttage - gluecksplanet
Kann man anstelle von Saft auch Rote Beete-Salat essen. Hat ein Salat die gleiche Wirkung wie der Saft? Ich freue mich auf Eure Antworten!
Hallo Syke,
ja man kann die Rote Beete auch essen. Wir empfehlen den Saft den dieser ist oftmals einfacher zum Mitnehmen und auch einfacher in der Handhabung.
Viele Grüße
Sergej
Bei mir gibt es mindestens einmal pro Woche Rote-Beete-Salat. Meistens aus gekochten Knollen aber zwischendurch auch mal aus rohen Knollen. In die Salatsauce mische ich immer eine gute Portion Meerrettich. Sooo lecker ! Ausprobieren geht über studieren !
Hallo,
ich nehme rote Beete Direktsaft jeden Tag gegen Bluthochdruck regelmäßig ein. Meine Frage wäre nun, wann der beste Zeitpunkt dazu ist - also früh Morgends , mittags bei der Arbeit oder Abends oder vor dem zu Bett gehen =
Von der Menge her sind es am Tag ja zB. 500ml.
Wieviel darf oder sollte man auf einmal trinken oder besser über den tag verteilt kleinere Mengen ?
Danke für die Rückantwort !!
Hallo Uwe,
entscheidend ist dass Sie den halben Liter täglich einnehmen. Wenn Sie die Möglichkeit haben den Saft auf zweimal zu verteilen dann würde ich Morgens und Abends den Saft trinken. Also etwas Abstand lassen. Es handelt sich hier aber um Feinheiten. Achten Sie einfach darauf tägl. den halben Liter Saft zu trinken und Sie werden die positiven Eigenschaften im Laufe der Zeit merken.
Viele Grüße
Sergej
Schönen Guten Morgen
Ich habe eine Frage kann es sei das sich durch die Rotebeete die fabe vom Stuhlgang verändert
Hallo Nargot, ja Rote Beete kann die Farbe von Stuhl und Harn rötlich verfärben. Viele Grüße Andrea
Wie gesund ist rote Bete im Glas?(konserviert)
Hallo Maxi, Rote Bete in Rohkostqualität ist sicherlich gehaltvoller.-dennoch ist die Variante im Glas eine gute Alternative.-sie sollte ohne reaZuckerzusatz sein. Viele Grüße Andrea
Hallo
Was haltet ihr von diesem Rote Beet - Pulver:
Durchschnittliche Nährwerte (pro 100 g)
Brennwert 356 kcal/1490 kJ
Eiweiß 8,00 g
Fett 0,30 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,04 g
Kohlenhydrate 80,00 g
davon Zucker 63,00 g
Ballaststoffe 0,90 g
Natrium 0,64 g
Gruß
Friedrich
Hallo Friedrich, Rote-Beete-Pulver ist eine gute Alternative wenn keine frische Ware verfügbar ist, -z.B. unterwegs.
Wenn möglich, empfehlen wir frische Rote Bete in Bio-Qualität. Beste Grüße Andrea
Hallo,
ich habe gelesen habe, dass Rote-Beete u.a. auch krebsschützend wirkt. Gibt es dazu Erfahrungsberichte?
Welche Menge wird hier empfohlen? Ich trinke 0,7 l pro Tag. Kann ich auf Dauer so weitermachen?
Vielen Dank und Gruß
Hallo Pearly,
Rote Bete ist bekannt u.a. für seine krebsschützende Eigenschaft. Ihre 0,7 l pro Tag könnten etwas in der Menge reduziert und entsprechend ergänzt werden. Als krebsschützend gelten außerdem:Kohlgemüse (Brokkoli, Kohl, Rosen-und Blumenkohl (enthalten Glucosinolate).-dunkelgrünes und orange-gelbes Gemüse, dunkles Blattgemüse, Tomaten (Carotinoide, Lycopin), Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, (Sulfide, Quercetin), Karotten, Spargel-und Krautsäfte, frisches Obst1-2 Stück pro Tag-(Carotinoide, Bioflavonoide, Polyphenole), frische Mandeln und Paranüsse.-am einfachsten ist es, sich einen Hochleistungsmixer mit mindestens 28.000 Umdrehungen zu besorgen und täglich 1 Liter Grünen selbstgemachten Smoothie zu trinken.-dort können Sie alles reinpacken.-am besten 75 % Gemüse, 25 % Obst. Viele Grüße Andrea
Pingback : Rote Bete – Roh, rot und einfach gesund
Pingback : Rote Bete: Smoothie + warmer Salat. Beet it! - the vegan pinup filesthe vegan pinup files
Liebes DR. Feil Team!
Ich liebe rote Beete und bin kerngesund.
Täglich esse ich rund 400-600g rote Beete roh von Demeter. Zusätzlich supplementiere ich ca. 1-2g algencalcium am Tag.
Ist das auf Dauer unbedenklich?
Liebe Grüße!
Hallo Jon Snow, perfekt. Sie können unbedenklich dabei bleiben. Viele Grüße Andrea
Liebes DR. Feil Team
Ich trinke seit 5 Tagen rote Beete Saft ca.300-500ml für mein MTB Marathon
Mein Urin und mein Stuhlgang ist rot lila ist das schlimm wenn ja was soll ich machen
Ps: ich musste es bis Sonntag nehmen
LG: Alfredo
Hallo Alfredo,
Entschuldigung für die späte Antwort.
Das kommt von der rote Beete und ist überhaupt nicht schlimm.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
Gibt es einen Unterschied von der Wirkung für Sportler zwischen normalem rote Beete Saft und vergorenen rote Beete Saft?
Hallo Corinna, in der Wirkung für Sportler gibt es zwischen normalem und vergorenem Rote-Beete-Saft keinen Unterschied. Bislang hatten wir meist mit dem "normalen" gearbeitet.-wobei zu beachten ist, dass der vergorene Saft zusätzlich die Milchsäurebakterien liefert welche unseren Darm unterstützen.-wenn Sie beide Varianten vertragen dann kann ja auch mal abgewechselt werden. Viele Grüße Andrea Pfeffer
Meine Frage über Eisenmangel wurde leider bis heute von Ihnen nicht beantwortet. Schade!!!
Gr. Helena Brackmann
Liebes Dr. Feil -Team,
Wäre es sinnvoll Rote Beete Most als Kur zu trinken oder eher ständig?
zb: 3 Gläser Saft pro Woche für etwa 6 Wochen... dann etwa 6 Wochen Pause dann die Kur wiederholen
". kann der Nitratgehalt nicht auch negative Wirkungen mit sich bringen?
wie auch der Oxalsäuregehalt?
Möchte in einerf Kur Brottrunk( täglich 200 ml) mit Rote Beetesaft kombinieren
Ziel: Leberstärkung, Darmstärkung/ Blut"reinigung" vorbeugen in der Erkältungszeit
lg Andy
Liebes Dr. Feil-Team,
ich habe kürzlich gelesen, dass ein Eisenmangel auch durch einen Mangel an Magensäure begründet sein kann. Als einfacher Selbsttest, um zu sehen, ob man genug Magensäure hat, wurde empfohlen, 60 bzw. 100ml (Mengenangaben bei verschiedenen Quellen unterschiedlich) Rote Beete Saft zu trinken. Wenn sich der Urin darauf hin rot färbt, sei das ein Hinweis auf zu wenig Magensäure.
Was halten Sie davon?
Grüße, Susanne
Hallo Susanne,
ja, ich kenne diesen rote Bete-Test aus der Naturmedizin. Wenn sich nach dem Trinken dein Urin oder dein Stuhl dunkel lila oder rot verfärben, ist dies ein Hinweis für einen möglichen Magensäuremangel.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo , ich habe mit rote Beetesaft begonnen und schon nach ein Glas bekomme ich am nächsten Tag starke Unterbauchschmerzen , Krämpfe und bis 2 Tage Durchfall mit Schmerzen . Habe ausgesetzt und es eine Woche später wieder versucht und es ging genau so wieder los . Ich habe aber in der Vorgeschichte immer mit Magenschleimhautentzündungen und Geschwüren zu tun . Dachte ich kann das mit dem Saft ausheilen . Können das Erstverschlimmerungen sein oder soll ich liebe die Finger davon lassen ?
Hallo Waltraut,
wenn der Körper so stark darauf reagiert, empfehle ich den rote Beetesaft besser wegzulassen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Danke für die Antwort . Ich habe nun die Menge an Saft auf 100ml am Tag reduziert und nun vertrage ich den Saft ohne Probleme , aber mein Stuhl und Urin verfärben sich auch dunkelrot . Ich nehme seit Jahren eine Magenschutztablette 40mg , kann es nun sein , dass ich nun auch zu wenig Magensäure durch diese Tablette habe ? Hatte mal Magengeschwüre und auch Schleimhautentzündung , was ich sicher noch immer habe . Man weiß ja gar nicht mehr was richtig ist und kein Arzt klärt mich auf , leider . Darum habe ich ja mit dem Saft begonnen , möchte damit entgiften . L.G. Waltraut
Rezept: Rohe rote Beete fein Raspel, ebenfalls ein Apfel. Dann ein Schuss Leinöl, den Saft einer halben Zitron und etwas Honig und eine Priese Salz beigeben. Alles gut mischen. Gehackte Walnüsse geben den letzten Kick für diesen Powersalat!
Hallo Axel,
vielen Dank für dein Rezept.
Zusätzlich kann man es noch mit Pfeffer würzen, um dessen Vorteile zu nutzen und ein paar frische Kräuter hinzufügen.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
Anja hat am 4. Mai etwas von Übelkeit nach Rote Bete Saft geschrieben. Dazu meine Erfahrung:
Ich habe (vor vielen Jahren) Rote Bete im Garten angepflanzt und hauptsächlich in Form von frischem Saft konsumiert. Nach anfänglichem Gewöhnungsbedürfnis hat er mir sogar recht gut geschmeckt. Eines Tages, jedoch, musste ich mich gleich nach dem Genuss dieses Saftes übergeben - es war mir plötzlich und ohne erkennbare Ursache sterbensschlecht geworden. Danach war ich wieder quietschfidel, mochte aber über lange Jahre hinweg keine Rote Bete mehr, in keiner Form. Heute esse (!) ich sie wieder, allerdings vorsichtig.
Mein persönliches Fazit: Rote Bete ist ganz sicher enorm gesund - man sollte aber auch damit nicht übertreiben.
Hallo Günter,
vielen Dank für deine Erfahrung.
Sie haben völlig Recht, dass man mit keinem Lebensmittel übertreiben sollte, auch wenn es noch so gesund ist.
Lassen Sie sich die rote Beete schmecken.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
Hallo zusammen,
ich persönlich kann nur vom Verzehr roher Roter Beete warnen! Mich hat dies mit dem Notarzt zur Notaufnahme ins Krankenhaus gebracht. Nach Genuss von roher Roter Beete habe ich am nächsten Morgen einen extremen Schmerz im linken unteren Lenden- und Bauchbereich verspürt. Ich konnte mich 2 Stunden lang nicht mehr bewegen und hatte höllische Schmerzen, ich dachte ich sterbe. Der Schmerz war nur noch liegend einigermaßen zu ertragen. Ich wurde dann mit dem Notarzt ins Krnakenhaus gebracht und dort per Ultraschall inklusive Urinabgabe untersucht und durchgecheckt. Zuerst ging man vom Abgang eines Nieren- oder Gallensteins aus, was aber nach Befund ausgeschlossen werden konnte. Somit bleibt für mich nur die Erklärung des rohen Roten Beete Konsums am Abend vorher. Also, wer auf der sicheren Seite sein möchte, sollte wohl nur gekochte Rote Beete verspeisen. Ich jedenfalls lasse zukünftig die Finger von Roter Beete.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Welches Arginin-Produkt wird von euch empfohlen? Danke vorab
Hallo Piet,
wir arbeiten mit dem Produkt AddOn Amino der Firma UltraSports.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
Und wieviel g/ml soll man dann 3x pro Woche rote Beete zu sich nehmen?
Liebe Grüsse, Bernd
Hallo Bernd,
mindestens 3 x 250 ml rote Beete Saft (oder 3 x 200 g rote Beete) pro Woche wären super - bei Herzerkrankungen empfehle ich täglich diese Portion. Alles Liebe und Gute - Dr. Wolfgang Feil
Hallo Peter,
ich habe noch eine Frage. Gab es in Erfahrungsberichten Aussagen, dass das AddOn sowie Arginin und Rote Beete von Sportlern nicht vertragen wird. Hintergrund ist, dass mein Freund sich unwhl gefühlt, gebruóchen hat. Oder kann dies eher ein Zufall sein mit einem allgemein verstimmten Magen? Zuvor ist dies noch nie passiert.
Beste Grüße
Anja
Hallo Anja,
von dieser Reaktion habe ich noch nie was gehört. Ich nehme an das ein verstimmter Magen die Ursache war.
Sportliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo
Ich habe eine Frage: Spielt es eine Rolle, wann der rote Bete Saft getrunken wird? Durch den Tag zu einer Mahlzeit oder nach dem Training als Regeneration?
Grüsse Daniela
Hallo Daniele,
Sie können das Glas rote Betesaft trinken, wie es am besten bei Ihnen passt. An einem Wettkampftag empfehle ich das Glas rote Betesaft zum Frühstück bzw. ca. 2 Stunden vor dem Start zu trinken.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsruppe Dr. Feil
Hallo Zusammen,
vielleicht habe ich es überlesen, doch sowohl in diesem Beitrag, als auch im Buch "Die F-AS-T Formel" ist von 6g Arginin zur Unterstützung die Rede. Wo kann ich Arginin beziehen (Apotheke?) bzw. in welcher Form kann ich diese beziegen (Tabletten, Abmessungen...)?
Sportliche Grüße
Anja
Hallo Anja,
wir verwenden hier AddOn Amino von der Fa. Ultra Sports.
(siehe https://ultra-sports.de/produkte/addon-amino/)
Sportliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
wie ist das denn mit roter Beete, die pasteurisiert wurde? Was genau bewikrt dieser Pasteurisierungsprozess und gehen dabei wertvolle Inhaltsstoffe verloren, oder ist es sonstwie gesundheitsschädigend? Danke!!!
Hallo Birgit,
bei der roten Beete Pasteurisierung gehen keine Wirkstoffe aus dem Rote Bete-Saft verloren. Es ist nur ein Erhitzungsprozess, damit der Saft bakteriell stabil bleibt.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Was ist im blauen Kasten mit "wertvollem NO" gemeint? Gruß, Susanne
Hallo Susanne,
NO steht für Stickstoffmonoxid und dies hat eine erweiternde Wirkung auf die Blutgefässe.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
libes dr. feil-team,
ich habe gelernt, das man wegen des oxalsäuregehalts vorsichtig mit roter beete umgehn sollte. Gilt das nur für menschen mit nierensteinen oder generell?
lieben gruß
a. christian
Wow! Das wusste ich wirklich noch nicht! Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag und die hilfreichen Infos!
Viel Erfolg!
Hallo allerseits!
es gibt im Netz viele Salat-Variationen zu roter Bete, wir lieben sie wie klassisch in unserer ersten Heimat gekocht (in Pelle) und geraspelt (dann ohne Pelle) mit Zusatz von Zitronensaft, ein wenig Salz und Zucker (Stevia schmeckt auch gut in kalten Speisen). Einige, die nicht so auf Süß- Saures stehen machen zur Abwechslung statt Zitrone und Zucker Zwiebeln oder marinierte oder gekochte rote Paprika rein. Ein Schuß hochwertiges Öl ist dabei nicht nur gesund sondern rundet auch den Geschmack auf.
Der Saft harmoniert wunderbar mit Möhren- oder Apfelsaft, man nimmt besonders beim ersten den erdigen Nebengeschmack der roten Beete nicht mehr wahr.
Guten Appetit!
Hallo, ist der Rote Beete Saft (Bio) aus dem Supermarkt ausreichend, der ist ja in der Regel pasteurisiert oder verliert er dabei zuviel an wertvollen Stoffen? Ich trinke den Saft in erster Linie wg. dem Eisengehalt.
Viele Grüsse
Ralf
Hallo Ralf,
natürlich ist es immer am Besten, wenn man den Saft selbst ganz frisch zubereiten kann. Da dies jedoch nicht immer möglich ist, müssen wir Kompromisse im Alltag eingehen. Die Bio-Variante ist dann hier schon ein guter Kompromiss. Sie könnten lediglich nochmal im Reformhaus oder Bio-Markt schauen, ob Sie einen Saft finden, der noch weniger behandelt ist.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
-Forschungsgruppe Dr. Feil-
Liebes Dr. Feil -Team,
Das Problem hab ich auch. Im Bioladen(Firma Völkel) sind die Säfte immer pasteurisiert!. Ist aber schon bequem, ab und an eine Gemüseeinheit mal mit einem Saft zu gestalten finde ich :)
Gibt milchsauer vergorenen Beetemost und normal aus feldfrischer Beete. Wäre es sinnvoll, auch mal einen Mischsaft mit einzubauen oder muß es Rote Beete sein?
Wäre ein Coktail von Völkel mit ca. 50% Tomatensaft, dann Roote Beete, Möhre, Brennessel, Artischoke und Löwenzahn. Schmeckt wie auch der reine Beetesaft nicht gut... aber es kann ja nicht immer Kaffee und Rotwein sein :)
Achja: der Samddornsaft ist auch immer pasteurisiert. aber evt. ist das nicht schlimm im bezug auf sek. pfglanzenstoffe?
liebe Grüße
Andy
Auch beim Workshop im Hause UltraSports habe ich mich mit dem doch recht speziellen Geschmack der gesunden Knolle nicht anfreunden können. Auch hohe Gewürzkonzentration half nicht...
Wie ist es mit Pulver oder Granulat als Ersatz?
Hallo Joachim,
Sie können Pulver und Granulat als Ersatz verwenden. Auch gibt es Kapseln mit Rote Bete Extrakt.
Natürlich ist wie immer die frische Variante am Besten, jedoch gibt es immer wieder Dinge, die uns nicht schmecken. Wenn Sie nun nicht darauf verzichten möchten, dann ist das Pulver eine gute Alternative.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
- Forschungsgruppe Dr. Feil -
Hallo Dr. Feil Team,
reicht für die angegebenen Effekte auch Rote Bete Saft oder sollte man sie doch besser ganz essen?
Viele Grüße,
W. Winandy
Hallo Winandy, frisch und roh ist immer am besten. Dennoch bleiben auch viele wertvolle Stoffe erhalten (Betain, Nitratgehalt). Daher am besten eine Mischung aus frischer rote Bete und roter Bete Saft.
Gruß Friederike
Wie oft ist regelmäßig in diesem Fall? Gibt es irgendwo Rezeptvorschläge von ihnen?
hallo Sabine,
regelmäßig bedeutet mindestens 3x pro Woche. Will man jedoch Krankheiten überwinden, sollte man täglich rote Bete zu sich nehmen. Rezepte haben wir leider keine.
Gruß Friederike Feil
Frage: Welche Art der Nahrungsaufnahme ist bei rote Beete optimal? Erfüllen rote Beete in Gläsern im eingekochten Zustand all diese guten Eigenschaften?
Wie bei fast allen Gemüsesorten bleibt diese Frage oft unbeantwortet.
Danke für eine kurze Rückantwort.
Gruß
Armin
Hallo Armin,
frisch ist immer am besten. Dennoch bleibt der Nitratgehalt erhalten und auch viele Pflanzenstoffe bleiben beim Kochen erhalten. Daher empfehlen wir möglichst häufig die rote Bete frisch und roh zu konsumieren und wenn dies nicht möglich ist Säfte oder roter Beete in Gläser zu verwenden.
Gruß Friederike