
Egal ob Erkältungen, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen oder Schlappheit – Ingwer, eines meiner Lieblings-Lebensmittel, hilft immer. Was macht Ingwer so besonders und was kann er leisten? Für die Wirkung von Ingwer ist vor allem der Wirkstoff Gingerol verantwortlich, der Stoff, der den Ingwer scharf und aromatisch macht.
Ingwer gegen Arthrose
Viele Doppelblindstudien konnten zeigen, dass Ingwer Arthrosesymptome zum Teil drastisch reduziert. Arthrose ist begleitet von Knorpelabbau. Dieser Knorpelabbau wird durch Entzündungsprozesse in den Gelenken beschleunigt. Das führt zu Schmerzen, Schwellungen und Unbeweglichkeit der betroffenen Gelenke. Ingwer kann helfen, die Entzündungsprozesse ebenso wie die Schmerzen im Gelenk zu lindern, denn Ingwer unterdrückt den entzündungsfördernden Stoff TNF-α.
Ingwer im Sport
Ein Muskelkater lässt am Tag nach einem harten Training oft nicht lange auf sich warten. Die regelmäßige Einnahme von Ingwer kann jedoch Muskelschmerzen und Muskelkater deutlich reduzieren. Im Folgeschluss bedeutet das, dass ein Sportler, der regelmäßig eine Ingwerwurzel genießt, härter trainieren kann als seine Konkurrenten. Das Potential, den Muskelschmerz zu senken sowie auf den Magen beruhigend zu wirken, lässt mich auch die Empfehlung aussprechen, Ingwer 2 Stunden vor einem Wettkampf zu essen – und auch während intensiver und langer Belastungen. Beim Testlauf zum Rennsteiglauf am 1. Mai 2011 wird es zum ersten Mal Ingwer im traditionellen Haferschleim geben. Ich freue mich darüber, dass das Organisationskomitee des Rennsteiglaufes meine Empfehlungen zum Wohle der Sportler umsetzen will.
Ingwer stärkt das Immunsystem
Unser Immunsystem profitiert ebenfalls von Ingwer. Glutathion, das wichtigste wasserlösliche Antioxidans in unserem Körper, stimuliert das Immunsystem, indem es die Funktionen der weißen Blutkörperchen anregt. Eine regelmäßige Einnahme von Ingwer wirkt einer krankheitsbedingten Abnahme von Glutathion entgegen. So unterstützt Ingwer unser Immunsystem bei der Krankheitsabwehr.
Ingwer tötet Krebszellen
Ingwer wirkt auf verschiedenste Weisen gegen Krebs. Der Nekrose-Faktor NF-κB wird reduziert und Krebszellen werden zum Absterben gebracht. Egal, ob bei Lungenkrebs, Krebs in den Eierstöcken oder Brustkrebs, Ingwer kann helfen. Allerdings sollten Chemotherapeutika nicht mit Ingwer zusammen verwendet werden, da Ingwer deren Wirksamkeit herabsetzt. Ingwer ist also vor allem vorbeugend gegen Krebs einzusetzen.
Ingwer beruhigt den Magen
Diese Eigenschaft des Ingwers kennen wahrscheinlich viele von Ihnen bereits, denn dafür ist der Ingwer landläufig bekannt. Er reduziert Bauchschmerzen, Magenkrämpfe und Übelkeit, inklusive der Reiseübelkeit. Auch diese magenstärkenden Eigenschaften machen Ingwer ideal für den Einsatz im Wettkampfsport.
Ingwer gegen Alzheimer
Aufgrund seiner positiven Eigenschaft β-Amyloid, eine Proteinablagerung im Gehirn, zu unterdrücken, sollte Ingwer zudem immer in ein therapeutisches Gesamtkonzept gegen Alzheimer integriert werden.
Wer die oben genannten therapeutischen Wirkungen des Ingwers voll ausschöpfen will, der braucht eine tägliche Mindestdosierung von 2 Gramm (etwa 1 TL) Ingwerpulver oder ca. 5 cm frischen Ingwer. Diese Menge kann problemlos auch für den präventiven gegen Krebs, Alzheimer und Arthrose eingesetzt werden. Ich zumindest gehe schon seit Jahren nicht mehr ohne mein Stückchen Ingwer aus dem Haus.
Ihr Dr. Wolfgang Feil
Sehr geehrter Herr Doktor,
Ich möchte sehr gerne über meine Erfahrungen mit Ingwer berichten. Meine Frage-nämlich ob es möglich ist, zu viel Ingwer in Rohform zu konsumieren- hat sich durch die Lektüre des Artikels und der vielen sehr interessanten Beiträge mit Antworten erledigt.
Ich bin durch die Tatsache, das Ingwer schmerzlindernd wirken kann, auf die Wurzel gestoßen. Persönlich bin ich - bis auch Skoliose, Gelenksabnützung und sitzende Tätigkeit, beginnende Krampfadern und Probleme, die Schaufensterkrankheit werden könnten- ohne gesundheitliche Probleme. Ich leide sehr häufig an Rückenschmerzen, mache täglich ausgleichend Gymnastik und schwimme viel. Dennoch kann ich oft aufgrund von Schmerzen nicht ein- bzw durchschlafen und muss ziemlich häufig Schmerzmittel (meist jedoch "nur" Paracetamol) einnehmen, um halbwegs erholt zu sein.
Ich begann mit Ingwertee im Beutel und ließ diesen immer länge rziehen, weil ich die Schärfe mag.
Deshalbbin ich auf frischen ingwer umgestiegen und habe die Mengenach und nach gesteigert.
Inzwischen esse und trinke ich mindestens 100 g frischen Ingwer über den Tag verteilt, oft sind es auch 150 g oder mehr.
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten, es tut mir insgesamt gut, ich fühle mich wohl, habe nur kleine Infekte, die schnell wieder verschwinden und nehme viel seltener Schmerzmittel gegen Wadenkrämpfe oder Rückenschmerzen.
Vielleicht bin ich ein wenig "süchtig" auf Ingwer- aber ihre Ausführungen beruhigen mich sehr dahingehend, dass mir auch größere Mengen nicht schaden.
LG
Renee
Hilft Ingwer bei Schilddrüsenunterfuntion
Hallo Katja,
Ingwer enthält Kalium, Magnesium und Zink und wirkt zudem entzündungshemmend und unterstützt somit bei regelmäßigem Verzehr die Funktion der Schilddrüse.
Jedoch würde ich dir bei einer Unterfunktion täglich 3 Kapslen Algen Greens von Allsani empfehlen. Dort sind alle wichtigen Nährstoffe enthalten, um die Schilddrüse wieder richtig funktionsfähig zu bekommen.
Liebe Grüße,
Dominik
Tach Zusammen!
Könnte man statt einen EL Ingwerpulver auch den in japanischen/chinesischen Shops erhältlichen eingelegten Ingwer nehmen? Wäre vermutlich angenehmer im Geschmack als das Punver ...
Hallo Uwe,
wir empfehlen meist Ingwerpulver, weil dies auch in Studien verwendet wurde. Eingelegter Ingwer ist sicher auch gut und schmeckt vielleicht besser; jedoch ist es schwieriger zu empfehlen, wie viel man davon essen sollte, um einen positiven Effekt zu haben.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo, kann ich ingwer ohne zu kauen einfach schlucken? Würde es so gut wirken?
Hallo Torsten,
wenn du den Ingwer nicht kauen möchtest, bzw. den Ingwergeschmack nicht lange im Mund haben möchtest, dann vorher den Ingwer in kleine Stücke zerhacken und dann schlucken.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo
Ich gebe jeden Tag eine Ingwer Knolle die ein Gewicht von ca. 50 g hat in eine Saftpresse. Dazu kommt eine Orange ein Apfel und eine Möhre. Den Saft trinke ich dann. Meine Frage: " Sind 50 g Ingwer zuviel"?
Mit freundlichem Gruß
E. Wienekamp
Hallo Ewald,
frischer Ingwer besteht etwa zu 75% aus Wasser. Deshalb müsste man von frischem Ingwer im Vergleich zu Ingwerpulver eine viel höhere Menge einnehmen um ähnlich viele Pflanzenstoffe aufzunehmen. Somit sind 50 g Ingwer benutzt zum Saftpressen auf keinen Fall zu viel.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo Ewald,
kannst du mir bitte dein Rezept mit genaueren Angaben zukommen lassen?
Vielen lieben Dank.
Liebe Grüße Ingrid
Hallo
Kann man Ingwertee aus Ingerpulver , der eine gute Schärfe hat bedenkenlos trinken(2 Becher pro Tag) oder schadet es vielleicht der Speiseröhre oder sonstigen Organen?
Hallo Martin,
im Gegenteil. Ingwer ist im Allgemeinen sehr gut verträglich und stabilisiert sogar die Schleimhäute.
Liebe Grüße,
Dominik
wie verhält es sich mit Ingwerkapseln , in denen in der regel etwa 500mg Ingwerpulver enthalten sind? Wenn das kein extrakt ist, müsste man ja etwa 10 davon am Tag nehmen um auf die 5 g zu kommen.?! Bringt es was da nur 1-2 Kapslen am Tag zu nehemn, wie die Hersteller dieser Nahrungsergänzungen es angeben?!
Hallo Hans,
in Studien wurden meist 5 g Ingwerpulver genommen. Deswegen empfehlen wir auch aus wissenschaftlicher Sicht 5 g Ingwerpulver, wobei 1 g Ingwerpulver pro Tag sicherlich auch schon einen geringen positiven Effekt haben wird. Ist die Ingwereinnahme etwas reduziert, wäre es gut wenn du Gewürze wie Kurkuma, Chili und Knoblauch regelmäßig in deine Ernährung einbaust.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
habe ein TL Ingverpulver aufgebrüht.Es war unheimlich scharf. Die gleiche Menge genauso zubereitet in einem Papierteebeutel schmeckt dagegen sehr mild.Sind die wichtigen Stoffe bei beiden Zubereitungsarten gleich?
Hallo Martin,
beide enthalten die gleichen Wirkstoffe.
Je länger du dabei den Ingwertee ziehen lässt, desto mehr Wirkstoffe entfalten sich und desto intensiver wird er. Da du aber den Ingwer nicht mitisst, wirst du bei gleicher Menge Ingwerpulver nie dieselbe Schärfe erreichen.
Liebe Grüße,
Dominik
Es ist erstaunlich. Beinahe ebenso interessant wie der ursprüngliche Artikel, sind die nachfolgende Kommentare. In der Summe, bleibt da wirklich kaum noch eine Frage unbeantwortet. Ein kleines Schatzkästchen an Wissen, zusammengetragen von der großen Fangemeinde einer kleinen, unscheinbaren Knolle. Vielen Dank Euch allen!
Danke f die Antwort. Macht es im Bezug auf die Blutverdünnende Wirkung mehr Sinn die Dosis auf den Tag zu verteilen oder ist Ingwer so potent und baut sich so langsam ab, dass auch eine einmalige Gabe am Tag gut funktioniert?
Hallo Tom,
eine einmalige Gabe pro Tag ist ausreichend. Falls die Dosis aber geschmacklich zu intensiv ist, kannst du diese auch gerne auf den Tag verteilen.
Liebe Grüße,
Dominik
Guten Tag,
ich lese hier ständig ein Dosierungsvorschlag von 30-40 Gramm Ingerr am Tag bzw ein daumengrosses Stück. Sicher dass hier die „Umrechnung“ stimmt? Den Dauem der 40 Gramm entspricht würde ich gerne mal sehen :-) auch ist dann von ca 5 Gramm / Tag die Rede. Woran sollte man sich denn jetzt orientieren? Vielleicht können Sie mal darauf eingehen wann welche Dosierung sinnvoll sein könnte. Vielen Dank
Hallo Tom,
wir empfehlen entweder 5 g Ingwerpulver oder in etwa 5 cm frischen Ingwer (~30-40 g). Die gleiche Dosis des Pflanzenstoffes ist aber auch in 1 TL allsani Ingwerextrakt enthalten.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
wie viel Kurkuma und Ingwer darf man (ohne Krankheit) maximal präventiv langfristig täglich konsumieren, ohne gesundheitliche Nachteile. (Langfristig bis zum Tod).
Ich konsumiere mindestens 2 TL Kurkuma und 1 bis 2 TL Ingwer mit Pfeffer und Ceylon-Zimt täglich.
Stimmt diese Aussage bis zu 350 Milligramm (0,3 Gramm) Kurkuma gelten als präventive Dosis, die langfristig täglich konsumiert werden kann.
Hallo Mai,
empfohlene Tagesdosis liegt bei 1,2-1,5 TL Kurkuma. Diese kannst du auch bedenkenlos langfristig täglich einnehmen. Die Aussage mit 350 mg Kurkuma ist falsch, eher 350 mg des Pflanzentoffs Curcumin.
Höre bei den Dosierungen doch einfach auf deinen Körper. Studien mit weit höheren Dosierungen ergaben keine nennenswerten Nebenwirkungen. Nur bei manchen gab es Magenunverträglichkeiten oder Kopfweh. Wenn bei dir so etwas nicht Auftritt, kannst du auch beruhigt 2 TL Kurkuma am Tag essen. Das gleiche gilt für Ingwer, Pfeffer und Zimt.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
ich habe 2 Fragen:
1. Was heißt 5 cm Ingwer? 5 x 5 x 5 cm?
2. Warum befindet sich die Möglichkeit, selbst eine E-Mail zu schreiben, am Ende, also nah all den veröffentlichen Mails?
Vielen Dank für die Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Ute
Hallo Ute,
entweder 5 cm in Länge oder 5 g Ingwerpulver.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,meine Frage ist ob und wieviel Ingwer Kinder am Tag dürfen?Mein Sohn ist 1,50 und vom Gewicht her normal...Er liebt Ingwer,am liebsten roh,deshalb meine Frage :-)
Er spielt viel Fussball,fast jeden Tag,ist Ingwer da evtl vom Vorteil?
Danke für Ihre Antwort :-)
Ach ja,mein Sohn ist 10 Jahre alt geworden :-)
Hallo Sandra,
keine Angst, von Ingwer kann ihr Sohn so viel essen wie er möchte. Ingwer ist auch tatsächlich leistungsfördernd, da es blutverdünnend ist und gut gegen Muskelkrämpfe ist. Zusätzlich stärkt der Ingwer aber natürlich auch das Immunsystem und schützt vor Krankheiten.
Liebe Grüße,
Dominik
Hallo,
danke für den wertvollen Beitrag. Können Sie bitte den Unterschied machen in der Zubereitung: Gingerol ist im rohem Ingwer und 6-Shoagol muss erst durch Umwandlung entstehen. Aber wie? Es ist scheinbar sehr gut gegen Krebs, da es nicht nur per Apoptose wie Curcuma eingreift sondern per Autophagozytose. 6-S. wird bei Lagerung oder Erhitzung gebildet, nur wie Lange muss ich meine Ingwerknolle lagern oder wie lange muss ich meinen geriebenen Ingwer Kochen?
Hallo Kai,
Wie sich Gingerol in Shoagaol im reifenden Ingwer sich umlagert entzieht sich unserer Kenntnis. Wir haben bei unserem frischen Ingwerkonzentrat bei allsani und ultra protect jedoch die Erfahrungswerte, dass der Shoagaol-Gehalt nach 3-6 Monaten am höchsten ist. Dies wäre ein Zeitraum von 6-9 Monaten vor dem Ablauf des MHD´s der Flaschen.
Liebe Grüße,
Dominik
Wie viele ingwertabletten muss man einnehmen das es gegen krebs hilft wieviel Gramm ingwerpulver. Helfen ingwertabletten genauso wie roher ingwer
Hallo Elvira,
wir empfehlen entweder 2g Ingwerpulver oder ca. 5cm frischen Ingwer.
Wir vertreiben auch Ingwerextrakt auf Allsani. Diese Dosis entspricht in etwa auch 1/2 Teelöffel unseres Extraktes.
Hier findest du den Link:
https://allsani.com/ingwerextrakt.html
Viele Grüße,
Dominik
Hallo,
ich habe seit ca. 2 Jahren eine entzündete Speiseröhre.
Reizt die Einnahme von Ingwer die Speiseröhre, bzw. kann ich die Reizung z.B. durch Zugabe von Honig verhindern?
Durch meine ständigen Erkältungen/ Bronchitis würde ich es schon gerne einmal mit der regelmäßigen Einnahme von Ingwer versuchen.
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Tanja,
Ingwer reizt die Speiseröhre nicht, aber fang doch mit weniger an und steigere dann die Konzentrationen.
Ich empfehle dir den Ingwer in Kombination mit Fenchel zu trinken. Das macht es milder.
Liebe Grüße,
Dominik
Wie viele Interessen muss man einnehmen das es gegen krebs hilft
Hallo Elvira,
wor empfehlen entweder 2g Ingwerpulver oder ca. 5cm frischen Ingwer.
Aber hier natürlich, je mehr, desto besser!
Viele Grüße,
Dominik
In dem Text über die Zwiebel als eines der gesündesten Lebensmittel steht, daß man sie nicht in der Mikrowelle erhitzen soll/Verlust der Nährstoffe. Wie sieht es beim Ingwer aus? Ich mache mir täglich zwei Kannen im Voraus fertig und erhitze später nach Bedarf mein Teeglas. Ist das in Ordnung?
es grüßt Rassy
Hallo Rassy,
manche Pflanzenstoffe sind wasserlösich und gehen somit verloren. Aber durch das Erhitzen bleibt der Pflanzenstoff im Wasser. Und die Menge die vielleicht verloren geht ist nicht so groß. Deswegen würde ich mir darüber weniger Gedanken machen.
Liebe Grüße,
Dominik
Nachdem ich alle Frage und Antworten durchgelesen habe und auf meine Frage keine Antwort gefunden habe:
Muss man den rohen Ingwer kauen oder kann man einfach runterschlucken?
Hallo Karolin,
es ist besser den Ingwer zu kauen. Dadurch ist es schon vorverdaut und die Resorption ist dadurch höher. Wir nehmen auch Nährstoffe über die Mundschleimhaut auf. Jedoch wenn man den Geschmack gar nicht verträgt kann man den Ingwer auch schlucken ohne vorher zu kauen. Besser so als auf den Ingwer zu verzichten.
Viele Grüße
Sergej
...meine Frage:
kann ich den Inwer auch pürrieren und dann portionsweise einfrieren?
Behält er dann noch seine Wirkung?
Ich denke, das erleichtert einfach die Zubereitung, wenn man ihn portionsweise auftaut..
wenn es akzeptabel ist würde ich ihn dann aufgetaut mit kochenden Wasser überbrühen und mir meinen Tee so zubereiten.
Hallo Dirk,
Ingwer kann auch eingefroren werden ohne seine Inhaltsstoffe zu verlieren.
Sergej
Meine Frage: ich schmecke meinen Ingwertee/Ingwerwasser immer mit Zitronensaft ab und süße mit Stevia...
so entsteht ein sehr leckeres, sehr gut trinkbares Getränk.
Verliert der Inger durch diese beiden Zutaten an Wirkung oder kann ich das nach wie vor so machen?
HAllo Dirk,
kein Problem kannst es weiterhin so machen.
Viele Grüße
Sergej
Liebes Dr. Feil-Team!
Ich habe in einem Buch gelesen, dass ausschließlich der Verzehr von Ingwertropfen empfohlen wird, wenn positive Effekte wie Anregung der Antriebskraft oder die Stimulierung des Blutgefäß- und Verdauungssystems erzielt werden sollen. Begründet wird dies damit, dass frischer Ingwer nicht konzentriert genug sei. Wie stehen Sie dazu? Ist die Verwendung von Ingwertropfen ratsamer als der Verbrauch von frischem Ingwer? Oder ist es sogar umgekehrt?
Beste Grüße und weiter so ;-)
Hallo Jörg, Frischware kann mit Konzentraten nicht mithalten. Davon braucht man dann eben mehr..
Auch diese Lücke in unserem Produktsortiment ist gefüllt: In 1 Flasche Ingwerextrakt (100 ml) sind 1,3 kg frischer Ingwer verarbeitet.-Preis 24,90 €. Bezugsquelle: Bei unseren Fachhändlern oder direkt bei uns. Viele Grüße Andrea
Hallo,
ich bin dazu übergegangen, den Ingwer durch die Knoblauchpresse zu drücken. Diese Methode erscheint mir sehr viel ergiebiger als das Aufbrühen der Scheiben mit heißem Wasser. Die Flusen im Tee stören nicht und könnten ggf. leicht ausgesiebt werden. Gesüßt wird mit Xylit, einem ganz hervorragenden Süßungsmittel, das dem Zucker geschmacklich am nächsten kommt, ganz ohne dessen kariöse Wirkung und mit nur 40% der Kalorien.
mit nur 40% der Kalorien.
Sie empfehlen zur Darmsanierung Symbiotin. Warum empfehlen Sie nicht einfach selbst gemachte Dickmilch, evtl. geimpft mit einem Activia Yoghurt oder Actimel? Sind da nicht schon reichlich Lactosebakterien drin?
Hallo Lampe,
das Symbiotin enthält in einer Tagesdosis 10 Mrd. Milchsäurebakterien. Um auf solche Werte mit Yoghurts zu kommen müsste man (abhängig vom Alter, der Zubereitungsart und den Ausgangsstoffen) zwischen 80 und 100 Yoghurts am Tag essen. Die Milchsäurebakterien im Symbiotin sind hochdosiert dies trifft auf Yoghurts leider nicht zu.
Viele Grüße
Sergej Almasov
Einen wunderschönen guten Morgen an das Dr. Feil-Team. Vielen Dank für Ihre Tipps. Eine Frage: Ich habe zwar schon einen Großteil der Beiträge gelesen, aber nicht alle. Deswegen an dieser Stelle schon SORRY, wenn die Frage schon gestellt wurde bzw. Sie dazu schon etwas geschrieben haben. Sollte ich den Ingwer grundsätzlich schälen? Oder nur dann, wenn es keine Bio-Qualität ist? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße an das Team.
Hallo Natascha,
den Ingwer empfehlen wir nur zu schälen wenn es keine Bio-Qualität ist.-besser ist also Bio und ungeschält. Viele Grüße Andrea
Ein liebes Hallo und vielen Dank für den aufschlussreichen Artikel v. Dr. Feil über - Ingwer!
Vor wenigen Wochen bekam ich linker Außenseite - Thorax - starke Schmerzen und es war kaum noch möglich auf der linken Seite zu liegen, Nachts ein Kampf um den Schlaf, so sehr hat es gestochen und beim Einatmen stark geschmerzt, ich hatte das Gefühl mein Thorax würde "platzen!" Diese Schmerzen strahlten bis in die Finger meines linken Armes, ebenso wie in meinen Schultern fiese Nadelstiche wie
Kopfschmerzen kamen hinzu. Da ich aus Überzeugung gesund auf meinen Körper achte, Vegetarier aber mehr Veganer bin, selten Käse od. Eier zu mir nehme (streng Bio - nicht Comerzbio) und Sport ich liebe - bin ich sehr selten krank.
Ich fing als die Thoraxschmerzen teilweise derart unerträglich wurden instinktiv "mit Ingwer an!"
Seit Kindheit her bin ich Öltrinker, zumeist heute fast nur noch Leinöl, da ich andere Sorten wie z.B. Olivenöl vom Magen her überhaupt nicht mehr vertrage. Aber was der Ingwer schon nach wenigen Tagen in mir auslöste und ich hatte mich schon mit vielem beschäftigt, aber Ingwer (ich hasse scharf) interessierte mich nie - bis zu dem Versuch worin mich mein Inneres drängte ihn einzunehmen,
- überraschte mich sehr, sehr positiv! Alles gewohnte "Magenzwicken" war spurlos von heut auf morgen wirklich vorrüber! Die Thoraxschmerzen - hatte linkst unterhalb der Achsel auch Knoten, die derart bei der leichtesten Berührung schmerzten - kaum zu glauben und es ist die Wahrheit, - ich schlafe ohne Schmerzen, selten vielleicht ein minimales Stechen, das Eintatmen schafft mir keinerlei Probleme mehr - und die Knoten bildeten sich zurück, nicht alle, aber der Großteil, sie schmerzen kaum noch und diese welche noch da sind, wurden kleiner. Ich trank seit Wochen tägl. ca. 1 Liter Ingwertee selbstgemacht und nahm ca. 12cm täglich dazu roh ein. Die Schärfe interessiert mich auch nicht mehr ebenso der widerliche Geschmack - ich schalte dies geistig mitlerweilen total ab, trinke Wasser nach - und gut ist`s.
Auch gestärkter fühle ich mich wieder - es ist tatsächlich großartig die Wirkung v. Ingwe, für mich - evident - für meinen Gesamtkörper! Wegen "seines Aussehen" - ich find ihn ganz amüsant, jetzt...schließlich half er mir. Auf "Einbildung kann man meine Besserung" nicht deklassieren, da ich vom Ingwer absolut keine Ahnung hatte und beim Einkauf falls ich mal einem "über den Weg" liefe, mied ich ihn - ich mochte ihn nie, empfand ihn eher als widelrliches Gewächs, oft machte ich Witze über den Ingwer - er sehe wie eine verpickelte Wucherung aus. Ich kenne auch niemanden in meinem Bekannten, Freundeskreis, der Ingwer zu sich nimmt. Nachdem ich jetzt sehr objektiv gesehen den Ingwer zu meinem neuen Eßfreund machte und ihn täglich mit mehr als gute 12 cm geniese, dank ihm ich mich viel fitter und gesünder fühle, meiner Hüftarthrose es zudem auch noch viel besser geht - wollte ich im Internet erfahren - welche Wirkung Ingwer eigentlich besitzt. Und ich kann nur bestätigen worüber Dr. Feil schreibt! Klasse!
Keiner ist so intelligent wie die Schöpfung durch seinen Schöpfer - was wäre mein Instinkt wert und was würde wachsen - ohne GOTT der weder die Religion, noch den Menschen benötigt - um sich zu leisten.
Heilung ist die Wirkung an sich zu glauben um GOTT zu danken - für diese geniale Möglichkeit!
Danke für den guten Artikel Dr. Feil über Ingwer und schön, dass es noch Akademiker gibt - die sich für das Natürliche stark machen - Danke! Lieben Gruß Alexandra
Hallo Alexandra, vielen Dank für das positive Feedback. Es freut uns sehr, dass es Ihnen wieder so gut geht. Ihr Beitrag ist sicherlich ein wertvoller Input für Menschen welche mit Zweifeln behaftet sind und ein Motivationsschub. Weiterhin alles Liebe und Gute, herzliche Grüße Andrea
Hallo,
ich nehme ca. 12 Gramm Ingwer gerieben im Quark zu mir.
Quark 20 %, Walnüsse, Cashews, Kukuma, Chili, Salz, Pfeffer.
Es ist echt eine Überwindung da es fürchterlich schmeckt.
Der Ingwer schmeckt so stark raus, kein Vergnügen.
Haben Sie einen Ratschlag für mich was ich anders machen könnte um auf meine tägliche Ration Ingwer zu kommen.
Vielen Dank schon mal :-)
Hallo Jan,
der Geschmack des Ingwers wird etwas besser wenn man Öl dazu gibt am besten hier Leinöl. Weiterhin kannst du etwas weniger nehmen und somit deinen Geschmacksnerven die Möglichkeit geben sich daran zu gewöhnen. Ansonsten gibt es leider nicht viel was man hier run kann. Tut mir leid das ich keine besseren Nachrichten habe.
Viele Grüße
Sergej
Hallo Jan,
das ist ja wirklich eine Horrormischung ;). Ingwer pur ist wirklich scharf und da ich täglich morgens und abends ein großes Stück esse, hier mein Tipp, der Ingwer in rauhen Mengen richtig lecker macht!
Ingwer schmeckt richtig mild, lecker und frisch! wenn du ihn zusammen mit kaltem Apfelsaft mixt. Dazu passen auch noch Weintrauben, Spinat (1 Tiefkühltablette) und Gerstengraspulver. Top! :)
Ich mach das jetzt seit 7 Monaten... und schmeckt immer noch super!
Hallo, bei der Recherche für mein neues Produkt bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich zu viel Ingwer verwende und das Getränk dadurch zu scharf wird, aber hier lese ich, dass Sie und auch andere 12 g zu sich nehmen. Wow! In meinem Getränk (Flasche 150ml) werden u.a. ca. 7g frischer Ingwer mit dem Saft von frisch gepressten Zitronen püriert, das ist schon ganz schön scharf, aber immer nur kurz und dann will man wieder davon trinken. Könnte ich als Inspiration mitnehmen, dass Ingwer Fans die Schärfe schon spüren wollen, aber am besten köstlich ummantelt? Wäre ein kaufbares Ingwer Getränk mit viel frischem Ingwer interessant, sodass Sie einfach nur jeden morgen in den Kühlschrank greifen bräuchten? Vielen Dank für ein Feedback.
Hallo Alexandra,
generell gilt frischer Ingwer ist vorzuziehen. Da man es im Alltag aber oft nicht schafft frischen Ingwer in den Speiseplan einzubauen empfehlen wir Ingwer Extrakt. Ist zwar wesentlich schärfer aber dadurch dass es ein Konzentrat ist braucht man auch eine wesentlich geringere Dosis um den Tagesbedarf zu decken.
Viele Grüße
Sergej
Hallo, ich nehme Ingwertee zu mir, seit 3 Jahren jeden Tag. Ich mixe mir Ingwersaft im Mixer mit Wasser zusammen; durch ein Küchensieb drücken und danach in einer Glasfalsche im Kühlschrank ein paar Tage haltbar. Ich trinke immer gleich eine Kanne Tee:
100-200ml Ingwersaft
Saft von 1 Zitrone
1-2 Eßl. Birkenzucker (weil der keinen Karies macht und keine Kalorien hat! Voll geiles Zeug)
1 Liter heißes Wasser
Schmeckt genial gut, macht -anders als Kaffee oder schwarzer Tee- sehr nachhaltig fit, erledigt eventuelles morgendliches Unwohlsein sehr schnell (auch bei Kater) und macht tatsächlich hungrig, so dass man mehr frühstücken tut, oder überhaupt frühstücken tut ;)
Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!
Hallo ich mache mir aus ingwer pulver kappseln nehme 4 stück am morgen und 4 am abend. Habe kappseifüll gerät , pulver und kappseln bei amazon bestellt. So hat man die wirkung auvh , und meine gelenkschmerzen sind stark reduziert lg sandy
Hallo Jan,
ich kann Dir eine Mischung empfehlen, die viel angenehmer ist, uns d zwar nach dem Essen:
Ingwer+1 T.Löffel Honig in denFencheltee, oder : anstadt Fencheltee Öl.
Schmeckt angenehm und gut verträglich.
Mit frendlichen Grüßen,
Irene
Hallo zusammen , ich benutze Ingwer immer roh in meinem Früchte und Gemüsemix. Als Drink eingenommen. Ist das ok? Wie sieht das mit Kurkumawurzeln aus. Ist das auch zu empfehlen? LG H.P.Koop
Hallo Herr Kopp, wenn Sie den Ingwer roh essen können, um so besser.-Auch Kurkumawurzeln sind super. Am besten in Bio-Qualität weil in und unter der Schale wichtige Nährstoffe sind. So können Sie die Schale nach gründlicher Reinigung mit der Gemüsebürste mit verarbeiten. Weiterhin viel Freude beim Drinkmixen und alles Gute. Beste Grüße Andrea
Hallo, ich esse jeden Tag ein ca. 5 cm großes Stück frischen Ingwer und bereite mir über den Tag 1 Liter Ingwertee zu. Ich leide unter einer Nierenschwäche. Wird diese durch Ingwer beeinflusst im positiven oder auch negativem Sinne?
Hallo Micha,
es sind keine negativen Auswirkungen von Ingwer auf Nieren bekannt. Du kannst auch weiterhin guten Gewissens deine Portion Ingwer essen.
Viele Grüße
Sergej
Hallo,
da ich viel unterwegs bin ,(im Transport), kann ich mir keinen frischen Ingwer aufbrühen,daher nur teebeutel,hat dieser genauso eine wirkung,und hat er auch kalt eine wirkung.?
vielen Dank, Mfg
Hallo Frau Graf, die frische Variante ist stets die bessere.-doch für unterwegs ist der Teebeutel eine gute Alternative.-ob heiß oder kalt macht keinen Unterschied. Mit besten Grüßen Andrea Pfeffer
Hallo Renate,
die Wirkung des Tees ist natürlich wesentlich geringer als die vom frischen Ingwer. Wenn man aber viel unterwegs ist kann hier auf das Ingwer Pulver zurück gegriffen werden (am besten von Sonnentor). Dieses Pulver einfach zum Tee dazu geben. Der Tee kann auch kalt genossen werden ohne dass er seine Wirkung verliert.
Viele Grüße
Sergej
Kann ich die gleichen gesundheitlichen Effekte erzielen, wenn ich statt des ingwertees, ein ca. 5 cm großes Stück Ingwer mit in meinen morgendlichen Smoothie mische? Oder welche Form der Aufnahme des Ingwers ist am empfehlenswertesten? LG
Hallo Herr Koch, Ingwer mit in den Smoothie einzuarbeiten ist ebenso perfekt. Viele Grüße Andrea Pfeffer
Hallo,
hier kann man sagen Hauptsache er wird gegessen. Ob man den Ingwer zum Essen, als Pulver in den Quark oder in den Smoothie gibt. Ist nicht ganz so wichtig, wenn man die empfohlene Menge tägl. isst wird sich das eh relativieren. Die Menge des ingwers kann auch über den Tag verteilt werden.
Viele Grüße
Sergej
Hallo,ich nehme jeden morgen L-Tyroxin 125 Schilddrüsenhormon.Kann ich danach den Gewürzquark essen?
hallo Maren,
Tyroxin wird morgens nüchtern genommen - eine halbe Stunde später können Sie dann den Gewürzquark essen.
liebe Grüße - Dr. Wolfgang Feil
Hallo,ich habe Ingwer klein geschnitten und mit flüssigen Honig übergossen in ein Glas gefüllt und ein paar Tage ziehen lassen.Dann ist der Geschmack vom Ingwer nicht so scharf.Hat der Ingwer trotzdem eine gute Wirkung ?Ich nehme 2mal täglich einen Esslöffel.
Hallo Maren, vermutlich erreicht man so eine zu große Honigmenge. Wenn der Ingwer Ihnen frisch zu scharf ist, dann einfach auf das Ingwerpulver ausweichen. Beste Grüße Andrea Pfeffer
Hallo liebes Team,,,kann man mit Ingwer auch abnehmen?Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion nehme jeden morgen auf nüchternen Magen meine Tablette ein.Kann ich danach auch den Gewürzquak essen?Habe mal gehört das wäre nicht so gut weil der Stoffwechsel zu doll angeregt wird.
Hallo Maren,
Sie können ihre Ingwertablette und zusätzlich den Gewürzquark essen. Das aktiviert die Fettverbrennung über Stunden - nur abends haben manche Personen damit Schwierigkeiten und können nicht einschlafen. Viel Erfolg - Dr. Wolfgang Feil
Hallo,
ich schneide frischen Ingwer in Stücke und den Rest dann mit in das heiße
Wasser.!
Kann es bei zu hoher Dosierung zu Nebenwirkungen wie Magenschmerzen
und Übelkeit kommen ? Übrigens schlage ich mir morgens des Öfteren ein
Ein mit Zucker und etwas Malzbier oder Milch wobei ich das Gefühl habe das
es mir wesentlich besser geht.ich hatte viel Schmerzen bedingt durch Bestrah-
Lungen ( 33) und 33 Chemotherapien ich bin kein Krebspatient mehr möchte
nur wissen ob durch zu viel Inwa Magenbeschwerden mit Erbrechen auftreten
könnte ?
Hallo Herr Grenz, man arbeitet mit Ingwer zur Magenberuhigung. Magenschmerzen und Übelkeit sind also keine typischen Begleiterscheinungen von großen Mengen Ingwergenuss.-dennoch empfehle ich Ihnen, einfach mal die Ingwermenge zu reduzieren um es auszutesten. Viele Grüße Andrea Pfeffer
Hallo ... ich habe COPD mit emphysem und deshalb sehr oft Infekte ... zusätzlich habe ich einen Stent bekommen und muss nun clopidogrel zur Blutverdünnung nehmen ... möchte jetzt täglich 2x 15 Ingwertropfen zur Unterstützung meines Immunsystems und Magenproblemen nehmen ... ist das ok?
Hallo Cornelia, wenn Sie Ingwer hochdosiert nehmen dann wirkt das blutverdünnend. Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und regelmäßiger Bestimmung des Quick-Wertes könnten Sie dann evtl. Ihr Clopidogrel in der Dosis reduzieren. Unter www.allsani.com finden Sie in Kürze auch ein Ingwer-Extrakt. Alles Gute und viele Grüße Andrea Pfeffer
Hallo,
wegen Entzündungen und schwachem Imunsystem esse ich täglich Ingwer und Kurkuma. Und zwar frische Wurzel geschält. Ist das gut?
Danke
Hallo Eilane,
ja das ist gut. Doch Kurkuma sollte immer mit etwas Fett (z.Bsp. Leinöl) und frisch gemahlenen Pfeffer genommen werden. Dann hat er eine noch bessere Wirkung.
Probieren Sie doch mal unseren Gewürzquark:
Dr. Feil Gewürzquark
Geben Sie hierfür 2 TL Speiseleinöl in eine Tasse und Mengen diesem 1 TL Kurkuma und anschließend, nach erstmaligen Umrühren einen halben Teelöffel Zimt, eine Messerspitze Chilipulver, eine Messerspitze Pfeffer und ein Stück kleingeschnittenen Ingwer (1-2 cm) bei. Alles gut durchmischen und in 250 g Magerquark mit etwas Milch oder Wasser einrühren. Fügen Sie jetzt noch etwas Honig und Obst dazu und rühren das Ganze cremig. Falls Sie keinen Quark da haben oder keinen Quark mögen, können Sie die Speiseleinöl/Gewürzmischung auch in eine rote Grütze, in ein Apfelmus oder in einen Joghurt einrühren.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
bin seit einem Unfall querschnittsgelähmt C5/C6 komplett mit Blase- und Mastdarmlähmung. Trinke jeden Tag eine Tasse Ingwertee, der frisch aus Knollenscheiben gekocht wird, mit etwas frisch gepresster Zitrone und ein wenig Honig. Ich habe das Gefühl, dass dieser Tee das Abführen positiv beeinflusst. Könnte das auf Dauer schädlch sein bei der Regelmäßigkeit?
Gruß Alf
Hallo Alf,
nein, bei Ingwer sind in diesen Mengen keine Nebenwirkungen bekannt.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
ich leide an einer Speiseröhrenentzündung. Möchte aus Ingwer, Zwiebel und Kandiszucker einen Sirup zubereiten bzw. Zitrone, Ingwer in Honig einlegen. Ingwer(-tropfen) hilft mir schon gegen die Schmerzen. Kann so ein Sirup/Honig auch gegen die Entzündung helfen?
Hallo Antigone,
Zucker erhöht den Blutzuckerspiegel und das fördert Entzündungen. Daher würde ich den Sirup nicht verwenden.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Guten Tag,
ich habe mir Ingwer Pulver besorgt aus biologischem Anbau um ihn einzunehmen als Schmerzmittelersatz. Nun habe ich gelesen, das es hier zu Problemen kommen kann mit Blutgerinnungshemmern. Ich nehme 20 mg Xarelto täglich und plane einen gestrichenen Teelöffel Ingwer in meinem morgendlichen Müsli zu probieren. Was raten Sie mir? Danke für eine diesbezügliche Information.
hallo Thomas,
Ingwer hat in der täglichen Dosierung von 5 g (ein gut gehäufter Teelöffel) eine gerinnungshemmende Wirkung (eine fibrinolytische Aktivität). Xarelto (ein Mittel, das also zu den NOAKS gehört), wirkt ebenfalls gerinnungshemmend, in dem es spezifisch den Gerinnungsfaktor Xa hemmt. Sie können deshalb mit Ihrem Arzt besprechen, Xarelto bei täglicher Ingwer-Dosierung zu reduzieren, um ein niedrigeres Blutungsrisiko zu haben. Zusätzlich sollten Sie jedoch täglich 6 Gramm Arginin und 180 ug Vitamin K2 nehmen, damit Ihre Blutgefäße durch das Arginin weitgestellt und durch das Vitamin K2 "entkalkt" und elastischer werden. Viel Erfolg und alles Liebe und Gute - Dr. Wolfgang Feil
Ich hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, die in Stressituationen zuviel Insulin produzierte, so dass des Öfteren der Zustand einer Unterzuckerung entstand. Nun trinke ich seit einiger Zeit über den Tag verteilt einen Liter Ingwerwasser. Seither treten die Unterzuckerungssymtome immer seltener auf.
Hallo kann man ingwer zusammen mit kurkuma nehmen bei krebs. Oder hebt sich die wirkung auf wenn man beide misczt? Ich verwende 15g kurkuma extrakt und 20g ingwerpulver mit honig, schwarzen pfeffer und leinöl mit wasser verrührt. Cu sven
Hallo Sven,
Ingwer und Kurkuma können gut zusammen genommen werden. Das ist kein Problem. Auch wir verwenden beides in unserem Gewürzquark.
Schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Guten Tag
Leider ist es mir nicht möglich, morgens frischen Ingwertee zuzubereiten. Nun habe ich mir folgende Einnahme überlegt:
- morgens 1/2 TL Ingwerpulver in meiner täglichen Ration Magnesiumwasser auflösen
- abends 1 Tasse Tee mit frischem Ingwer (ca. 15g) zu mir zu nehmen inkl. Ingwerstücke essen
wäre das ok?
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hallo Marina,
das ist ok. Das können Sie so machen.
Viele liebe Grüße
Peter Munsonius – Forschungsgruppe Dr. Feil
Guten Tag
Da ich tagsüber keine Gelegenheit habe, Tee mit frischem Ingwer zu kochen, habe ich an folgende Idee gedacht:
morgens 1/2 TL Ingwerpulver (in meiner täglichen Ration Magnesiumwasser aufgelöst)
+ abends 1 Tasse Tee mit frischem Ingwer, ca. 15g
Ist das ok?
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Hallo Marina,
das ist ok. Das können Sie so machen.
Viele liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr. Feil und Team,
ich habe seit mehreren Jaheren Colitis Ulcerosa ( seit 3 Jahren in Remission). Ich habe im Netz gelesen, dass purer Ingwersaft auch gut gegen alle Schilddrüsenerkrankungen sein soll. Ich habe eine Unterfunktion und nehme jetzt täglich 1 Esslöffel Ingwersaft morgens und abends auf nüchternen Magen. Ist das ok? Oder ist purer Saft zu aggressiv? Würde mich sehr über Ihre Antwort freuen. Danke im Voraus.
Hallo Alina,
nein, Ingwer ist nicht zu aggressiv. Er zählt auch bei Colitis Ulcerosa zu den geeigneten Gewürze. Wenn er Ihnen auf nüchternen Magen gut bekommt, dann können Sie das gerne so weiter machen. Sie können den Ingwer jedoch auch zu den Mahlzeiten nehmen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich mache mir morgens ein Müsli mit klein geschnittenem Apfel, Getreide und schneide ganz klein ein großes Stück Ingwer hinein. Dann wird dieses mit frischer Milch aufgefüllt. Durch die Milch ist die Schärfe des Ingwers stark reduziert. Wird durch die Milch nicht die Wirkung des Ingwers herabgesetzt?
Hallo Bernd,
nein, die Wirkung des Ingwers bleibt die Gleiche. Milch hat eine Art "kühlende Wirkung" auf die Geschmacksrezeptoren im Mund.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Auch ich nutze den Gewürz-Joghurt - mit einigem Erfolg. Wie lang sollte denn das frische Ingwer-Stück sein, wenn es etwa männerdaumendick ist?
Danke für die Antwort!
Dr. H. Schmitz
Hallo Herr Dr. Schmitz,
wenn es Ihnen nicht zu scharf ist, dann 5 cm - liebe Grüße - Dr. Wolfgang Feil
hallo,
könnte man auch einen alkoholischen auszug (mazeration) herstellen, ohne daß die positiven eigenschaften darunter leiden?
vielen dank im voraus für eine antwort.
hallo Manni,
die positiven Eigenschaften von Ingwer gehen bei einem alkoholischen Auszug nicht verloren. Liebe Grüße - Dr. Wolfgang Feil
Hallo, ich habe gelesen, das man bei zubereiten eines Ingwerstee 10 Minuten den Ingwer kochen soll. Gehen hier die wertvollen Stoffe des Ingwers verloren.
Falls ja, bitte ich um eine Zubereitung eines reinen Ingwerstee.
Danke
Antoni
Hallo Antonia,
es reicht, wenn Sie den Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und lange ziehen lassen. Sie müssen Ihn nicht 10 Minuten kochen.
Liebe Grüße
Tobias Homburg - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ingwer lässt sich gut auf einer microplane reiben und passt dann prima in viele Getränke (Eigenbau Ztronenlimo heiß oder kalt bis Malzkaffee (zumindest bei mir).
Gibt es eigentlich Obergrenzen der täglichen Menge?
Hallo Paul,
an sich ist bei Ingwer keine Obergrenze bekannt, doch wie bei allem: Alles mit Maß und Ziel. ;-)
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Zunächst herzlichen Dank für diese Internetseite.
Zum Ingwer: seit mehr als einem Jahr plagte mich eine chronische Bronchitis. Nach einer Woche mit Ingwer, meist als Tee, ist der Husten völlig verschwunden. Ich bin einfach platt, wie schnell das ging- was mit Medikamenten in zwölf Monaten nicht erreicht werden konnte.
Herzliche Grüße,
Mike
Hallo nochmal,
ich hab mal gelesen man soll jeden Tag 1 Teel. Ingwerpulver und 1 Teel. Zimt in Wasser trinken (oder wie Sie sagen im Quark, Frühstücksbrei etc.) da Sie beides ja auch empfehlen, Was halten Sie davon? So kann ich das zu mir nehmen, auch wenn ich anderes frühstücke, wo diese Gewürze nicht zu passen.
wir emfpehlen sowohl Ingwer und Zimt täglich zu nehmen. Beides hat eine stark entzündungssenkende Wirkung. Zimt hält zu dem den Blutzuckerspiegel konstant und Ingwer ist gut für den Magen und unterstützt das Immunsystem. Auch wenn es nicht direkt ins Frühstück passt, ins Wasser passt es immer :-).
Gruß Friederike Feil
Hallo,
ich schneide mir zu meinem Nachmittagstee (schwarzer Tee, vorwiegend aus Nepal) immer mehrere Scheiben frischen Ingwer und lasse diesen mit den Teebläätern ziehen. Bleiben durch die heiße Flüssigkeit die Wirkstoffe des Ingwers erhalten?
Oder ist es besser, wenn ich in meinen grünen Frühstückstee Ingwer schneide, da dieser mit nicht so heißem Wasser aufgegossen wird?
Vielen Dank für die Antwort und auch für die vielen tollen Beiträge.
Andreas
Hallo Andreas,
die Gingerole sind sehr hitzestabil. Daher ist es kein Problem den Ingwer im heißen Tee zu genießen. Essen Sie danach auch die Scheiben.
Gruß Friederike Feil
Hallo,
ich mag den Geschmack und vor allem die Schärfe von Ingwer nicht. hab aber mal gelesen, dass getrockneter Ingwer, also Ingwerpulver ausm Gewürzregal nicht mehr die Inhaltsstoffe hat die so toll sind, bzw. die extrem schnell verliert.
Was kann ich also alternativ nehmen? hab mal von Ingwerkapseln gehört aber bisher nicht gefunden wo man die kafen könnte.
Vielen Dank für die Antwort!
Hallo Anna,
frisch ist in der Regel immer am Besten. Doch auch im Ingwerpulver, sowie im getrockneten Ingwer ist sehr viel Gingerol (der Wirkstoff im Ingwer) enthalten. Daher können Sie beruhigt täglich einen TL Ingwerpulver (z.Bsp. Im Dr. Feil Gewürz-Quark) nehmen und nehmen damit viel Gingerol auf.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo, ich esse Ingwer seit einem Jahr, morgens und abends eine 2-3cm dicke Scheibe. Allerdings je mit einem halben Teelöffel Honig. Beeinflusst der Honig die Wirkung des Ingwer?. ich habe das Gefühl, gegen Erkältungsvieren immun zu sein.
Hallo Monika,
nein, mir sind keine Beeinträchtigungen von Honig und Ingwer bekannt. Und ja, Ingwer stärkt das Immunsystem. - Weiter so :-)
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo!
Ich hab' gelesen dass Ingwer auch die Wirkung von Aspirin verringern kann. Daneben las ich dass Ingwer als Blutverduenner gebraucht werden kann. Da Aspirin ja nicht so gesund ist bzw sehr ungesund ist, frage ich mich ob ich meine taegliche Aspirin (die ich neben 2x 200mg Persantin nehme) durch frischen Ingwer ersetzen kann. Auch wuerde ich gerne wissen ob frischer Ingwer nicht immer besser ist als Puder.
Herzlichen Dank im Voraus fuer Ihre Reaktion!
MfrG, Tanja
Hallo Tanja,
es ist richtig, Ingwer hat eine blutverdünnende Wirkung. Ob er bei Ihnen alleine als Ersatz ausreicht, kann ich nicht sagen. Fangen Sie an Ingwer (sowie die Dr. Feil Ernährung - siehe Ernährungspyramide) zu nehmen und lassen dabei das Blut von Ihrem Arzt kontrollieren. Dann kann man nach dem Ist-Zustand das Aspirin herunterfahren.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich verwende Ingwertropfen aus der Apotheke. Laut Hersteller entspricht die Tagesdosis von 30 Tropfen einer Menge von 2,5 g frischem Ingwer. Dies scheint mir eine zu geringe Dosis zu sein, oder ?
Da frischer Ingwer oft unterschiedlich dick ist, bin ich mir etwas unsicher, was die 5 cm betrifft.
Gibt es da vielleicht eine direkte Umrechnung in Gramm von frischem Ingwer zu Ingwerpulver?
Herzlichen Dank und viele Grüße,
Lena
Hallo Lena,
die empfohlene tägliche Menge von 2 - 5 cm entsprechen ca 30 - 40 Gramm an frischem Ingwer.
In Pulverform ist die Empfehlung ein gehäufter TL.
Viele liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich habe nach dem Mittagessen oft Bauchschmerzen und anschließend starken dünnen Stuhlgang.IIch vermute,daß ich vielleicht das Essen nicht richtig verdauen kann.Komt aber nur nach dem Mittagessen vor.Nun möchte ich mal wisen,ob man mit Ingwer die Verdauung,reguliren kann,damit die Bauchkrämpfe und der dünne Stuhlgang nicht vorkommen.
Hallo Ingo,
ja, Ingwer fördert die Verdauung und beruhigt den Magen. Doch zusätzlich empfehle ich Ihnen auch den Aufbau Ihrer Darmflora, da eine intakte Darmflora ebenfalls für eine gute Verdauung notwendig ist. Wir verwenden hierfür Symbiotin (siehe https://allsani.com/symbiotin.html).
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich habe mir vorgenommen demnächst Ingwer zu konsumieren und habe schonmal Bio Ingwer bei Rewe gekauft und möchte mit 40g Ingwer pro tag mit Wasser trinken!
Frage:
sollen die Scheiben geschält werden oder nicht?
Fall Sie ein Besseren Tipp haben, Bitte ein Info!
Danke im voraus für die Antwort!
Gruß Benny
Hallo Benni,
Sie können Ingwer in ganz verschiedenen Varianten zu sich nehmen. Da gibt es keine wirklichen Unterschiede.
Wenn Sie den Ingwer mit Wasser aufgießen und als Tee trinken, sollten Sie danach die Ingwerstücke auch essen.
Ob Sie den Ingwer schälen oder nicht, ist auch eine Frage des Geschmacks und kann in beiden Varianten gehandhabt werden.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
-Forschungsgruppe Dr. Feil-
Wie viel Gramm frischen Ingwer sollte man tägl. zu sich nehmen damit es auch eine Wirkung hat? Vielen Dank für die Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Markus Brunner
Hallo Markus,
wir empfehlen ca. ein daumengroßes Stück täglich.
Liebe Grüße
Tobias Homburg
-Forschungsgruppe Dr. Feil-
Sehr gehrter Herr Brunner
Je nachdem was Sie haben, würde ich eine Ernährungsumstellung empfehlen. So wenig Getreide, wie möglich (ggf. wie nötig). Besteht Krebs im Anfangsstadium, dann würde ich für 1 Jahr lang Zucker, Milch, Hefe, Schweinefleisch und Weizen weglassen. Zu Begin würde ich jeden Tag 3 mal täglich Hühnersuppe mit Ingwer/Curkumma je einen Teelöffel zu mir nehmen. Sagt Ihr Arzt, Sie haben weniger Entzündungswerte, würde ich mit jeweils einen Teelöffel und etwas Olivenöl (Ingwer/Currkuma/Zimt je 1/3 mischen). stärkt zusätlich Immunsystem und Herzkreislaufgefässe. Ich würde so ein bis 2 Jahre weiterfahren und dann eine Pause machen. Danach können Sie auf Löwenzahnwurdzel oder Brennessel als Europäer umsteigen. Ingwer im Winter (2 cm Stück auf heisses Wasser)= ergibt einen guten Tee). Wichtig ist, dass Sie so viel natrubelassene Nahrung zu sich nehmen, wie es möglich ist. Achten Sie darauf ob Sie Rohkost vertragen oder nicht. Inzwischen gibt es gute Naturärzte, die Blut abnehmen und anhand Ihres Blutbildes, die Ernährung zusammenstellen.
Herr Brunner - können Sie mit meinen Antworten etwas anfangen? Sie können mir jederzeit Fragen stellen.
Freundliche Grüsse
Gabirele Borkowsky
Kann man ein frisches Stück Ingwer einfrieren, um später zu gebrauchen oder geht das eher nicht ? Manche Lebensmittel eignen sich ja nicht zum Einfrieren. Freue mich über eine kurze Info. :-)
Hallo Lara,
Ingwer kann man problemlos eingefrieren.
Herzliche grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Wegen hoher Harnsäurewerte aufgrund Medikamenten bin ich auf der Suche nach purinfreien oder purinarmen Lebensmitteln. Ist Ingwer da geeignet?
Kann Ingwer auch evtl. Ablagerungen in meinen Blutgefäßen auflösen? Meine Teekanne ist seit dem Hinzufügen von Ingwerscheiben innen blitzeblank.
Ingwer ist sehr purinarm, also bestens empfehlenswert. Ingwer ist auf jeden Fall gut für die Blutgefäße, da es Entzündungsreaktionen senkt. Therapeutische Wirkungen, um artheriosklerotische Plaques zu lösen hat bislang jedoch nur hochdosiertes Vitamin K2 (180 ug) bei einer langfristigen Anwendung. Ein gutes Vitamin K2 Produkt mit dieser Dosierung finden Sie auf www.allsani.com (Ostin).
Gruß Friederike Feil
Ingwer ist sehr purinarm, also bestens empfehlenswert. Ingwer ist auf jedenfall gut für die Blutgefäße, da es Entzündungsreaktionen senkt, aber therapeutische Wirkungen, um artheriosklerotische Plaques zu lösen hat bislang nur hochdosiertes Vitamin K2 (180 ug) bei einer mehrjährigen Anwendung. Ein gutes Vitamin K2 Produkt mit dieser Dosierung finden Sie auf www.allsani.com (Ostin).
Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihre informative Seite.
Schlussfolgere ich richtig, dass ich Ingwer auch roh entsaftet trinken kann?
Man liest immer, dass Ingwer nebenwirkungsfrei sei. Haben Sie Grenzwerte für frisch entsafteten Ingwer? Oder gilt: gut ist was schmeckt.
LG, Barthel
Hallo Barthel,
ja, Sie können Ingwer auch entsaftet trinken. Es sind uns ebenfalls keine Grenzen bekannt, doch wie bei allem am besten mit Maß und Ziel. Wir empfehlen als Richtlinie täglich 30 - 40 Gramm frischen Ingwer.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich wollte mich zurückmelden. Vor einiger Zeit hatte ich nachgefragt, ob man von Ingwer Sonnenallergie bekommen kann. Ich habe nun mittlerweile eine eindeutige Antwort :
JA !
Dabei spielt es eine Rolle, wie viel Ingwer man nimmt. Ich habe jeden Tag über 2-3 Monate
lang Ingwer in einer etwas stärkeren Dosis getrunken (als Tee, da ich nicht so wässrig-schmeckende Tees mag). Ich habe dann komplett aufgehört mit Ingwer, seitdem ist alles wieder gut, was die Haut betrifft ;-)
Hallo Lara,
danke für die Info. Man lernt immer dazu :-)
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich würde gern wissen, wie man mit Ingwer anwenden kann? Ich kann Ingwer nicht essen, aber dafür im Tee? Aber hilft es viel? Ich würde auch wissen, was hilft es am besten? direkt Ingwer essen? Und wie oft? 1x täglich?
Wenn ich im Tee des Ingwers leer trinke, dann bleibt Ingwer oder muss ich nochmal neu Ingwer schneiden wenn ich nochmal weiter trinken will?
Danke im Voraus!
Lg Katie
Hallo Katie,
Sie sollten täglich 30 - 40 Gramm Ingwer oder 1 TL Ingwerpulver (z.Bsp. im Gewürzquark) zu sich nehmen. Wenn Sie Ingwer-Tee trinken ist sehr gut, wenn Sie am Ende die im Tee enthaltenen Stückchen noch mitessen, ist es noch ein bisschen besser. Sie können Ingwer auch mit dem Gemüse leicht anbraten/andünsten. Ingwer kann sehr vielfältig eingenommen werden. Das Ziel ist, dass Sie täglich 30 - 40 Gramm Ingwer bzw. 1 TL Ingwerpulver zu sich nehmen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Leide seid vielen Jahren unter Post-Polio-Syndrom-ich hoffe ihnen ist das Elend
bekannt-selbst manche Ärzte wissen nicht was das ist.kann ich auch Ingwer-zur
Linderung anwenden-und wie?
Viele Grüße W.Zwionzek
Hallo Wolfgang,
eine Forschergruppe von der University of Georgia hat festgestellt, wer täglich etwas Ingwer zu sich nimmt, spürt Muskelschmerzen in Folge von Überanstrengungen weniger. Also kann ich es auch Ihnen zur Unterstützung empfehlen. Ingwer kann in jeglicher Form genommen werden. Sie können den Ingwer gerieben oder als Pulver im Geweürzquark/-Joghurt verwenden, als Ingwer-Tee oder mit in die Mahlzeiten einbauen. Gut sind täglich 30 - 40 Gramm Ingwer.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo, ich bin auch grosser Ingwer-Fan und habe eine Frage dazu. Wie bereitet man den Ingwertee perfekt zu... wie lange muss er kochen um möglichst gesund wirken zu können und wann mischt man Süßstoff hinzu; erst ganz zum Schluss oder am Anfang wenn man die Ingwerscheiben ins kochende Wasser reinlegt, oder ist der Zeitpunkt egal? Ist es eigentlich wichtig den Ingwertee mit geschlossenem Deckel zu kochen? Habe gehört dass ohne Deckel die aetherischen Öle verlorengehen.
Hallo Lucio,
wichtig ist, dass sie am Schluss die Ingwerscheiben mitessen um möglichst alle Wirkstoffe des Ingwers zu genießen. Sonst kann ich Ihnen hier leider keine genaueren Infos geben.
Gruß Friederike Feil
Da ich vorbehalte gegenüber Ingwer aus China habe, wo bekomme ich den besten ( zB aus Jamaika) zu kaufen?
Hallo Reiner,
hierfür habe ich leider keine Bezugsquelle. Vielleicht hat einer der Leser einen Tip.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Im Bioladen gibt es Ingwer aus Peru oder noch besser de aus Afrika,
und eben garantiert chemiefrei angebaut.
das ist wie in China, da liegen die Teeblätter auch auf der Straße. Das beste, selber im Garten anbauen. Geht auch und ist 100% chemiefrei.
Hallo, mich interessiert, ob Ingwer ab einer bestimmten Menge schaden kann.
Ich konsumiere zur Zeit täglich ca. 200-400 gr. frischen Ingwer als heißes Getränk!
Das ist deutlich mehr als die Menge, die in Ihrem Artikel empfohlen wird.
Hallo Christiane,
es sind an sich keine Überdosierungen bei Ingwer bekannt, doch alles mit Mass und Ziel. Die von uns empfohlenen Mengen reichen für die positive Wirkung auf die Gesundheit aus. Ich würde Ihnen täglich weniger empfehlen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Danke für die rasche Antwort. Ich trinke bzw. esse Ingwer nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern weil es mir auch schmeckt. Ich habe Heißen Ingwer schon getrunken und die Stücke gegessen, da wusste ich um seine Wirkung noch nicht viel. Ich fühle mich einfach gut seither und relaxter. Nach einem anstrengenden Arbeitstag genieße ich abends Heißen Ingwer. Früher hab ich eher ein Gläßchen Rotwein getrunken, dazu hab ich kaum noch Lust! Auf Kaffee hab ich auch weniger Lust. Meine Frage nun, kann Ingwer süchtig machen?
Hallo Christiane,
eine "typische Sucht" bei Ingwer ist mir nicht bekannt, doch umfasst der Begriff „Sucht“ einen sehr weiten Bereich und man sollte daher ein wenig differenzieren.
Bei vielen Lebensmitteln/Gewohnheiten ist es das Gefühl, welches diese Produkte/Umstände bei uns auslösen, nachdem wir „süchtig“ sind. (z.Bsp. "meine Lieblings-TV-Serie", „Zu einem guten Mittagessen gehört danach ein guter Kaffee.“, ...)
Emotionen/Gefühle sind das Leben, sie färben die Reichhaltigkeit des Lebens.
Ein Mensch strebt immer danach sich „gut zu fühlen“. Unsere Gefühle werden dem Körper durch Neurohormone („Emotionshormone“), welche im Gehirn gebildet werden, übermittelt. Es gibt für jeden emotionalen Zustand (Genuss, Liebe, Freude, Zufriedenheit, Entspannung, Geborgenheit...) den wir erleben also eine Chemikalie.
Die Zellen des menschlichen Körpers können auf jede Chemikalie eine Sucht entwickeln - auch auf Glückschemikalien/Glückshormone.
Das hat zur Folge, dass der Mensch immer wieder Situationen/Gewohnheiten erschafft, welche diese Bedürfnisse befriedigen.
Somit kann der Mensch auch auf den Genuss von Ingwer ebenfalls "süchtig" werden. Doch wenn diese Sucht, in einem für den Körper verträglichen Maß, positive Effekte für die Gesundheit hat, kann man sich dieser "Sucht" gerne hingeben.
Gefährlich wird eine Sucht/Gewohnheit immer dann, wenn ihre Folgen den Körper oder Andere schädigen und der Mensch nicht damit aufhören kann.
Alles Liebe und Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallihallo.
Ich habe eine Frage zum Ingwer, da ich ihn seit dem 3.3. sehr oft nehme, jeden Tag
als Tee und als gemixten Brotaufstrich mit Salat usw. (Chutney selbstgemacht), er
wirkt nicht nur körperlich heilsam, auch psychisch, das merke ich so wunderbar.
Aber in den letzten Tagen wo schönes Wetter war mit viel Sonne und ich mich etwas
gesonnt habe (auch mit LSF) habe ich jetzt eine Sonnenallergie, so juckende
Hautstellen mit rötlichen "Pickelchen", was ich sonst nie hatte. Kann das am Ingwer
liegen ?
Ich weiß, dass Zitrusfrüchte ja Sonnenallergie hervorrufen können, aber ich esse
und trinke davon keine. Hat Ingwer auch so eine Reaktion in Verbindung zur Sonne ?
Freu mich über Ihre Antwort.
Und sag schonmal Herzlichen Dank !
Lara
Hallo Lara,
darüber dass Ingwer Sonnenallergien fördert, ist mir nichts bekannt. Ich glaube nicht, dass der Ingwer der Auslöser dafür ist.
(Doch ich habe gelernt: In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt.)
Ich würde ganz normal so weiter machen. Sollte die Sonnenallergie wieder auftreten, können wir den Ingwer mal weglassen und sehen ob sich beim nächsten Sonnenbaden was verbessert.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Herzlichen Dank für die liebe Antwort.
Ich hab es beim letzten Sonnenschein nochmal ausprobiert,
trinke immer noch jeden Tag viel Ingwertee, auch etwas stärker angerührt.
Da war dann nichts an Sonnenallergie, wer weiß welchen Grund das hatte,
ich hatte zu der Zeit irgendwie allgemein extrem empfindsame Haut und war seelisch-emotional auch sehr empfindsam.
Ganz liebe Grüße
Lara
Guten Tag. Ich möchte gerne wissen ob tägliche Ingwer-Einnahme zusammen mit antihormonellen Pillen wie Nolvadex (Tamoxifen) passt?
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo Maya, die gleichzeitige Einnahme sollte kein Problem sein.
Gruß Friederike
Hallo, bei mir steht nach einer Brustabnahme, wegen Brustkrebs Chemo an. Wieviel sollte ich täglich essen? Nehme jetzt schon ca. 50 g. täglich.
Liebe Grüsse, sabine
Hallo Sabine,
50 Gramm Ingwer täglich ist ok. Machen Sie jedoch einen Tag vor, während und einen Tag nach der Chemo eine Pause mit den Gewürzen (wie Ingwer, Kurkuma, etc). Was sich in der Krebstherapie ebenfalls sehr gut bewährt hat, ist Kurkuma. Hier sind 2 TL Kurkuma-Extrakt empfohlen. 500 Gramm Kurkuma-Extrakt kosten 79,-€. Falls Sie Kurkuma-Extrakt benötigen, können Sie mir eine Mail an inf@dr-feil.com schicken.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Sabine, sie sollten sich über Vitamin B17 kundig machen. Ich empfehle Ihnen das zu tun bevor Sie mit der Chemo anfangen. Gerne können Sie sich auch mit mir via Skype: wassia1
in Verbindung setzen.
LG Heinrich Bork
Ich trinke täglich Ingwer. Hilft er auch bei zu hohen Cholesterinwerten?
Ich esse fettarm bewege mich täglich ausreichend, trotzdem ist mein Cholesterinwert zu hoch.
Gruß Karola
Hallo Karola,
auch hier ist der Ingwer hilfreich. Das darin enthaltene Gingerol fördert eine verstärkte Umwandlung des Cholesterins zu Gallensäure.
Lesen Sie auch unseren Blog Beitrag zu dem Thema Cholesterin.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo dr.feil!
Ist ingwer bei hohem blutdruck verboten?
Hallo Nuza,
Studien des pharmakologischen Fachbereichs der Tokushima-Bunri Universität in Tokushima, Japan, haben gezeigt, dass Stoffe im Ingwer das Herz kräftigen und langsamer schlagen lassen. Andere Forschungsinstitute in Japan haben festgestellt, dass Ingwerextrakte den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte für mehrere Stunden senken.
Auch ich kenne die Warnung in der Naturmedizin vor Ingwer bei Bluthochdruck.
Alle Menschen sind nicht gleich. In der Praxis habe ich vereinzelten Fällen erlebt, wo sich der Blutdruck leicht erhöht hat - bei vielen nicht. Daher empfehle ich bei Bluthochdruck den Gewürzjoghurt bzw den Ingwer langsam einschleichen zulassen und je nach Verträglichkeit zu steigern.
Ein großer mehrmals bestätigter Faktor gegen Bluthochdruck liegt im Rohstoff Kakao. Ich empfehle Ihnen deshalb 20-30 g dunkle Schokolade pro Tag und dann zusätzlich den Gewürzjoghurt einschleichen.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Natürlich Muskatreibe!!!
Hallo Herr Feil
Geht zum reiben auch die Mustatreibe
Vielen Dank und Gruss
Monika
Hallo Monika,
die Muskatreibe habe ich für den Ingwer noch nicht getestet, doch sie sollte auch "funktionieren".
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Guten Tag!
Ich hätte da mal eine Frage,ist Ingwer auch gut bei MS..Ich nehme jeden Tag eine Scheibe zu mir,ist das gut so?Ich spüre zwar keine Wirkung, aber nehme es auch noch nicht lange...
Meine Sorge ist ob es für mich auch gut ist...Vlg.Claudia Boege....
Hallo Claudia,
das ist so ok. Auch bei MS können Sie Ingwer nehmen. Ingwer ist zwar immunsystemstärkend, doch er löst keine heftige Reaktion des Immunsystems aus wie z.Bsp Echinacin. Damit sollte bei MS aufgepasst werden.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
meine Magenschleimhaut ist im Moment gereizt, kann ich dann trotzdem Ingwer und Chili roh essen?
Liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
Sie können beides verwenden. Die Scharfstoffe im Ingwer haben eine schützende Wirkung auf die Magenschleimhaut und die Chilis fördern mit den Aufbau der Magenschleimhaut. Fangen Sie jedoch mit einer kleinen Dosis an und lassen die Gewürze je nach Verträglichkeit langsam einschleichen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Kann man Ingwer auch selbst anbauen ? Wenn ja-wie?
Hallo Maria,
ja, das ist möglich. Infos hierfür finden Sie auf Webseiten für Gartentips.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Feil,
ich mache mir morgens ein Müsli aus umgezuckerten Körnern, schneide einen frischen Apfel hinein und schneide ein großes Stück Ingwer in kleine Würfel hinein. Dann kommt kalte Milch darüber.
Obwohl ich viel Ingwer hineintue schmeckt es nicht extrem scharf. Kommt das durch die kalte Milch? Muss frischer Ingwer in warmen oder heißen Wasser/Milch gegeben werden, um die optimale Wirkung zu erzielen?
Hallo Bernd,
da Sie die Ingwerstücke mitessen, ist die Wirkung die selbe, egal ob die Milch warm oder kalt ist. Milch hilft gegen Chilischärfe, da die Fette der Milch das Capsaicin lösen und dadurch die Chilischärfe mindern. Möglich dass die Wirkung beim Ingwer ähnlich ist - mir ist jedoch momentan keine Studie bekannt.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
ingwer einfach super am tag,und abends knoblauch brauch keiner mehr medizin vom arzt und keine tabletten
Noch eine Ergänzung: wie beurteilen Sie eingelegten Ingwer? 5 cm - das ist ja ziemlich viel. Danke!
Hallo Toni,
auch in eingelegten Ingwer ist noch Gingerol enthalten. Sie könne also die tägliche "Ingwer-Ration" von ca 5 cm (30 - 40 Gramm) sehr kreativ gestalten. Die meisten Nährstoffe werden Sie jedoch mit frischen Ingwer aufnehmen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Liebes Feil-Team, kann Ingwer bei Arthrose auch als Tee getrunken werden? Und wieviel Kannen müssten es bei frischen Ingwer dann sein? Herzliche Grüße. Toni
Hallo Toni,
Ingwertee geht auch. Wir empfehlen davon täglich 2-3 Tassen.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
bin seit ein paar Monaten ein Ingwerfan und gehe auch nicht mehr ohne ein Stückchen Ingwer aus dem Haus. Ich habe seit ca. 20 Jahren an einer chronischen Bronchitis gelitten und lag
mindestens 2 bis 3mal im Jahr wochenlang flach, vom Hausarzt mit Antibiotika versorgt, was wenig nützte. Bei meiner letzten akuten Bronchits habe ich es mit rohem Ingwer versucht und war regelrecht schockiert, wie schnell die Symptome nachliessen und ich wieder auf den Beinen war. Seitdem nehme ich täglich meine Portion Ingwer und bin ok . Klaus
Hallo Klaus,
super …. danke für das Teilen Ihrer Erfahrungen.
Alles Gute und herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Klaus,
ich möchte wissen ob du immer noch Ingwer nimmst? Und hattest du Copd und in welchen Grad?
Liebe Grüße
Jo-Ann
Nach zahl reichen oral OPs und Bestrahlung ist mir Ingwer roh zu scharf, wir kochen ihn in Zuckerwasser klein gewürfelt und nehme einen Esslöffel frühs im Hafer und den entstandenen Sirup zum Süßen. Welchen Einfluß hat das Kochen mit Zucker auf die Wirkstoffe? Danke
Hallo Georg,
generell sollte natürlich nicht zu viel Zucker verwendet werden. Durch das Kochen gehen ein paar Nährstoffe/Pflanzenstoffe kaputt. Daher empfehlen wir immer frischen Ingwer erst am Schluss in eine Mahlzeit zu geben.
Gruß Friederike
hallo alle zusammen - mein Rezept - mit Ingwer - pro Tasse - 1esslöfel frischsahne dahinein feingewürfelter Ingwer durch die knoblauchpresse drücken das austretende ingwerfleisch mit einem Messer wieder zurück in die Knoblauchpresse geben bis kein saft mehr austritt . ( der saft tritt in der presse selber aus ) desshalb presse etwas seitlich halten . dann honig beifügen . separat grüntee zubereiten ca. 3min. ziehen lassen dann alles zusammen schütten und absieben . etwas besseres an genuss und gesundheit gibt es nach meinem Geschmack nicht ! auf euer Wohlbefinden ! myrta
Guten Tag,
ich trinke täglich sehr viel grünen Tee, seit vielen Jahren schon. Es geht mir gut dabei, aber seitdem tendiere ich zu sehr dünnem Blut (mit entsprechenden Folgen z.B. bei Operationen). Nun soll Ingwer ebenfalls die Blutgerinnung hemmen: Kann ich es mr erlauben, Ingwer regelmäßig einzunehmen, ohne mein Blut weiter zu verdünnen? (Auf den grünen Tee würde ich ungern verzichten.)
Lieben Dank und beste Grüße
Hallo Alexandra,
in normaler Dosierung ist der Ingwer unbedenklich und wird Ihnen gut tun.
Gruß Friederike
Hallo Friederike , was darf ich unter normaler Dosierung verstehen? Gruß Heinrich
Hallo Alexandra, och trinke jeden Tag eine Kanne Ingwertee und habe bisher nicht feststellen müssen daß meine Blutgerinnung durch Ingwerteegenuss gehemmt ist. Kürzlich hatte ich mich beim Rasieren ordentlich geschnitten, es blutete sehr stark und die Blutung stockte recht schnell. Bei der kürzlichen Schnittverletzung im Gegensatz zu früheren Schnittverletzungen beim Rasieren bemerkte ich keinen Unterschied bei der Blutgerinnung, obwohl ich seit mehreren Monateen jeden Tag fast einen Liter Ingwertee trinke. Es soll so Manches lt. Hörensagen gut oder schlecht sein, ich würde Ihnen empfehlen daß Sie das einfach selbst ausprobieren in wie weit Ihnen der Ingwertee die Blutgerinnung hemmt. Selbst wenn Sie nur eine Tasse Ingwertee am Tag zu sich nehmen haben Sie schon sehr viel für Ihre Gesundheit getan. Fangen Sie mit einer Tasse täglich an und steigern eventuell den Ingwerteeverbrauch. Wenn es dann tatsächlich zu einer Bluverdünnung kommen sollte, was ich jedoch für ein Ammenmärchen halte, so haben Sie es mit dem Ingwer wenigstens probiert!
Herzlichen Gruß
Heinrich Bork
Ist denn Ingwerpulver genau so wirksam wie die frische Ingwerwurzel?
Beste Grüße
Reinhard
Hallo Reinhard,
die Wirksamkeit ist etwa gleich. Nehmen Sie täglich 1 TL Ingwerpulver.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich bin der Meinung wie bei Allem: Frisch ist Frisch! Ich glaube kaum daß nach einiger Zeit in Ingwerpulver die Wirkstoffe noch so vorhanden sind wie in frischem Ingwer.
Viele Grüße
Heinrich Bork
Hallo Heinrich,
ich stimme Ihnen absolut zu: Frisch ist Frisch. Doch auch mit 1 TL Ingwerpulver wird eine gesundheitsförderliche Unterstützung des Körpers erzielt. Aus meiner praktischen Erfahrung weiß ich, dass nicht alle Menschen so gesundheitsorientiert sind wie Sie und sich nicht immer die Zeit für eine frische Zubereitung nehmen. Daher sehen ich/wir in dem täglichen TL Ingwerpulver eine sehr gute Alternative.
Viele liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
PS: Danke für Ihr ständig reges Interesse und dem ausführlichen Teilen Ihrer Erfahrungen
Wieviel ingwertee (frischer ingwer) sollte bzw. darf man zusich nehmen ohne dass man beschwerden bekommt? ...sitze grad mit einer ganzen kanne ca. 1.5 l auf dem sofa un mache mich bisschen über seine wirkung schlau...nun steht auf einigen seiten dass man den tee nicht in Übermaß trinken soll da sonst Darmbeschwerden auftreten und hautreizungen...un nun? wegschütten nach 2 tassen?
Hallo Carmen,
auch wenn Ingwertee bei vielen Studien keine Nebenwirkungen gezeigt hat, sollte alles mit Mass und Ziel genossen werden. Die Verträglichkeit von Kräutern, Gewürzen, etc. kann bei vielen Menschen unterschiedlich sein. Wir empfehlen täglich ca 2- 3 Tassen Ingwertee zu trinken.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Carmen, ich trinke schon einige Zeit Ingwertee und das über den ganzen Tag hinweg. Kaffee habe ich bis auf 2 Tassen am Tag fast eingestellt. Am Tag trinke ich ca. 1- 1,5 Liter Ingwertee und spüre nur mehr Energie und habe seither kaum noch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse. In meinem Erstpost habe ich darüber berichtet. Wegschütten würde ich den Resttee nach 2 Tassen nicht, denn so schnell verdirbt Ingwer nicht. Ich gisse den Ingwer 2-3 mal auf bis ich fast kaum noch Ingwergeschmack verspüre, dann erst erneuere ich den Ingwer für die nächste Mischung. Über Darmbeschwerden kann ich bisher nicht klagen, nur mehr über bessere Durchblutung, denn auch kalte Hände habe ich mittlerweile auch nicht mehr und das führe ich auf den Ingwergenuss zurück. Wir verwenden auch frischen Ingwer in verschiedenen Speisen als Geschmackverstärker und ich glaube das ersetzt Glutamat oder Hefeextrakt um Speisen ''schmackhafter zu machen. Ich fühle mich mit Ingwer rundum fit. Herzlichen Gruß
Heinrichj Bork
Seit ich Ingwer nehme habe ich auch keine kalten Hände mehr. In der Chinesischen Medizin wird dieser schon über Jahrhunderte gegen solche Beschwerden eingesetzt. Bei Durchblutungsstörungen hauptsächlich in getrockneter Form.
Hallo hier auch mein leckeres Rezept für einen tollen Ingwertrunk: Ingwer in feine scheiben schneiden (ich nehme sehr viel, ca 6 cm) und frische Pfefferminzblätter (da auch nicht sparen!!) in eine grosse Tasse und alles mit dem Mörser zerquetschen. Heißes Wasser dazu, 15 - 20 Min ziehen lassen, dann 1- 2 Limetten oder Zironen auspressen und dazugeben! Zum Schluss noch 1- 2 Löffel Honig dazu und fertig! Jetzt nur noch genießen! Danach esse ich noch den Ingwer mit der Minze über die nächsten Stunden verteilt! Vielleicht probiert Ihr es ja mal aus! Jedenfalls ist das mein Lieblingsgetränk!! Viel Spass & viele Grüsse Ellen
Ich bin etwas irritiert.
Zuerst lese ich hier, dass Chili und Ingwer so gut für die Verdauung und für andere positive Wirkungen einsetzbar sind, doch dann: Nicht bei zu viel Magensäure.
Hm.... Woran merkt man zuviel Magensäure? An Sodbrennen?
Ich habe manchmal einen leichten Reflux, weil der Deckel des Magen (?) der Speiseröhre (?) nicht richtig schließt. Außerdem immer wieder so etwas, wa sich als Reizmagen bezeichnen würde.
Also sehr unterschiedliche Verdauung, oft Blähungen (auch nach Zwiebeln), Aufstoßen nach Paprika, häufig Blähungen und Magenschmerzen/-koliken. Zwischendurch ist das dann auch mal wieder fast ganz weg.
Also meine Frage: Ingwer und Chili nehmen oder nicht?
beste Grüße
Sula
Hallo Sula,
da Sie nach Ihrer Beschreibung eine sehr unterschiedliche Verdauung haben, würde ich erst einmal den Aufbau der Darmflora empfehlen. Info`s hierfür finden Sie unter: http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/.
Zudem fangen Sie mit einem "leichten Ingwertee" (z.Bsp. nur 3 - 5 Minuten ziehen lassen) an, wir schauen wie der Körper reagiert und je nach Verträglichkeit steigern Sie die Dosierung/Ziehdauer. Medizin (Kräuter, Gewürze, etc.) soll immer dem Körper angepasst werden - nicht der Körper der Medizin.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Sula, meistens ist es weder das Chili noch der Ingwer der einem das Sodbrennen beschert wenn man sich nicht gerade damit überfrißt. Meistens ißt und trinkt man vielleicht zuviel durcheinander, so wie ich Ihrem Bericht entnehmen kann wäre das möglich daß das bei Ihnen zutrifft. Vielleicht noch etwas Süßes dazu, dann ist die Mischung perfekt. Ich rede da aus Erfahrung, denn Ähnliches habe ich hinter mir. Auf Reizmagen wurde ich jahrelang behandelt, bis man eines Tages mit dem Schlauch eine für mich äußerst unangenehme Endoskopie durchführte.
Festgestellt wurde eine ganze Menge Narben von unendlich vielen ehemaligen Magengeschwüren. Aber davon ein anderes Mal. Ich kann Ihnen nur empfehlen jeden Tag Ingwertee zu sich zu nehmen und auch auf Chili nicht zu verzichten. In Ingwer und Chili sind sehr viele Wirkstoffe, die der Körper bekommen sollte. Auch habe ich auch keine Herne mehr. Meine Magenklappe schließt scheinbar etwas besser wie früher so daß keine Salzsäuredämpfe mehr hochsteigen und auch kein Reflux mehr auftreten kann.
Daß meine Magenklappe besser wie früher schließt ist möglicherweise der Genuss von Ingwer mit daran schuld Aufsteigenden Salzsäuredampfe können u. U. Speiseröhrenkrebs verursachen.
Wenn Sie zu Magenkoliken neigen sollten Sie vielleicht mit Paprika etwas kürzer treten aber nicht unbedingt darauf verzichten.Gekochte Paprika ist besser verdaulich im Vergleich zur roher Paprika oder Rohkost.
Alles Gute Heinrich Bork
Hallo,
ich würde auch gerne Ihren Tipps folgen und mehr Ingwer zu mir nehmen. Allerdings habe ich noch zwei Fragen und hoffe, Sie können mir helfen:
Wieviel sind 5 cm Ingwer? Die Wurzel kann ja unter Umständen sehr breit sein und durch die Dicke variiert die Menge sehr.
Und wie muss ich den Ingwer zu mir nehmen, dass er wirkt. Hat ein Tee mit 5cm Ingwer die gleiche Wirkung, wie Ingwer, den ich roh esse?
Vielen Dank :-)
Thomas
Hallo Thomas,
so 30 - 40 Gramm täglich sollten es schon sein. Beim Ingwer ist es einfach. Sie können ihn für die Speisen, sowohl als Tee verwenden.
Um das Optimum beim Tee herauszuholen, kann man am Ende noch die aufgebrühten Ingwerstücke mitessen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo, was ich ja gerne wissen würde. Kann man geschälten Ingwer auch im Backofen nutzen oder machen 220 Grad die Nährstoffe kaputt ? Viele Grüße Christian
Hallo Christian,
Gingerol, der Wirkstoff des Ingwers ist hitzeempfindlich, und geht bei 220 Grad im Backofen "kaputt".
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Thomas, ca. 10 -15 Gramm entsprechen ungefähr der Portion Ingwer ( ca. 3cm ) die ich für eine Teekanne zum Überbrühen verwende. Den Ingwer giesse ich immer mit kochendem Wasser auf und trinke ihn wenn er ca. eine Viertelstunde durchgezogen hat. Ingwer roh zu essen könnte sehr viel, vielleicht auch zu viel Magensäure aufbauen.
Gruß
Heinrich
Hallo an alle, die Ingwer konsumieren und lieben!
Ich habe bei einem ayurvedischen Kochkurs den Agni-Trunk kennengelernt. Seitdem ist das für mich eine gesunde Nascherei:
1.Ingwer reiben (sehr fein - ich mache das mit meinem Thermomix) 2. den Ingwerbrei in ein sauberes Baumwolltuch geben und den Saft auspressen (die trockenen Reste gebe ich auf den Kompost) 3. den gelben Ingwersaft im Verhältnis 1:1 mit Zitronensaft mischen und 4. die Hälfte der Saftmenge an Honig beigeben und alles stark schütteln. (z.B. 0,5 l reinen Ingwersaft + 0,5l reinen Zitronensaft + 0,25l Honig) 5. Diesen Saft in eine Flasche füllen und vor den Mahlzeiten oder auch zwischendurch immer mal ein Gläschen trinken. Der Saft bleibt 2-3 Tage frisch (im Kühlschrank hält er sich länger), muss aber immer vor dem Genuss geschüttelt werden. Bei mir hält so ein Liter etwa 2 Tage, weil der Saft sooooo lecker ist. :-)
Hallo, habe den Ingwer gerade neu entdeckt. Ich habe das Problem von zuviel Magensäureproduktion. Ist Ingwer (wegen der Schärfe) trotzdem für mich geeignet oder fördere ich damit eher die Produktion von zu viel Magensäure ? Viele Grüße, würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Hallo Christian,
Ingwer ist so gesund für die Verdauung, weil es mit die Magensaftproduktion fördert. Wenn Sie jedoch eh schon zuviel Magensäure produzieren, würde ich diese nicht noch weiter durch Ingwer fördern. Lassen Sie ihn besser weg.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Christian, Also ich nehme Ingwer seit ca. 6 Wochen wie in meinem Post schon beschrieben, aber Sodbrennen bekomme ich dadurch nicht. Sodbrennen hatte ich viele Jahre bis daraus Magengeschwüre wurden. Als Krönung bekam ich 1993 ein Zwölffingerdarmgeschwür das ich aber auch in den Griff bekam. Viel Kaffee und Süssigkeitenoder Bier förden bei mir Sodbrennen aber mit Ingwer habe ich keine Probleme obwohl ich jeden Tag eine grosse Kanne Ingwer aufgebrüht trinke. Was ich empfehlen würde wäre frische oder getrocknete Pfefferminze mit dem Ingwer zusammen überbrühen. Die Schärfe des Ingwers wird mit Pfefferminze etwas gemildert und ist für Sie so eventuell auch besser bekömmlich. Gruß Heinrich Bork
Hallo Heinrich, vielen Dank für den interessanten Tipp. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Viele Grüße Christian
Hallo Christian , viel Erfolg dabei und alles Gute
Gruß Heinrich
Hallo, kann man geschälte Ingwerstücke (zum Teekochen benutzt) eigentlich auch noch einen Tag später erneut zum Teekochen benutzen ? Ich hoffe die Frage ist nicht zu doof ... , viele Grüße Christian
Hallo Christian , ich brühe Ingwer innerhalb 2 Tagen 2 - 3 mal auf um alle Wirkstoffe weitgehenst herauzuziehen. Wichtig: den gebrauchten Ingwer im Resttee aufbewahren, nicht austrocknen lassen sonst verdirbt er.
Es gibt keine doofen Fragen, aber sehr doofe Antworten sagte man früher.
Gruß Heinrich
Guten Abend Herr Munsonius, vielen Dank für die schnelle Antwort, was halten Sie von dem Tipp von Heinrich Bork Pfefferminze beizumengen um die Schärfe abzumildern ? Viele Grüße Christian
Hallo Christian,
hört sich sehr gut an. Ausprobieren :-) - und teile Deine Erfahrungen mit uns.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
guten Morgen allerseits,
ich bin 65 Jahre und hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, des Öfteren setzten bei mir Anzeichen wie Unterzuckerung ein. Schwindel, Sprechprobleme starke Schweissausbrüche, so dass ich selbst im Winter innerhalb von 5 Minuten von meinem eigenen Schweiss durchgeweicht war. Auch hatte ich ein richtig taubes Gefühl in Händen und Füssen. Diese Erscheinungen traten z.B. auch auf, wenn ich mich selbst unter starken Druck setzte oder in einer Diskussion etwas ereiferte. Es kam mir manchmal vor wie wenn ich einen überhasteten Atemzug gemacht hätte. Die letzten 5 Jahre hatte ich diese Zustände immer wieder. Zuerst alle paar Monate dann in immer kürzer werdenden Abständen. Kein Arzt fand bisher heraus was die Ursache ist. Vor 4 Jahren war ich derwegen im Krankenhaus. Mein Chef bestand darauf dass ich bei wiederholten Male dieser Erscheinungen mich behandeln lassen soll. Man nahm mir Blut , machte ein EKG und dann sagte man mir dass mein Herzmuskel einen Schaden hätte. Man
nahm mir 5 Stunden später nochmals Blut. Zwischenzeitlich durfte ich das Krankenhaus nicht verlassen. Natürlich machte ich mir die tollsten Gedanken, wie z.B. die ganze Lebensweise umzustellen wenn das tatsächlich mit meinem Herzen zusammenhänge4n würde. Davor hatte ich schon einen Horror. Nach insgesamt 9 Stunden im Krankenhaus erfuhr ich dass mein Herz in Ordnung ist. Die Diagnose: Migräne? Wenn ich diese Symptome hatte konnte ich danals nicht mehr weiterarbeiten. Mein Chef fuhr mich derwegen mehrmals nachhause. Zuhause trank ich ein Glas Wasser mit 2 Teelöffeln Zucker darin aufgelöst. Anschließend legte ich mich mit etwas hochgelegten Beinen auf das Bett und manchmal waren die Erscheinungen innerhalb weniger Minuten weg wie wenn nichts gewesen wäre. Manchmal schaffe ich es auch diese Erscheinungen wenn sie sich gerade andeuten durch Rücknahme meiner Atemintensität zurückzudrängen. Das heisst ich atme ganz flach. Aber es gelingt mit nicht immer diese Symptome zu unterdrücken. Ein befreundeter Heilpraktiker dem ich die Symptone vor einiger Zeit schilderte meinte dass das nur von der Bauchspeicheldrüse herkommen kann, die eben alterbedingt wahrscheinlich etwas schwach sein würde. Diese würde bei Stesssituationen zuviel Insulin abgeben und so gelegentlich für eine Unterzuckerung sorgen. Deshalb wäre es seiner Meinung nach sehr wichtig moch untersuchen und richtig behandeln zu lassen.die man unbedingt behandeln sollte. Ein eventuell lebensgefährlicher Zuckerschock wäre nicht auszuschliessen wenn ich nichts dagegen unternehmen würde. Seit ca. 4 Wochen trinke ich jeden Tag 2 grosse Tassen mit 3 cm frischem in dünne Scheiben geschnittenen überbrühtem Ingwer, bisher traten die vorher genannten Symptome nicht mehr auf. Auch fühle ich dass sich meine Schaffenskraft bedeutend gesteigert hat. Energie bis in die späte Nacht hinein. Es ist jetzt auch 3 °° Uhr des nachts.
Vielleicht hat jemand ähnliche Symptome und hilft auch da Ingwer?
Alles Gute
Heinrich Bork
Hallo Heinrich,
schön, dass der Ingwer Ihnen so hilft. Nutzen Sie noch mehr was die Natur uns alles bietet - Gewürzquark, Dr. Feil-Ernährungspyramide.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Nehme seit zwei Wochen ingerscheiben zum Frühstück u merke, dass es mir super gut tut, denn meine schmerzen immknie sind deutlich besser geworden,.zusätzlich mache ich auchbsport, d.h.trampolin und danach dehnung für die Gelenke. Da mir ingwer empfohlen hat, kam ich drauf mal im web nach der besonderen Wirkung nachzulesen. Erst da habe ich die verblüffende Wirkung erkannt. Natürlich ist sport schon noch mit sehr unterstützend, aber der Zusammenhang scheint unverkennbar. Ich habe eher unregelmäßig sport gemacht, zugegeben meistens wenn es schlechter wurde. Nun hab ich wieder angefangen u merke dass es schon nach so kurzer Zeit eine Besserung eingetreten ist, was sicher mit der Einnahme von ingwer unterstützt wird.
Also mein Tipp ingwer täglich und sport jeden tag ca. 40 Minuten mindestens. Die Zeit hat man immer
Guten Abend, ich habe mal gegoogelt weil ich von einer Arbeitskollegin heute gehört habe das ingwer beim abnehmen helfen soll. Jetzt lese ich auch noch von Arthrose, Knie ist bei mir betroffen, der Orthopäder sagte ich habe das Knie einer 70 jährigen, und ich bin erst 42.
Nun ist die frage in welcher Form man Ingwer zu sich nehmen sollte, habe gesehen das es Tee gibt, oder haben sie noch andere Tips für mich??
Danke
J.König
Hallo Frau König,
Ingwer können Sie in beliebigen Formen zu sich nehmen - z.Bsp. mit dem Gemüse andünsten, im Essen, gerieben oder in Pulverform im Gewürzquark, als Tee, etc.
Sehr empfehlenswert ist der tägliche Gewürzquark:
Geben Sie hierfür 2 TL Speiseleinöl in eine Tasse und Mengen diesem 1 TL Kurkuma und anschließend, nach erstmaligen Umrühren einen halben Teelöffel Zimt, eine Messerspitze Chilipulver, eine Messerspitze Pfeffer und ein Stück kleingeschnittenen Ingwer (1-2 cm) bei. Alles gut durchmischen und in 250 g Magerquark mit etwas Milch oder Wasser einrühren. Fügen Sie jetzt noch etwas Honig und Obst dazu und rühren das Ganze cremig. Falls Sie keinen Quark da haben oder keinen Quark mögen, können Sie die Speiseleinöl/Gewürzmischung auch in eine rote Grütze, in ein Apfelmus oder in einen Joghurt einrühren.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo J.!
Einen halben Esslöffel Pulver nehmen, bisschen Wasser drauf und warten bis es vollständig durchgeweicht ist.
Dann wech damit und ein Glas Wasser hinterher schütten ;-)))
Nicht angenehm, aber erträglich.
Baim Kurkuma ähnlich, nur statt Wasser etwas Speiseleinöl nehmen.
Kurkuma und Ingwer gibt's im Handelshof für 8 Euronen je Kilo.
VG
Uwe
Hallo,
ich nehme jetzt ca. über 2 Monate Ingwertropfen 2 x 15 Tropfen...
doch ich bin meine Schmerzen nicht los geworden....
soll ich weiter nehmen???
Es schmeckt ja auch sehr gut !!!!
Aus rein Gesundheitlichen Gründen könnte ich es weiter nehmen....doch den nutzen spüre ich nicht !!!
lg Brigitte
Hallo Brigitte,
Ingwer hat eine entzündungssenkende und damit eine schmerzlindernde Wirkung. Jedoch ist er nur ein Baustein, welchen wir bei einer entzündungssenkenden Ernährung empfehlen. Die Einnahme von weiteren Gewürzen (wie z.Bsp. Chili, Kurkuma, Zimt, Pfeffer), Kräuter, Omega-3-Fettsäure, sowie das Weglassen von entzündungsfördernde Nahrungsmittel (z.Bsp. Weizen) ist ebenfalls notwendig. Es ist auch abzuklären, was die Ursache für die Schmerzen ist. Liegt zum Beispiel bei einem Gelenk eine Fehlstellung vor, welche mit zu der Entzündung führte, muss auch diese mit einbezogen werden.
Ingwer hat sehr viele positive Eigenschaften für unseren Körper, daher kann ich die Einnahme weiter empfehlen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo
Kann man Ingwer auch bei kleinen Kindern ( ab 1J. ehemaliges Frühgeborenes) mit Neigung zu Atemwegsinfekten undhäufigem Erbrechen einsetzen?
In Welcher Form und Dosis sollte man es probieren?
Vielen Dank
Silke
Hallo Silke,
mit Ingwer und Kleinkindern habe ich keine Erfahrungen. Ich würde ihn wegen seiner "Schärfe" bei Kleinkindern auch nicht verwenden. Bitte fragen Sie bei Ihrem Kinderarzt nach.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
meine Tochter hat Clusterkopfschmerzen und erhält zur Zeit Cortison. Gerne würde ich ihr mit Ingwer helfen - wie hoch müßte es dosiert sein (evtl. Kapseln) und haben Sie bei diesem Krankheitsbild schon von Erfahrungen gehört?
Herzlichen Dank für die Beantwortung meiner Frage im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Dagmar
Hallo Dagmar,
mit Clusterkopfschmerz und Ingwer habe ich keine Erfahrungswerte. Wenn Sie Ihrer Tochter Ingwer-Kapseln geben möchten, geben Sie diese bitte nach der Dosierungsempfehlung des Herstellers - achten Sie auf eventuelle Hinweise für Kinder. Wenn Ihre Tochter im Teenageralter ist, können Sie ihr täglich auch 1 TL Ingwerpulver geben (z.Bsp. in einem Gewürzquark).
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Auch wenn das nicht so zeitnah ist. Da habe ich mal was im Netz gefunden:
http://www.ck-wissen.de/forum/thread.php?id=2340&sessid=a5caa739906002f2bde2f6ec51dd6bc1&start=1
- muss ohne Leerzeichen ins Browserfenster!
Bitte Dagmar benachrichtigen, Herr Munsonius! Clusterkopfschmerz ist atemberaubend, wie man dort lesen kann.wirklich, wie m
Hallo Herr Bischof,
danke für Ihre Info.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
kann jemand über Erfahrungen mit Ingwer (jeglicher Form) in der Schwangerschaft berichten? Danke, Cassi
Hallo Cassi,
Ingwer wirkt natürlich gegen die Schwangerschaftsübelkeit. Jedoch wird von seiner Verwendung oft abgeraten, da er eine durchblutungsfördernden Wirkung hat, die auch den Unterleib betreffen kann. Die Scharfstoffe im Ingwer können zudem die Gebärmutter anregen, was zu vorzeitigen Wehen führen kann.
Man sollte also bei der Verwendung von Ingwer mögliche Risiken gegen den erwünschten Nutzen abwägen. Sprechen Sie am besten mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt darüber, wie diese Ihre Schwangerschaft und die möglcihen Risiken einstufen.
Liebe Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Sehr geehrter Herr Munsonius,
für Ihre Antwort bedanke ich mich recht herzlich, Cassie
Guten Tag!
Nach dem Lesen Ihrer Artikel nehme ich Kurkuma und Ingwer zur Alzheimer- und Arthroseprophylaxe (mein Vater erkrankte an Alzheimer und ich erlitt im Februar eine Tibiakopf-Impressionsfraktur mit "Knorpel sternförmig zerstört" (Skiunfall)).
Nun, ich kaufte mir jeweils einen Kilo-Sack in der Metro und nehme jeweils einen Kaffeelöffel täglich mit viel Wasser (Augen zu und durch....).
Kann man das so machen? Sie schreiben ja von "... in Oel verühren etc.).
Zum Thema Hagebuttentee: gibt's nirgendwo, sonder nur mit Hibiskus (ohne Aussage zum Mischungsverhältnis). Haben Sie da noch einen Tip?
Freundliche Grüße,
U. F.
Hallo Uwe,
nehmen Sie den Kurkuma in Verbindung mit Öl (z.B. ein TL Leinöl), da der Hauptwirkstoff Kurkumin schlecht wasserlöslich ist.
Es ist richtig, Hagebuttentees sind immer mit Hibiskus gemischt. Wenn Sie reine Hagebutte für Ihren Gewürzquark möchten, nehmen Sie bitte Hagebuttenpulver.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo an alle!
Ich habe seit ein paar Monaten problem mit meine Menstruation Zyklus,und habe irgend wo im internet gelesen das Ingwertee Hilft bei Unregelmäßigen Zyklus,stimmt das und wenn das stimmt, wie oft muss ich Ingwertee dan am Tag trinken?
Schöne grüße!
Hallo,
ja, der Ingwer zählt bei verzögerter Menstruation als austreibendes Mittel. Trinken Sie täglich 2 - 3 Tassen Ingwertee.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
nehme Rami Blutdrucktabletten, kann es sein das es von 2.x.15 Tropfen Ingwertropfen zu wieder hohem Blutdruck kommt??
Wäre schade wenn ich deshalb wieder absetzen müsste, denn ich nehme die Tropfen wegen meiner Arthrose und wegen abnehmen....
Freue mich über eine Antwort....
Grüsse Brigitte Hof
Hallo Brigitte,
es kann vorkommen, dass manche Menschen mit einer leichten Blutdruckerhöhung auf Ingwer reagieren.
Forschungsinstitute in Japan haben festgestellt, dass Ingwerextrakte sogar den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte für mehrere Stunden senken, doch jeder Mensch reagiert nicht gleich. Ich würde mit weniger Ingwertropfen (z.Bsp. 2 x 5 Tropfen) und bei Verträglichkeit langsam steigern.
Ein großer mehrmals bestätigter Faktor gegen Bluthochdruck liegt im Rohstoff Kakao. Deshalb empfehle ich Ihnen 20-30 g dunkle Schokolade pro Tag zu essen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ja, vielen Dank für die Antwort...das mache ich auch so...
Vielen Dank
Gruss Brigitte
Hallo, habe seit Jahren im unteren Lendnewirbel und am Poansatz am stärsten am Morgen stark Musklschmerzen. Bin on einem Artzt zum anderen.Habe alles abklären lassen. Aber keiner kommt zu einer Schmerzlinderung. Bin schon bald am Ende. Am morgen sind die Schmerzen am stärksten. Dachte schon an Fybromyalgie aber kein Arzt untersucht daruf hin. War auch bei einer Heilpraktikerin usw. Kurz um. Habe von der Wirkung Ingwer gelesen, dass er auch bei Muskelschmerzen sehr gut sein soll. Habe mir nun Tropfen in der Apotheke geholt. Lohnt es sich sie zu nehmen und wieviel und wie oft am Tag. Wäre so froh die Schmerzen endlich loß zu werden.Vielen Dank im Voraus.
Brigitte
Hallo Brigitte,
bei der Dosierung eines Medikaments halten Sie sich bitte an die Dosierungsempfehlung des Herstellers. Ingwer ist mit seiner entzündungssenkenden Wirkung schmerzlindernd und kann auch bei Ihnen helfen. Doch es ist schon wichtig abzuklären, was die Ursache ist. Waren Sie schon bei einem Osteopathen? Falls nicht würde ich Ihnen dort einen Besuch empfehlen.
Reiben Sie den unteren Rücken auch 2 - 4 mal täglich mit einem Chilibalsam (z.Bsp. Capsin - http://www.allsani.com/capsin.html) ein.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Vielen Dank für die schnelle Antwort,
Meine Heilpraktikerin dachte auch schon an eine Ostheopatin zu der ich gehen sollte.
Ist halt auch ne Geldsache. Habe alllein letzten Monat an Heilpraktikerin 250.- Euro ausgegeb. Jetzt zusätzlich noch eine Ostheopatin. Das geht echt ins Geld und das kann ich mir so langsam nicht mehr leisten.Habe schon sehr sehr viel Geld mit allem ausgeben müssen und nix hat richtig geholfen.Deswegen auch meine Hoffnung zu dem Ingwer und günstig da es eine naturpflanze ist. Bekomme nun auch von unserem Biogärtner jede Woche eine richtige Knolle Inwer. Was meinen sie. Wie und wie oft müßte ich etwas draus machen dass es vielleicht bei mir eine Schmerzlinderung bringen könnte.?
Habe wirklich schon vieles abklären lassen von den normalen Ärtzen
1.Diagnose: Beckenschiefstand: Rat große O.P. 3-fache Beckendurchtrennung.ca. 1/2 Jahr außer Gefecht und keine Garantie dass es danach besser ist.
2. Diagnose von einem anderen Artz: dass 1.Diagnose falsch sei und das man doch eher eine Hüftspieglung machen sollte. Mindestens 3 Wochen Klinikaufenthalt und dann noch keine eindeutige Aussage wies nun weitergeht.
3. Diagnose:Blockaden der LWS , Habe schon Breuss-Therapie und Breuss-Massagen
von Heilpratiker hinter mir tat zwar gut, aber ist nicht auf die Dauer schmerzfrei und kostet sehr viel die Behandlung
Habe viele Untersuchungen hinter mir. Kernspint, Man hat Reuma bz. Knochensyntigramm gemacht. USW.
Sie sehen, ich habe eine Osysee hinter mir und habe einfach keinen nerv, kein Geld und auch keine Zeit und lust mehr mein Leben nur noch damit zu verbringen wie ich meine Schmerzen los werden könnte.
Ich vertraue auch auf keine Diagnose mehr, da ja jeder was anderes sagt und die Ärtzte einen bloß unter dem Messer liegen sehen wollen.
Nach meinem Gefühl sind es wirklich nur Muskelschmerzen die total verpannt sind. Wärme hilft mir auch gut, aber allein damit ist es nicht weg.
Phuu, Verzeihung, sie sehen ich lasse meine ganze Frust hier raus.
Kann mir denn niemand helfen und mir einen guten und günstigen Rat geben der mich vor diesenSchmerzen befreien kann. ( Ingwer ) Meine letzte Hoffnung
Werde auf alle Fälle auch Chapsi-Chillibalsam probieren. welche Wirkung hat das Balsam?
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
ich kann Ihren Frust verstehen. Trotzdem ist es immer wichtig nicht nur das Symptom zu behandeln, sonder auch die Ursache zu beheben.
Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Chili, etc. können Entzündungen/Schmerzen lindern, doch wenn z.Bsp. eine Fehlstellung die Ursache für Schmerzen ist, muss auch diese bei der Therapie mit einbezogen werden.
Das Chilibalsam hat ebenfalls eine entzündungs-/schmerzsenkende Wirkung. Achten Sie neben dem Ingwer auch auf eine allgemein entzündungssenkende Ernährung. (Info´s finden Sie unter http://www.allsani.com/krankheitsbild/arthrose/)
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Brigitte hab deine Geschichte gelesen. darf ich fragen aus welchem Ort du,. bist. Hab vielleicht jemanden, der dir helfen kann, falls es doch die Muskeln sind...
Gruß
Hallo, ich wohne in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main....
fakt ist ja schon das ich mit Basenmittel gute Erfolge habe, doch
die Oberschenkel tun mir regelmässig immer beim liegen weh...wenn ich drauf liege besonders....komische Sache...
Danke deiner Nachfrage.......
Hallo Brigitte,
ich finde Ingwer auch gut für dies und das, aber für meine übelsten Waden und Achillessehneschmerzen beim Laufen und auch den Tagen später habe ich nach zwanzig Jahren Schmerzen jetzt gerade bemerkt, dass ich an Glutenunverträglichkeit leide. Seitdem ich hier aufpasse fühle ich mich rundum wie ein neuer Mensch. Gruß
Hallo Brigitte,
Deine Beschreibung kommt mir sehr bekannt vor. Ich kenne das auch, habe mir schon zwei verschiedene Matratzen gekauft, einen besseren Lattenrost, andere Liegehöhen ausprobiert, nichts hilft wirklich. Die Oberschenkel schmerzen bei mir seitlich und manchmal auch vorne, wenn ich z.B. auf dem Bauch liegen will. Ein MRT hat nichts ergeben. Etwas besser ist es, wenn ich sehr regelmäßig ins Fitnessstudio gehe, was aber nur zeitweise klappt.
Ingwer löst bei mir leider immer wieder Halsschmerzen aus.
Diclofenac-Salbe hilft kurzfristig, ist aber auf Dauer auch keine Lösung.
Ich weiß leider im Moment auch nicht weiter - werde Dir aber gerne berichten, wenn ich irgendwas zur Linderung finde.
hallo miteinander
ich habe seit mehreren monaten jeden tag übellkeit, ich kann kaum mehr raus gehen weil es mir so schlecht geht. Hilft Ingwer dazu? wenigstens so dass meine übellkeit verschwindet? Tabletten wie z.B Vomex machen mich schlapp sehr müde etc. oder gibt es eine andere wahl? viele grüße
Hallo Sokratis,
Ingwer wirkt lindernd gegen Übelkeit, daher ist er auf alle Fälle einen Versuch wert.
Mit Tabletten wie z.Bsp. Vomex habe ich keine Erfahrungen und kann Ihnen daher keine Alternativen mitteilen. Fragen Sie bitte bei Ihrem Arzt/Apotheker nochmals nach.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Mit solcher Überlkeit lebte ich mehre Jahre, mal mehr mal weniger. Bis sich vor zwei Jahren durch "Zufall" herusstellte, dass ich Unverträglichkeit sowohl gegen fruktose- als auch histaminhaltige Lebensmittel habe (Test beim Gastrologen). Beides verursacht u.a. Symptomen auch Übelkeit. Ingwer half und hift mir dann zwar akut etwas, aber seit ich die entsprechenden Lebensmittel weitestgehend meide, ist es nur noch selten nötig.
Hallo,
meine Schwiegermutter hat chronische Knieschmerzen, die auf Verschleiß und Fehlbelastung zurückzuführen sind.
Ich habe bei zwei schweren Verletzungen meinem Pferd Ingwer als Pulver verabreicht und ihr den Genuss nun auch empfohlen. Ich finde jedoch im Netz keine Hinweise auf Dosisempfehlungen beim Menschen, während ich bei meinem Pferd die Dosis genau kannte. Herunter rechnen ist aber wohl nicht möglich, da Menschen in der Relation deutlich mehr Gingerol benötigen als Pferde, um schmerzfrei zu werden.
Auch habe ich beim Pferd den Ingwer eingeschlichen - war das eine reine Gewöhnungsmaßnahme oder sollte das beim Menschen auch so sein?
Viele Grüße vom Niederrhein sendet Corinna Möller
Hallo Corinna,
eine exakte Dosierung für Ingwer gibt es nicht. Wir empfehlen täglich 1TL Ingwerpulver oder zwischen 2 - 5 cm frischen Ingwer - im Hochleistungssport nehmen wir auch 10 cm täglich. Jeder Mensch ist nicht gleich und daher ist auch hier eine Einschleich-Phase zu empfehlen. Doch Ingwer alleine wird gegen die Knieschmerzen/Arthrose kaum ausreichen, daher ist einen ganzheitlicher Ansatzpunkt zu empfehlen - siehe Dr. Feil Arthrose-Strategie: http://www.allsani.com/krankheitsbild/arthrose/.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich nutze Ingwer schon seit vielen Jahren. Ich habe eine Autoimmunerkrankung ( Lupus) und habe nur ganz selten einmal einen leichten Schub. Das war früher anders. Ausserdem nutze ich den starken Geschmack des frischen rohen Ingwers unterstützend zur Raucherentwöhnung. Das klappt wirklich sehr gut.
Hallo zusammen,
ich habe gelesen, Ingwer soll auch bei Appetitlosigkeit eingesetzt werden. Weiß jemand, ob das so richtig ist - wenn ja, muss ich meine Tropfen schnellstens beenden, denn mehr Appetit ist das Letzte, was ich brauche :-)
Ich nehme morgens und abends 15 Tropfen, bisher in einem Glas Wasser. Kann man die Tropfen auch in Saft oder Tee oder anderen Flüssigkeiten einnehmen? Mit Wasser schmeckt mir das nicht.
Hallo Gerlinde,
Ingwer aktiviert den Stoffwechsel und das kann bei Appetitlosigkeit, und den dadurch entstehenden Nährstoffmangel, dazu führen, dass der "natürliche Hunger" wieder angeregt wird. Bei Menschen mit einem gesunden Appetit, wo der Körper seine notwendigen Nährstoffe bekommt, sehe ich da überhaupt kein Problem. Ingwer ist durch seine stoffwechselaktivierende Wirkung sogar unterstützend bei Diäten. Wichtig ist, dass wir das Richtige essen (siehe Dr. Feil-Pyramide http://www.dr-feil.com/pyramide/full.php)
Sie können die Ingwertropfen auch in einen Saft oder Tee geben.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich verwende Ingwer schon seit langem zur Entschlackung des Körpers. Jeden morgen und Abend trinke ich dafür einen Ingwertee und spüre förmlich wie sich die Energie und Wärme des Ingwers in meinem Körper verbreitet. Kann ich jedem nur empfehlen.
Hallo, ich liebe Ingwer in leicht kandierter Form. In dieser Art verzehre ich ihn täglich in nicht zu geringen Mengen. Sind die Wirkstoffe darin noch so enthalten?
Viele Grüße
Hallo Claudia,
auch im kandierten Ingwer ist der Wirkstoff Gingerol enthalten. Doch aufgrund des Zuckergehalts kann ich kandierten Ingwer in großen Mengen nicht empfehlen. ;-)
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschunggsruppe Dr. Feil
Hallo Claudia,
es gibt die "kandierten" Ingwerstücke auch ohne Zucker. Dabei wird der Ingwer nach
einem speziellen und schonenden Verfahren langsam getrocknet und haltbar gemacht.
Die Wirkung ist umwerfend., mir hilft Ingwer vorallem gegen Ermüdungserscheinungen,
wenn ich lange am Computer arbeiten muss. Viele Grüße Birgit
ge
eine
Hallo Birgit,
danke für den Tip, wo bekommt man den?
LG Claudia
Hallo Birgit , ich bin 66 Jahre und nehme täglich ca. einen Liter Ingwertee schon einige Zeit zu mir uind habe die Energie meistens bis 3 oder 4 Uhr morgens am PC zu arbeiten. Auch habe ich nicht mehr so stark den Drang nach Kaffee. Jetzt trinke ich z.Zt. 3 Tassen Kaffee und dann eben noch den Ingwertee. Natürlich trinke ich auch Wasser über den Tag verteilt. Alles in Allem komme ich auf ca. 3 bis 4 Liter Flüssigkeit am Tag.
wäre Dankbar für eine Antwort,ansonsten möchte ich mich mal überprüfen lassen und zu meinem Internisten gehen.
Vielen Dank
Anne
Hallo Anne,
Ingwer ist stoffwechselaktivierend und es besteht die Möglichkeit, wenn jemand sensibel auf Ingwer reagiert, dass es zur einer "individuellen Reaktion" (z.Bsp. leichtes Herzrasen) kommen kann. Nach Ihrer Beschreibung würde ich den Ingwer jetzt weglassen und um Sicherheit zu haben, auch nochmals vom Arzt eine Untersuchung machen lassen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,eine Frage,kann es sein das ich das Gefühl habe,wenn ich Ingwer getrunken habe (1gr.Tasse abends)ewas Herzrasen bekomme,habe einen leichten Herzfehler,oder bilde ich es mir ein?ich trinke nun seid ca.3 Mon.Ingwer.
Herzlichen Dank
Anne
Hallo Anne,
Ingwer ist stoffwechselaktivierend und es besteht die Möglichkeit, wenn jemand sensibel auf Ingwer reagiert, dass es zur einer "individuellen Reaktion" (z.Bsp. leichtes Herzrasen) kommen kann. Nach Ihrer Beschreibung würde ich den Ingwer jetzt weglassen und um Sicherheit zu haben, auch nochmals vom Arzt eine Untersuchung machen lassen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Ingwerfans
Ich war durch unsere 2 kleinen Kinder in den letzten Jahren viel krank ( Erkältungen mit Antibiotika) dann hatte ich eine Hirnhautentzündung und durch die vielen Medis ist meine Darmflora völlig entgleist...Reizdarm, der nach einem Jahr jetzt auf den Weg der Besserung ist!!! Seit September 2012 lutsche ich eigentlich regelmässig Ingwer...immer so 1-2 cm dicke Scheiben und lutsche 1-2 h drauf rum...das 1-2 mal am Tag...wenn ich Halsweh verspüre, dann mehr und auch mal einen starken Ingwertee dazu....ich bin den ganzen Herbst / Winter nicht 1x krank gewesen obwohl beide Kiddis und Frau heftige Grippe hatten :) ausserdem geht es meinem Darm auch viel besser...es ist wirklicheine Wunderknolle!!!!
Meine Frage ist, ob es reicht, wenn man die frsichen Ingwerstücke lutscht...ab und zu mal einen Tee macht...aber die Wirkstoffe gehen dann ja auch ins Blut und ab und zu beisst man ja eh ein Stück ab und schluckt es runter?!?
Meine Frau sagt....wie hast Du es geschafft diesen Winter nicht krank zu werden...na klar INGWER!!!¨Sie mag es nicht...aber ich schwöre drauf !
Allen viel Spass beim Genuss von Ingwer...den kann man doch ein Leben lang zu sich nehmen,oder???
Hallo Dennis,
den Ingwer können Sie zu sich nehmen, bis Sie 120 Jahre alt sind. Es ist klar, dass wenn der Ingwer ganz gegessen wird, mehr Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden, wie wenn er nur gelutscht wird. Doch eine gesunde Kombination aus Ingwerstücke lutschen, Ingwertee und Ingwer essen hat ebenfalls seine positive Wirkung - wie man sieht :-)
Schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo, liebe ,,INGWER_FREUNDE"!
Seit einem halben Jahr nehme ich jeden Abend einen Liter Ingwer-Tee zu mir. Also ca. 50g. frische Inger-Knolle in kleinen Scheiben in den Tee. Je länger der Tee zieht, um so leckerer wird das Getränk. Mir geht es supergut, Tennisarm verschwunden, man erkältet sich nicht mehr und wird/bleibt einfach fit und vital !!!
Nur zu, macht es auch!
Hallo, kann ich meinem Sohn ( 1 1/2 Jahre ) die Entzündung im Mund mit Ingwer desinfizieren und heilen? Wenn ja, wie und mit wieviel Ingwer raten Sie mir?
Beste Grüße
Hallo Nicole,
mit Ingwer und Kleinkinder habe ich leider keine Erfahrung. Bitte fragen Sie hierfür Ihren Kinderarzt.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo!
Ich, Langläufer, ernähre mich seit kurzem hauptsächlich nach dem LaufDiät Buch! -und das mit viel Freude!
Vorallem der morgentliche Frühstücksshake hat es mir angetan. Da ich um 04:30 aufstehe um mir den Shake zuzubereiten, frage ich mich ob es auch möglich ist den Shake am Vorabend schon herzustellen (Hauptgrund ist die Geräuschentwicklung meines Standmixers :))) ).
Würde ihn dann übernacht im Kühlschrank lagern.
Hat dies negative Einflüsse auf die Inhaltstoffe oder bleibt die Wirksamkeit dennoch erhalten!
Grüße
Christian
Hallo Christian,
klar kannst du den Drink am Tag vorher richten. Das machen viele so, da spart man sich morgens viel Zeit.
Haben Sie zur Lauf-Diät auch das Einlageblatt mit den Neuerungen? Wenn nicht können Sie sich dies hier runter laden:
http://www.dr-feil.com/wp-content/uploads/2012/10/lauf-diaet-verbesserung.pdf
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Guten Tag,
ich habe eine Frage zu Kontraindikationen von Ingwer. Ich habe Autoimmunerkrankungen (Autoimmunhepatitis & -pankreatitis), dann neben auch Asthma, Heuschnupfen und Psoriasis. Ist es sinnvoll, bei Autoimmunerkrankungen viel Ingwertee zu trinken? Würde damit das Immunsystem nicht noch stärker die eigenen Organe angreifen? Herzlichen Dank im Voraus.
Andreas
Hallo Andreas,
das Immunsystem ist ein sehr komplexes System und eine Kontraindikation von Ingwer bei Autoimmunerkrankungen ist mir nicht bekannt. Am Ende der Autoimmunerkrankung stehen entzündliche Prozesse und dagegen ist der Ingwer förderlich. Doch für mich hat immer der (individuelle) Körper recht, sollten Sie das Gefühl haben, der Ingwertee tut Ihnen nicht gut, dann lassen Sie ihn einfach weg bzw. trinken weniger davon.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
Mein Vater macht gerade eine chemo durch, und er faengt morgen mit dem zweiten Zyklus an. Ich habe uns gerade ingwertee gemacht, weil meine Mutter erkaeltet ist. Hat das eventuell jetzt einen schlechten Einfluss auf die CHemo!!?
Hallo Malte,
nein, viele Berichte zeigen, dass durch Ingwertee die Chemo vom Körper besser vertragen wird. Die Chemptherapie ist deswegen genauso effektiv.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
HALLO, und eien guten Tag.
Kann es sein das Ingwer, täglich und regelmäßig genommen, egal in welcher Form Blutdrucksenkende Wirkung hat????
Hallo Helga,
ich nehme fast ein Jahr jetzt Ingwer und kann bestätigen,das Ingwer den Blutdruck senkt.
Mit freundlichen Gruß
Erwin
Hallo Helga,
ja, das ist möglich. Studien des pharmakologischen Fachbereichs der Tokushima-Bunri Universität in Tokushima, Japan, haben gezeigt, dass Stoffe im Ingwer das Herz kräftigen und langsamer schlagen lassen. Andere Forschungsinstitute in Japan haben festgestellt, dass Ingwerextrakte den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte für mehrere Stunden senken. Doch alle Menschen sind nicht gleich. In der Praxis habe ich, in vereinzelten Fällen, auch schon erlebt, dass der Blutdruck sich anfangs etwas erhöht hat. Daher empfehle ich bei Bluthochdruck den Ingwer langsam einschleichen zulassen und je nach Verträglichkeit zu steigern.
Alles Gute und herzliche Grüß
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich leide an Psoriasis nur an der Kopfhaut immer wieder auch Episkleritis.
Diese Themen würden mich besonders interessieren.
Alles ernährungstechnisch dazu,oder denken sie daß es reicht mich an die angegebenen gesunden Nahrungsmittel zu halten?
Mit freundlichen Grüßen Ursula!
Hallo Ursula,
gegen Psoriasis empfehlen wir die gleichen Schritte wie gegen Neurodermitis. Die Dr. Feil Neurodermitis-Strategie finden Sie unter http://www.allsani.com/krankheitsbild/neurodermitis .
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Seit 25 Jahren leide ich unter Colitis ulcerosa (chronische, in Schüben verlaufende Darmentzündung) und habe Ende vorigen Jahres über die heilende Wirkung von Ingwer gelesen. Habe dann jeden Tag mit dem Tee auch kleine Stücke Ingwer aufgebrüht. Plötzlich hatte ich über Nacht keinen Speichelfluss mehr im Mund und konnte kaum noch etwas essen. Mein Hausarzt und auch der HNO-Arzt konnten keine Entzündung feststellen, man stand vor einem Rätsel. Seit gestern nehme ich keinen Ingwer mehr zu mir und spüre bereits eine Besserung. Kann es sein, dass die dauernde Einnahme von Ingwer bei einer chronischen Krankheit des Verdauungssystem eher belastet? Gegen die Colitis ulcerosa nehme ich Azulfidine ein. Wer hat einen Ratschlag?
Hallo Karin,
mir sind diese Symptome durch Ingwerverzehr nicht bekannt, doch in der Medizin habe ich gelernt: "Es gibt nichts, was es nicht gibt" und "der Körper hat recht." Wenn Ihr Körper Ingwer nicht verträgt, lassen Sie ihn bitte weg.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Tag Herr Peter,
ihre beitraege werden auch in Sarajevo (Bosnien) gelesen und praktiziert :)
Habe auch par fragen und zwar, habe gehoert das Ingwer gut sei bei Schuppenflaechte, ist es wahr? Und was ist der gesundeste weg den Ingwer zu konsumieren?
Ich schaetze frisch und gerieben in einer limonade, so mache ich es meistens.
Danke im voraus!
Hallo Muris,
es freut uns, dass unsere Empfehlungen "Grenzen überschreiten". :-)
Der Ingwer hat eine entzündungssenkende Wirkung, welche sich auch bei Schuppenflechte positiv auswirkt. Ingwer kann sehr vielseitig konsumiert werden. Frisch und gerieben ist sehr gut, denn dadurch sind die Ingwerwirkstoffe frei von der Matrixbildung und können leicht vom Darm aufgenommen werden. Wenn Sie dann noch ein paar Nüsse dazu essen oder ein Stück dunkle Schokolade, werden auch die fettlöslichen Ingwerwirkstoffe im Darm resorbiert.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Danke für diese Antwort,
ich esse ca 80g täglich und vertrage Ingwer ohne Probleme.
Liebe Grüße
Janosch
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich esse immer morgens zum Frühstück roh Ingwer.
Seit dem bin ich ausgeglicher und ruhiger. Ich habe keine Probleme mit Muskeln ( ich treibe jeden Tag Sport ). Wie viel Gramm kann ich am Tag essen ? Sind die Grenze wo ich mir nicht helfe nur schaden kann ?
Hallo Janosch,
Überdosierungen von Ingwer, bei Menschen die Ihne vertragen, sind nicht bekannt. Unsere Sportler Dr. Feil und ich essen oft 10 cm (ca. 100g) Ingwer täglich.
Liebe Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Stimmt es, daß Ingwertee in der Schwangerschaft nicht gut ist, da er zur Fehlgeburt führen kann?
Hallo Gertrud,
in der frühen Schwangerschaft kann der Ingwer wehenfördernd wirken. Daher empfehle ich den Ingwertee wegzulassen. Im Verlauf der weiteren Schwangerschaft gehen die Meinungen auseinander. Einige Ärzte/Hebammen empfehlen den Ingwertee gegen die Übelkeit, andere raten weiterhin davon ab. Sprechen Sie mal mit Ihrem Arzt/Hebamme darüber, wie deren Erfahrung ist. Wenn Sie ganz auf Nummer Sicher gehen möchten, lassen Sie den Ingwer während der ganzen Schwangerschaft einfach weg.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich wuerde gerne wissen, wie der Ingwertee richtig zubereitet wird.
Man liest ja einiges: manche lassen den Ingwer mitkochen, manche uebergiessen ihn einfach nur mit heissem Wasser und lassen ihn dann ziehen.
Muss er unbedingt gerieben werden oder reicht es auch, wenn ich ihn in Scheiben schneide ?
Besser mit Schale oder ohne ?
Wie lange sollte der Ingwer im Wasser ziehen ?
Soll die empfohlene Menge von 50 g taegl. fuer eine Tasse Tee auf einmal aufgebraucht werden ?
Kann ich Ingwertee trinken, wenn ich taegl. Lactulose einnehme und wie wirkt Ingwer auf die Verdauung ? Auf Grund einer Erkrankung muss mein Stuhlgang weich sein.
Herzliche Gruesse
Hallo Valeska,
je länger der Ingwer im Tee zieht oder sogar kurz gekocht wird, desto mehr Wirkstoffe lösen sich im Wasser. Ein einfacher und effektiver Weg ist es, die Ingwerscheiben 10 Minuten im Tee ziehen zulassen, den Tee zu trinken und die kleinen Scheiben zusätzlich zu essen - dann haben Sie die kompletten Wirkstoffe.
Der Ingwer muss nicht gerieben werden. Sie können auch kleine Stücken schneiden. Wenn die Schale runzlig ist, empfehle ich den Ingwer zu schälen, ansonsten kann die Schale auch mitgegessen werden. Die 50 g Ingwer müssen nicht mit einer Tasse aufgebraucht werden. Sie können ruhig mehr Tassen dafür verwenden, so wie es für Sie angenehm ist.
Eine weitere positive Eigenschaft des Ingwers ist seine Verdauungsförderung. Daher können Sie ihn gut zur zusätzlichen Verdauungsunterstützung nehmen.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo und guten Tag,
ich habe hier auf der Seite zwei ziemlich unterschiedliche Angaben zur Zubereitung des Ingwertees gefunden: siehe Antwort von Friederike Feil vom 29.11.2012.
Welche Zubereitungsart ist besser? Den Ingwer kochen lassen oder nur in 40° heißes Wasser geben?
Herzliche Grüße
Hallo Jutta,
wenn Sie eine Ingwerreibe haben und sich die Zeit dafür nehmen, ist das super und so wohl der effektivste Weg. Doch in der Praxis höre ich sehr oft die "Ausrede", ich habe keine Reibe/keine Zeit. Dann empfehle ich eine "praktische Lösung", die Ingwerscheiben einfach mindestens 10 Minuten ziehen lassen und die Stückchen dann mitzuessen. In einigen Rezepten der ayurvedischen Medizin wird der Ingwer (kurz) mit gekocht. Die eine Zubereitung kann "etwas effektiver" sein, als die andere. Doch wichtig ist, dass Sie den Ingwer regelmäßig zu sich nehmen, ob mal mit Reibe zubereitet oder ohne.
Herzliche Grüße und alles Liebe
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
ich esse den Ingwer gern frisch, in dünne scheiben geschnitten als Zugabe z. B zu belegten Broten.
Ich finde ihn auch nicht schärfer als Radieschen, dafür aber fruchtiger.
Eine Frage hätte ich aber noch:
Muss ich eigentlich Fett oder Öl damit kombinieren oder ihn garen um die Inhaltsstoffe besser zu verwerten? Das soll ja bei mnchen Gemüsen(zb. Tomaten Möhren) so sein.
Schon mal Danke, für die Antworten
Hallo Jerol,
Gingerol, der Wirkstoff des Ingwers, ist wasserlöslich und benötigt daher keine Ole/Fette zur Resorption.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,ich hätte da mal zwei Fragen.
Die erste wäre, inwiefern Ingwer beim Abnehmen unterstütz und die zweite wäre, das ich erst kürzlich eine Radiojodtherapie hinter mir habe und daher mein Hormonhaushalt und mein Stoffwechsel verrückt spielt. Es dauert, dieses mit Medikamente ein zu stellen. Inwiefern kann Ingwer dort helfen?
Hallo Elke,
Ingwer wirkt aktivierend auf viele Stoffwechselfunktionen im Körper. Wenn dadurch der Stoffwechsel besser arbeitet, werden mehr Kalorien verbrannt und die Nährstoffe besser verwertet. Dies ist wiederum unterstützend für einen besseren Ausgleich der Organfunktionen.
Alles Gute und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsruppe Dr. Feil
Hallo,
neues Jahr neue Vorsätze.
Um jeden Tag wirklich Ingwer zu verkonsumieren schneide ich mir ein Stück Ingwer klein (muss direkt mal wiegen) und gebe ihn zum Kräutertee. Am späten Nachmittag gebe ich die Stückchen dann in meinen Joghurt -bis jetzt noch ohne die anderen Gewürze. Macht das so Sinn
Macht das s
Warum hab ich nicht genügen Zeichen zur Verfügung?
Nachdenkliche Grüße
Hallo Petra,
das kann an der "Technik" (z.Bsp. Browser, etc.) liegen. Einfach dann nochmals probieren.
Herzliche grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Petra,
wenn Sie die kleinen Ingwerstücke im Tee mittrinken (was zu empfehlen ist), ist das so ok. Trinken Sie die Ingwerstücke nicht mit, sollten Sie mind. 10 Minuten im heißen Wasser ziehen. Wenn Sie in den Joghurt noch die anderen Gewürze geben, ist er umso effektiver - doch es ist ein erster Schritt :-).
Alles Gute und Liebe
Peter Munsonius - Forschunhsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Dr. Feil
Mir wurde vor Jahren die Gallenblase wegen Gallenstein entfernt.
Ingwer schmeckt mir sehr gut. Könnte ich iohn auch in größerer Menge konsumieren?
Hallo Ralf,
wenn ein Mensch Ingwer verträgt, also z.Bsp. nicht allergisch darauf reagiert (wie z.Bsp. Reizungen im Hals), sind aus den Studien keine Nebenwirkungen bzw. eine Mengenobergrenze bekannt. Trotzdem würde ich, wie bei allem, nicht "übertreiben". Unsere Empfehlung liegt bei ca. 5 cm / 50 Gramm Ingwer täglich.
Einschränkungen bei der Ingwereinnahme gibt es bei Menschen mit Gallensteinen. Da die Gallenblase bei Ihnen entfernt wurde, trifft das für Sie ja nicht mehr zu.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Dr. Feil,
ich bin durch Zufall auf den Ingwer gestoßen und habe damit meine Dornwarze am Fuß mit Erfolg behandelt! Einfach eine Scheibe geschnittenen Ingwers auf die Stelle an der Fußsohle und mit einem Pflaster befestigt. Am ersten Tag noch rumgehumpelt, der Schmerz wurde aber schon im Lauf des Tages besser. Das Pflaster habe ich morgens und abends gewechselt und nach einer Woche war die Dornwarze weg! Sogar die äußerlichen Anzeichen waren alle verschwunden! In der Vergangenheit musste ich mal Dornwarzen vereisen lassen. Mehrere Besuche beim Arzt! Die kann ich mir nun in Zukunft sparen: Mit Ingwer! Der Wunderknolle!
Hallo und einen guten Tag.
Ingwer wird in Ländern wie Indien, Indonesien, Vietnam, China, Japan, Australien, Südamerika und Nigeria angebaut.
Gibt es dabei Qualitätsunterschiede - wenn ja, welche??
Hallo Helga,
bisher sind uns keine Unterschiede bekannt.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo, spielt es eine Rolle, ob ich Bio-Ingwer oder konventionell angebauten Ingwer verzehre?
MfG Mario
Hallo Mario,
wir empfehlen, wenn möglich, immer Bio-Produkte zu verwenden.
Alles Gute und herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Sollte die Ingwerwurzel vorher geschält werden? Oder ist die Schale unbedenklich.
MfG Georg
Hallo Georg,
wenn es frischer Ingwer ist, also wenn die Schale glatt ist, reicht es den Ingwer einfach nur abzuwaschen und man kann die Schale mitessen. Ist die Schale jedoch schon "schrumpelig", dann empfehlen wir den Ingwer zu schälen.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Vielen Dank Heer Dr.Peter Munsonius für Ihre schneller antwort und ich bedanke mich bei Uwe weil dass klingt für mich auch ganz gut Kamilientee mit Buttermilch, nun Symbiotin ist mir leider nicht bekant....
Hallo Biliana,
Symbiotin ist ein Präparat zur Aufbau der Darmflora. Mehr Info`s finden Sie unter http://www.allsani.com/symbiotin.html
Liebe Grüße
Peter Musnonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Bei Verstopfung ,Reizdarm hat bei mir ein guter Kamilientee in Verbindung mit Buttermilch und Symbiotin geholfen.
dank für die tollen Empfehlungen und Komentare.
werde den Ingwertee-u.Joghurt heute noch probieren.
tolle Seite!
Hallo, wieviel Liter Ingwertee darf man bei Erkältung trinken??
Hallo Birgit,
bei Ingwertee sind keine Überdosierungen bekannt, doch ich würde die Menge von 5 Tassen am Tag nicht überschreiten. Unsere tägliche Empfehlung liegt bei 2 - 3 Tassen.
Alles Gute und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,ich habe schon längere zeit verdauungs probleme:verstopfung und starcke blähungen habe auch einige untersuchungen gemacht(Darmspigelung usw.) wahr aber alles in Ordnung, jezt nehme ich seit 2 Woche Ingwer 200g und 5oog Honig vermischt drei mal am Tag vor dem Essen.Ich wollte Sie fragen ob so was gut für mich ist.DANKE!
Hallo Billjana,
es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Darmflora richtig aufbauen. Ingwer ist sehr gut, doch er baut nicht die Darmflora auf. Die Dr. Feil Darmsanierung-Strategie finden Sie unter folgenden Link:
http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/
Alles Gute und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Biljana,
Ingwer ist sehr gut für den Magen. auch Honig enthält wertvolle Enzyme, sollte jedoch nicht in dieser Menge gegessen werden auf Grund des Fruktosegehalts.
Um den Darm zu stabilisieren empfehlen wir eine Darmkur.
Schauen Sie sich doch mal das Video von Dr. Feil dazu an: http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Gewürzjoghurt: Kann man anstelle von Speiseleinöl auch ein anderes Öl nehmen? Z.B. Olivenöl? Bei mir ist eine Blasenentzüdung mit Antibiotikum behandelt worden und ich möchte nun meinen Darm wieder aufbauen, z.B. auch mit Gewürzjoghurt. Im übrigen finde ich Ihre Kommentare sehr gut und vor allem sehr lehrreich. Gruß
Hallo Rosi,
es ist empfehlenswert Speiseleinöl für den Gewürzjoghurt, da es die höchste Konzentration von der so wichtigen Omega-3-Fettsäure enthält.
Info`s von Dr. Feil für den Aufbau der Darmflora finden Sie in dem allsani-Gesundheitsportal.
http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/
Alles Gute und herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe dr. Feil
Hallo Frau Fauss,
wir empfehlen ein frisch gepresstes Leinöl, da dieses einen hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren hat, welche entzündungssenkend im Körper wirken.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Ich fühle mich im Winter öfter schlapp und kraftlos. Hilft Ingwer hier auch?
Was empfehlen Sie eher? Ingwertee (wie viele Tassen/Tag mindestens?) oder Pulver (dies wird ja hauptsächlich in ein Joghurt eingerührt, soweit ich gelesen habe)?
Mit freundlichen Grüßen
Daniela
Hallo Daniela,
Ingwer aktiviert den Stoffwechsel und viele tolle Eigenschaften. Doch nach Ihrer Beschreibung würde ich mich nicht alleine auf den Ingwer verlassen, sondern mir eine immunsystem- und stoffwechselaktivierende und Ernährung aneignen. Tolle Infos und leckere Gerichte hierfür finden Sie in dem Buch "Die Lauf-Diät: Das Kochbuch". - http://www.allsani.com/lauf-diat-kochbuch.html
Ansonsten essen Sie täglich den Gewürzjoghurt, da er neben dem TL Ingwerpulver (oder 2cm frischen Ingwer) weitere stoffwechselaktivierende Gewürze enthält. Zudem können Sie noch abwechselnd noch Ingwer-, Grün-, oder Weißtee trinken.
Mit Kraft der Gewürze, Kräuter und einer ausgewogenen Ernährung sollten Sie bald schon wieder topfit sein. :-)
Alles Gute und liebe Grüße
peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Bei Übelkeit hilft mir immer sehr gut ein Ingwertee aus getrocknetem Ingwer (Ingwerpulver). Dafür nimmt man am besten etwas mehr als eine Messerspitze Ingwerpulver auf eine große Tasse heißes Wasser. Mehrmals täglich getrunken, bringt dies oft Erleichterung. Pro Tag sollte man aber nicht mehr als 4g Pulver, (einen Teelöffel) zu sich nehmen. Bei Magenbeschwerden hilft ansonsten auch eine Tinktur mit Ingwer, entweder selbst hergestellt, oder fertig in der Apotheke gekauft.
Mögliches Rezept für die Tinktur: 150g frischen Ingwer reiben und 50g Ingwerpulver zusammen in eine Flasche mit ca. 0,5 Liter Alkohol (z.B. Doppelkorn 40%) geben und das ganze mindestens 3 Wochen lang stehen lassen. Das Ganze dann noch abseihen und je nach Bedarf einen Teelöffel davon nehmen. Nachteil ist, die Tinktur enthält Alkohol. Eine gute Alternative ist der Ingwertee. Es gibt noch Ingwertropfen aus Ingwerextrakt, es wäre interessant zu wissen, ob die bei Magenbeschwerden auch so gut sind wie das Ingwerpulver, welches ja mehr von den brechreizhemmenden Shoagolen enthält als frischer Ingwer.
Viele Grüße
Nikolaj
Ich bin diesen Sommer zufälliger weise über Studien gestolpert, die eine Prostaglandin2 ( PGP2) Senkung durch Gingerole vermuten.
Ich habe darauf einen Selbstversuch gemacht, da ich schon viele Jahre Schmerzen habe.
Ich habe 1 Kilo Ingwer im Gemüseentsafter (Zentrifuge) entsaftet und in Gefrierwürfelbeutel abgefüllt (zwecks Konservierung und einfacher Handhabung).
1Kg Rohrzucker in heissem Wasser aufgelöst und mit Wasser auf zehn Liter in einem Plastikeimer gefüllt. 1-2 dl Zitronensaft dazu gemischt, um den PH Wert zu senken. Neun bis 12 Würfel vom gefrorenen Ingwersaft dazu und 1/2 Block Frischhefe beigeben.
Das ganze in Petflaschen abgefüllt und 1-2Wochen stehengelassen ( achtung Druck täglich ablassen!!!) ergibt ein zugegebermassen sehr starkes aber tolles Igwerbier.
3dl davon entspricht ~ 5g Inwersaft.
Die Wirkung trat nach drei bis vier Wochen ein.....Phänomenal, mehr brauch ich dazu nicht zu sagen, weil es sonst unglaubwürdig klingt. So Phänomenal, dass ich die Einnahme von Ingwer weiterhin fortführe.
Nachfolgenden die Zubereitung meines Ingwerdrinks:
Zubereitung des Ingwerdrink:
100 Gramm geschälten Ingwer in Würfel schneiden.
In einem liter Wasser den gewürfelten Ingwer zum sieden (kurz vorm kochen) bringen, nicht kochen!!
Nach etwa einer Stunde, 1 Knoblauchzehe (leicht angedrückt) in das Ingwerwasser geben und das ganze noch etwa eine halbe Stunde weiter ziehen lassen.
Durchsieben, in Flaschen abfüllen, kalt stellen und jeden Tag ein Glas
(etwa 0,2 Ltr.) genießen!!!
Bei größeren mengen Wasser, den Ingwer und den Knoblauch mengenmäßig anpassen. z.Bsp. 3 Ltr. Wasser, 300 Gramm Ingwer und 3 Knoblauchzehen.
Mein Mann und ich schwören darauf, wir haben beide fast keine Schmerzen mehr.
Hallo Helga,
es freut uns, dass es Ihnen und Ihren Mann wieder besser geht.
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Helga,
ich hätte eine Frage zur der Vorbereitung:
soll der Topf vom Herd runter, nachdem das Wasser zum Sieden gebracht wird oder soll es die ganze Zeit auf dem Herd bleiben bei leicht eingeschalteter Hitze ?
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
wir lassen den Topf die ganze Zeit auf dem Herd bei ganz kleiner eingeschalteter Hitze.
Das soll jetzt hier KEINE Werbung sein - wir benutzen schon seid Jahren AMC Töpfe und erzielen dadurch bei eingeschalteter Hitze minimalen Stromverbrauch!!
Hallo Helga,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Darf ich fragen, bei welchen Schmerzen hilft bei euch dieser Ingwerdrink ? Sind das Arthrose Schmerzen ?
Gruß,
Martin
Bei uns hauptsächlich gegen die Arthose Schmerzen und bei meinem Mann auch für die Schmerzen im Lendenwirbelbereich ihm fehlt durch einen Unfall eine Bandscheide:
Ingwer wirkt wie Schmerzmittel – nur ohne deren Nebenwirkungen
Die bisher veröffentlichten Studien haben gezeigt, dass Ingwer entzündungshemmende und schmerzstillende Eigenschaften besitzt, die denen der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamente in nichts nachstehen – mit dem entscheidenden Unterschied, dass Ingwer weder Magen-Darm-Blutungen noch Geschwüre verursachen kann.
Knoblauch ist ein richtiges Kraftpaket. Es ist in der Lage, unerwünschte "Besucher" aus dem Körper zu vertreiben und somit Krankheiten vorzubeugen. Knoblauch findet seit Jahrhunderten sowohl für kulinarische, als auch für medizinische Zwecke Verwendung.
Mit freundlichen Grüssen
Bei mir ist gerade auch wieder eine Erkältung im Anmarsch und da wollte Ich ein bisschen mehr über das "starke Zeug" erfahren, das mich immer gesund macht ;-) Ein sehr netter Artikel - vielen Dank! Vor Allem das mit dem Krebs war mir wirklich neu... Übrigens: Sobald eine Erkältung im Anmarsch ist, trinke Ich immer einen Tee mit zwei Teebeuteln Kamillentee, großzügig Ingwer, einen überfüllten Esslöffel Honig und dazu ein paar Zitronenscheiben aus einer riesigen Tasse.
Liebes Team
Darf ich Ingwertee auch trinken wärend der Chemoeinnahme? Wieviel darf ich von Ingwer und Curcuma täglich essen oder trinken wärend der einnahme.
LG. Grete
Hallo Grete,
Sie können Ingwer und Curcuma während der Chemotherapie nehmen. Ingwer wird sogar sehr oft dazu empfohlen.
Halten Sie sich an die gängigen Empfehlungen: täglich 1 TL Curcuma und täglich 2 cm Ingwer (ca. 20 Gramm).
Alles Gute und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Munsonius,
möchte gern einmal etwas über meinen täglichen Ingwerverzehr erfahren.
Ich esse frischen Ingwer (etwa ein Stück wie eine Walnuss) in dünnen Scheiben zu Fisch,Käse oder Wurst zum Frühsrtück oder Abendessen. Meine Frage ist es ausreichrend oder zuviel? Mein Alter 65 Jahre.
Mit freundlichen Grüßen!
Hallo Joachim,
diese Menge ist optimal und hat tolle gesundheitlichen Vorteile für Sie.
Genießen Sie weiterhin täglich Ihr Stück Ingwer. Ich persönlich erhöhe die Menge sogar noch, wenn ich mich schlapp fühle oder eine Erkältung im Anmarsch ist.
Gruß Friederike Feil
Hallo,
Durch die beschriebene Wirkung des Ingwers habe ich mich entschlossen mehr Ingwer zu mir zu nehmen. Dazu bereite ich mir täglich einen Tee aus frischem Ingwer zu.
Zu meiner Frage: Ich habe seit einigen Jahren einen niedrigen Blutdruck. Ist die Einnahme von Ingwerdaher ratsam, bzw. kann die Einnahme auch dagegen helfen? Danke
Hallo Matthias,
Ingwer hat viele unterstützende und regulierende Funktionen, auch für den Herz-Blut-Kreislauf - daher können Sie den Ingwer gut nehmen. Schauen wir welche Verbesserungen er für Sie mit sich bringt.
Alles Gute und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
kann auch während der Schwangerschaft Ingwer und der Gewürzjoghurt uneingeschränkt gegessen bzw. als Ingwertee getrunken werden?
Vielen Dank und Kompliment für Ihre kompetenten Internetseite
Hallo Herr Dr. Feil!
Man liest oft widersprüchliche Aussagen was die Zubereitung angeht. Soll ich z.B. Tee mit Ingwer eine Zeit lang kochen, damit bestimmte Stoffe des Ingwers erst freiwerden oder gehen dann die guten ätherischen Öle weg? Was ist die beste Art den Tee zu machen? Es gab eine Anleitung Sirup mit Ingwer herzustellen und man sollte den Ingwer im Wasser 30 Minuten kochen lassen! Muss ich also immer einen Kompromiss eingehen oder gibt es eine Möglichkeit bestmögliche Wirkung zu erzielen? Wissen Sie vielleicht etwas über diese Zusammenhänge? Besten Gruß, N.H.
Der Ingwer-Tee hat die größte Wirkung, wenn Sie das Wasser nur noch bei 40 Grad haben und dann einen geriebenen Ingwer dazugeben. Dadurch sind die Ingwer-Wirkstoffe frei von Matrixbindungen und während des Verdauungsprozesses kann alles resorbiert werden. Sie sollten dann jedoch noch ein paar Nüsse dazu essen oder ein Stück dunkle Schokolade, damit die fettlöslichen Ingwerwirkstoffe im Darm resorbiert werden können. Der Erfolg liegt also zum großen Teil an der Ingwerreibe, die es im Bioladen gibt.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo Herr Dr. Feil,
kann Ingwer auch bei Potenzproblemen helfen?
Hallo Hans,
im asiatischen Raum wird Ingwer schon lange als Potenzmittel betrachtet. Da der Ingwer auch durchblutungsfördernde Eigenschaften hat, wirkt sich dies positiv auf die Erektion aus.
Beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Pingback : Ingwer ein Wundermittel ? | Barbara Wenzel-Winter's Blog
Hallo Dr Feil;
ich trinke täglich 1 Liter Ingwertee ,kann es sein das sich mein Augendruck dadurch erhöht
hat? Ich habe den grünen Star und mein Augendruck war bei meiner letzten Messung viel zu hoch.
Der Augendruck reagiert auf Stress am stärksten. Der Ingwertee kommt hier aus Auslöser nicht in Frage.
Gruß Friederike Feil
I.Waldmann,Fortsetzung:
Meine Frage dazu: erhöht Ingwergenuss den Blutdruck? Was spricht dafür und dagegen?
Danke für eine Antwort!
Mit freundl. Gruß
Hallo Ingrid,
Studien des pharmakologischen Fachbereichs der Tokushima-Bunri Universität in Tokushima, Japan, haben gezeigt, dass Stoffe im Ingwer das Herz kräftigen und langsamer schlagen lassen. Andere Forschungsinstitute in Japan haben festgestellt, dass Ingwerextrakte den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte für mehrere Stunden senken. Doch jeder Mensch reagiert nicht immer gleich. In seltenen Fälle habe ich in der Praxis erlebt, dass Ingwer den Blutdruck etwas erhöht. Daher empfehle ich immer den Ingwer immer, je nach Verträglichkeit, einschleichen zulassen. Sie vertragen den Ingwer ja sehr gut - nehmen Sie ihn so weiter.
Ein großer mehrmals bestätigter Faktor gegen Bluthochdruck liegt im Rohstoff Kakao. Ich empfehle deshalb 20-30 g dunkle Schokolade pro Tag und zusätzlich den Gewürzjoghurt zu essen.
Alles Gute und herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Dr. Feil!
Vor einigen Jahren hielten sie hier am Ort einen Vortrag über Arthrose. Seitdem bin ich
ein Fan von Ingwer u. Chili geworden. Jeden Tag esse ich Ingwer. Morgens kleingeschnitten
aufs Marmeladenbrot, in einigen Suppen und Gemüsepfannen,oder auch als Tee.
Seit Jahren leide ich an zu hohem Blutdruck. Ich nehme auch regelmäßig Medikamente ein
eindagege
Herr Dr. Feil
Ich leide am Herz Vorhfflimmer nehne ständig Medikamente ein zB. Makomar.
Da ich Posetive Berichte über Ingwer nachgelesen habe. Meine Frage:
Wie kann dis auf mein Herz auswirken?
Hallo Ilse,
mir sind gerade keine Studien über Vorhofflimmern/Ingwer bekannt, doch der Ingwer hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Ich empfehle mit einem sehr schwachen Ingwertee (nur 2-3 Minuten ziehen lassen) anzufangen und dann je nach Verträglichkeit zu steigern (bis zu 10 Minuten Ziehzeit). Kräuter und Gewürze (Ingwer) aktivieren den Stoffwechsel und daher ist es wichtig die Blutwerte engmaschiger zu kontrollieren, denn eventuell müssen Sie neu eingestellt werden. (Sprechen Sie bitte auch mit Ihrem Arzt darüber.) Lassen Sie zwischen Ihren Medikamenten und dem Ingwertee mindestens 2 Stunden Zeit dazwischen.
Alles Gute und herzliche grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Studien zeigen, dass Gingerole echte Blutverdünner sind. Sie hemmen also nicht nur die Verklebung der Blutplättchen wie z.B. Acetylsalicinsäure (Bestandteil von Aspirin), sondern die Inhaltsstoffe des Ingwers wirken absolut Blutverdünnend. Leider kann man den Ingwer schlecht als Blutverdünner in der Medizin einsetzen, da die Wirkungsbreite von Mensch zu Mensch rel. grossen Schwankungen unterliegt.
Wie Herr Munsonius bereits erklärt hat, ist bei gleichzeitiger Einnahme von Blutverdünner wie Marcumar und Ingwer, ratsam den Quick oder neu den INR kontrollieren zu lassen. Vorteil: Bei gleichbleibender Einnahmemenge von Ingwer kann evtl. das Marcumar herabgesetzt werden. Die Information des Arztes und die Kontrolle desselben vorausgesetzt.
Aufgrund einer Erkältung habe ich Ingwer Tee probiert, Super. Ich habe eine Gehbehinderung und seit dem Tee fällt mir das laufen leichter. Woran könnte es liegen?
Hallo Marc,
es freut mich, dass es Ihnen besser geht.
Ingwer wirkt auch entzündungssenkend und daher können Entzündungsherde gelindert worden sein, welche Ihnen das Laufen erschwert haben.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Wie können Ingwerkapseln bei Depressionen am besten eingesetzt weden?
Hallo Nicole,
Kapseln nehmen Sie bitte immer nach der Dosierungsempfehlung des Herstellers. Ingwer stärkt den Körper und mit einem gestärkten Körper lässt es sich leichter neue Wege einschlagen, welche aus der Depression führen. Doch wenn der Mensch im tiefsten Dunkeln ist, sieht er diese Wege nicht immer und es ist eine zusätzliche (therapeutische) Unterstützung von außen notwendig.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. feil
Hallo Herr Munsonius, vielen Lieben Dank für Ihre schnelle Antwort und Hilfe. Liebe Grüße aus dem schönen Artland Ihre Gunda Meyer-Behrens
Hallo Dr. Feil, bei unserem 9 jährigen Sohn wurde gerade eine Fruchtzuckerunverträglichkeit festgestellt. Könnte ihm diese Knolle auch in seinem Krankheitsverlauf helfen oder eher nicht. Ich nehme sie schon eine längere Zeit ein, da ich eine chr. Magenschleimhautentzündung mit chr. Vitamin B12 Mangel habe. Und sie hilft mir enorm. Möchte meinem Kind wieder mehr Lebensqualität bieten. Sollte er sie nehmen können, wie kann ich ihm sie schmackhaft machen? Vielen lieben Dank Ihre Gunda Meyer-Behrens
Hallo Gunda,
Ingwer ist grundsätzlich förderlich für unseren Körper. Um es Ihren Sohn schmackhaft zu machen, versuchen Sie es einmal mit einem Ingwertee. Im Internet finden Sie viele Ingwerteerezepte, welche auch einem 9-Jährigen schmecken könnten.
Doch viel wichtiger ist es bei Ihm die Darmflora zu stabilisieren. Infos hierfür finden Sie unter http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Danke für die Rüchsicht.
Hallo,
auch ich bin seit einige Tagen auf den Geschmack des Ingwers gekommen. Empfohlen wurde er mir gegen kalte Hände und Füße, aber auch zum Anregen des Stoffwechsels. Ich muss sagen, dass er schon bei der ersten Anwendung geholfen hat. Ich trinke jetzt täglich ca. 2 l Ingwertee aus frischem Ingwer und esse die Wurzel auch roh. Ich bin begeistert... keine kalten Hände und Füße mehr.
Ein Tipp für die, die Ingwer auch gern roh essen würden, aber die Schärfe nicht mögen - kauen Sie Ingwer zusammen mit Nüssen, das nimmt die Schärfe und ist echt lecker.
Hallo,
seit einer Woche trinke auch ich ca. 3/4 - 1 l Ingwertee pro Tag nach Ihren Rezept.
Nun habe ich Einschlafschwierigkeiten. Ich habe einen Tag ausgesetzt und es ging besser mit dem Einschlafen. Liegt es vielleicht an dem Tee? Die größte Menge trinke ich Abends. Kann es daran liegen und sollte ich ab einer bestimmte Uhrzeit keinen Ingwer mehr zu mir nehmen?
Noch eine andere Frage:
Mein Mann hat Morbus-Chron und schon 7 Darm-OP's hinter sich (Kurzdarmsyndrom). Ingwer wäre ja dann für die ständigen Entzündungen gut, aber auf der anderen Seite braucht mein Mann nicht noch mehr Stuhlgänge (diese hat er, wenn es ihm gut geht, ca. 12 - 15 mal am Tag)
oder schlägt Ingwer nicht so durch wie z.B. Kümmel u.s.w. ?
Grüße Marlene Konezny
Hallo Marlene,
Ingwer regt den Stoffwechsel an und daher ist es möglich, dass Sie dadurch schlechter einschlafen. Trinken Sie den Tee mehr morgens und über den Tag verteilt. Lassen Sie ihn abends weg und es sollte dann keine Probleme mehr geben.
Ihr Mann sollte mit einer schwachen Dosis an Ingwertee anfangen und bei Verträglichkeit langsam die Dosierung steigern - so wie er es am besten verträgt. Wir müssen uns nach der individuellen Verträglichkeit seines Körpers richten.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Habe COPD kann mir da Tee mit Ingwer etwas helfen
Hallo Ralf,
da Ingwer eine entzündungssenkende und immunsystemstärkende Wirkung hat, kann er auch bei chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen zur Unterstützung verwendet werden.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo zusammen,
ich esse zwischendurch immer wieder ein Stück rohen Ingver. Kann man auch zuviel davon essen? Und was passiert dann?
Eine prima Seite haben Sie, es ist sehr interessant.
Danke und die besten Grüße
Ralph Wenzel
Hallo Ralph,
ich glaube nicht, dass man zu viel Ingwer essen kann. Auch ich esse mehrmals täglich ein Stück Ingwer seit Jahren und fühle mich kern gesund.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
zur dosis von ingwerkann ich nur sagen,sie ist sehr hoch.
ich kaufe auf dem dem markt frische ingwerwurzeln so zirka
alle 8-10 tage 1-2 kg.Mit gemuesesaft trinke ich taglich zirka 150 gramm ingwerextrakt
{aus der gemuesepresse.)zur anmerkung:lebe seit 6 jahren auf der insel hainan
china,bin 78 jahre alt und fuehle mich sehr wohl.--
vormals Wissenschaftler: arzt und biochemiker
Lieber Herr Munsonius,
in vielen Ihrer Rezepte arbeiten Sie als Dr. Feil-Team mit Leinöl. Ich befinde mich zurzeit in Bolivien, wo es kein Leinöl gibt (ich habe mich hier in meiner Stadt gründlich umgesehen). Das einzige Öl, außer Sonnenblumenöl, dass es hier gibt, ist Olivenöl. Fällt ihnen noch eine andere Alternative ein? Olivenöl für den Gewürzjoghurt ist ja sehr geschmacksintensiv...
Danke!
Hallo Mareike,
als Alternative würde ich Ihnen Raps- oder Walnussöl empfehlen, doch so wie es sich anhört, sind auch diese in Ihrer Stadt nicht erhältlich. Vielleicht versuchen Sie mal über das Internet einen Lieferanten für diese Öle zu finden. Ansonsten könnte ich Ihnen noch Leinöl- bzw. Lachsöl-Kapseln empfehlen, um die Zufuhr der wichtigen Omega-3-Fettsäure zu gewähren. - Dann können Sie das Olivenöl aus dem Gewürzjoghurt lassen.
Alles Liebe und Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo, kann Ingwer auch bei Herpes helfen ?
Ich meine nicht die äußerliche Anwendung bei schon vorhandenem Lippenherpes, sondern vorbeugend z.B. Herpes im Auge (bekomme ich manchmal alle zwei Jahre). Ich nehme jeden morgen eine Scheibe (zerkleinert in Knoblauchpresse) im Naturjoghurt zu mir.
Hallo Matthias,
ja... Ingwer stärkt das Immunsystem und ein starkes Immunsystem schützt vor dem Herpes-Virus. Machen Sie weiter so.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo ich wollte Ingwer einmal ausprobieren, und meine Frage, kann man den Ingwer auch roh einnehmen oder muss man ihn mit Wasser aufgiesen
Gruß markus
Hallo Markus,
Sie können den Ingwer selbstverständlich auch roh essen, bzw. mit Gemüse leicht andünsten.
Schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hilft Ingwer, Zimt und Kurkuma auch bei Ohrenentzündungen bei Kindern?
Hallo Eva,
Ingwer, Zimt und Kurkuma unterstützen das Immunsystem generell und sind somit förderlich gegen Ohrenentzündung. Doch um Folgeschäden einer Ohrenentzündung zu vermeiden, sind meist weitere Maßnahmen notwendig (bis hin zu Antibiotika). Daher die Ohrenentzündung bitte immer vom Arzt abklären lassen.
Alles Gute
Peter Munsonius - Forschunggsruppe Dr. Feil
Hallo Dr. Feil habe Ihre Ratschläge Gelsen, bin sehr begeistert. Werde es auch mal versuchen!
Hallo, ich höre gerade, dass mein Enkel eine Mittelohrentzündung hat und jetzt Antibiotika bekommt. Sind die segensreichen Wirkungen von Kurkuma und Zimt auch für Kinder geeignet?
Hallo Eva,
grundsätzlich unterstützen Kurkuma, Zimt und Ingwer auch das Immunsystem der Kinder. Doch ist hier auf die Dosierung zu achten. Eine allgemeine Empfehlung der Menge bei Kindern kann ich so nicht geben. Ob und wie viel an Gewürzen bei Kindern entscheide ich individuell in der Behandlung, wenn ich das Kind sehe. Nach einer Antibiotikagabe ist die Sanierung des Darmes sehr wichtig.(Info`s hierfür finden Sie unter http://www.allsani.com/wohlbefinden/darmsanierung/)
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr.Feil!
Ich mmöchte ein Komentar abgeben um aderen Menschen ein Gefallen zu tun.
Seid zei Jahren friere ich ,ob es Sommer oder Winter ist.Treibe etwas Sport,kleine Spaziergänge, Treppen laufen und versuche mich viel zu bewegen.Ich habe in meinem Büro 23 Grad,jede Menge Kleidung an, Wolldecke um und benutze zusätzlich Wärmflaschen.Jetzt habe ich auf einen Hinweis Ingwerwurzel als Tee eingenommen. Nach zeimaligen trinken von 200 ml hat sich ein Erfolg abgezeichnet. Nach acht Tagen morgens und abends habe ich die doppelten Kleidungsstücke abgelegt. Ich bin begeistert von der Wirkung und muß meine Erfahrung weiter geben.
Alles Gute mit freundlichen Gruß
Erwin Andretzki
Hallo Erwin,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Es freut uns, dass der Ingwer Ihre Lebensqualität verbessert hat.
Liebe Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Pingback : Es war Liebe « ultraistgut
Hallo Herr Munsonius,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde mal Ingwerwasser ausprobieren und beobachten was passiert.
Beste Grüße
Frank Prinz
Guten Tag Herr Munsonius,
Ich habe mit Sodbrennen zu tun. Ist da Ingwer vielleicht kontraproduktiv da er ja die Produktion von Magensäften anregt?
Hallo Frank,
es ist richtig, Ingwer regt die Produktion der Magensäfte an. Daher würde ich mit einer sehr geringen Menge Ingwer anfangen und schauen wie der Körper reagiert. Ich kenne einige Fälle, bei denen seltenes Sodbrennen durch Ingwer ganz verschwunden ist. Sollten Sie den Ingwer nicht vertragen, testen Sie einmal die "Heilerde". Diese hat sich schon sehr oft bei Sodbrennen bewährt.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Munsonius,
für die guten Ratschläge und Tipps bedanke ich mich und wünsche weiterhin viele Erfolge in der Forschung, freundlichst, Cassi
Guten Tag Herr Munsonius,
in unserer Fam. ist ein junger Mann an Leukämie erkrankt. Die Nebenwirkungen der Chemo sind unerträglich und ich wollte alles ausschöpfen, um eine Linderung zu erreichen. Mir sind eben die Wechselwirkung mit Ingwer bei Chemo nicht bekannt und schaden will ich auf keinen Fall. Danke, Cassi
Hallo Cassi,
ich bin für den Bereich Chemotherapie kein Experte, doch aus amerikanischen Studien ist mir bekannt, dass Ingwer die Übelkeit bei der Chemotherapie verringert.
Machen Sie einen Aufguss mit frischem Ingwer – 1 - 2cm Ingwer klein schneiden, mit 0,2 Liter kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen und in kleinen Schlucken trinken (hilft gegen Übelkeit und kann die Schleimhäute etwas schützen).
Für absolute Gewissheit können Sie auch nochmals bei den behandelten Ärzte nachfragen.
Liebe Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Guten Tag,
vielen Dank für die Ermutigung. Da die Chemo-Behandlung schon in vollem Gange ist, war ich etwas ängstlich, ob ich mit Ingwer auch nur Gutes anrichte. Ich habe noch nichts von Gewürz-Joghurt gehört. Ist der im normalen Handel zu erwerben?
Schön, von Erfahrungen bzw. Forschungsergebnis zu hören, Danke, Cassi
Hallo Cassi,
den Gewürzjoghurt gibt es noch nicht im Handel. Machen Sie täglich einen Joghurt mit folgenden Gewürzen: 1/2 TL Zimt, 1 TL Kurkuma, 1 Messespitze gemahlenen schwarzen Pfeffer, 2 cm frischen Ingwer kleingeschnitten, 1 Messerspitze Chilipulver, 2 TL Speiseleinöl; eventuell mit Honig süßen.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Ingwer bei Leukämie?
Danke, Cassi
Hallo Cassi,
es gibt positive Studien, die zeigen, dass Gingerol, der Wirkstoff in Ingwer, die Abtötung von Leukämie Zellen einleiten kann. Also öfters mal einen Ingwertee oder einen Gewürz-Joghurt.
Alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr. Feil,
wie wirkt Ingwer bei bestehendem Bluthochdruck ? Ich habe nämlich den Eindruck, daß er sich eher erhöhend auswirkt.
Wie sind ihre Erfahrungen ???
MfG
F.Wolpert
Hallo Herr Wolpert,
Studien des pharmakologischen Fachbereichs der Tokushima-Bunri Universität in Tokushima, Japan, haben gezeigt, dass Stoffe im Ingwer das Herz kräftigen und langsamer schlagen lassen. Andere Forschungsinstitute in Japan haben festgestellt, dass Ingwerextrakte den Blutdruck um 10 bis 15 Punkte für mehrere Stunden senken.
Doch alle Menschen sind nicht gleich. In der Praxis habe ich, in vereinzelten Fällen, auch schon erlebt, dass der Blutdruck sich leicht erhöht hat. Daher empfehle ich bei Bluthochdruck den Gewürzjoghurt langsam einschleichen zulassen und je nach Verträglichkeit zu steigern.
Ein großer mehrmals bestätigter Faktor gegen Bluthochdruck liegt im Rohstoff Kakao. Ich empfehle Ihnen deshalb 20-30 g dunkle Schokolade pro Tag und dann zusätzlich den Gewürzjoghurt einschleichen.
Herzliche Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Zu Fritz Komantar.
Nach meiner Meinung ändert sich der Blutdruck bei stäkerer Einahme von Ingwer.
Habe bei zwei maligem Tee trinken einen Blutdruck unter Hundert. Danach habe ich reduziert
und hatte einen normalen Blutdruch wieder. Halte von Igwer sehr viel.
MfG
Erwin A
Also ich trinke jetzt seit 3 Tagen frischen Ingwertee ( 2 Scheiben auf 1 Becher Wasser ) 2-3 mal täglich und habe seit heute Probleme im Intimbereich. Die Schleimhaut ist gerötet und brennt. Kann dieses durch die Schärfe im Ingwer und durch die Ausscheidungen der blase entstehen? Nach einer Infektion zieht es nicht aus.
MfG Marianne
Hallo Marianne,
diese Reaktion auf Ingwer ist mir aus der Praxis noch nicht bekannt. Setzen Sie den Ingwertee mal ab und lassen bitte vom Arzt abklären, ob nicht doch ein Infekt vorliegt bzw. was die genaue Ursache ist.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Vielen dank für die schnelle Antwort. Habe gestern keinen Ingwertee getrunken und seit heute sind die Beschwerden rückläufig. Wäre schade wenn ich den Ingwertee nicht mehr trinken könnte.
Hallo Marianne,
"In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt...." Machen Sie solange Pause, bis sich alles beruhigt hat. Danach können wir nochmals langsam einen Versuch starten. Z.Bsp. mit 1/4 TL Ingwerpulver in einen Joghurt einrühren und dann langsam steigern - je nach dem, wie der Körper reagiert. Wir passen die Medizin/Wirkstoffe dem Körper an - nicht den Körper an die Medizin.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Tach´chen
Mein Name ist Maik und ich bin einfach begeistert von der Knolle :)
Allerdings verwende ich den Ingwer nur gerieben im Tee.( ca 6-10 Tassen /Tag)
Nun meine Frage: bleibt der Ingwer dann auch noch so gesund? Dass zb. VitaminC solchen Temp. nicht standhält ist mir klar aber was ist mit den geschätzten anderen 499?
Danke für eure Hilfe im Voraus ..
MfG der Maik
Hallo Maik,
der Wirkstoff Gingerol ist hitzebeständig, sowie generell alle sekundären Pflanzenstoffe hitzestabil sind. Was immer bei Hitze kaputt geht sind die Enzyme.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Ulrike,
Sie können Ingwertropfen nehmen, doch halten Sie sich dann bitte an die Dosierungsangaben des Herstellers. Ein weitere Alternative ist 1 TL Ingwerpulver in den Gewürzjoghurt zu geben.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
vielen dank für die schnelle antwort
Marcumar und Zimt
Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen ,hab ich
Ich trinke jeden Tag Ingwer Tee,den ich mit frischer Wurzel mache und ich fühle mich um einiges wohler. Auch habe ich Arthrose,meine Gelenke tun sehr weh,ich hoffe das es bald mit Ungwer besser wird.Ja ich glaube daran. Ihre Wally
PS.Auch meine Blase geht es besser wenn ich täglich 2 Tassen frischen Ingwertee trinke :-)
Hallo Wally,
es freut uns zu hören, dass Ihnen der Ingwer gut tut. Um gegen Arthrose beständigen Erfolg zu haben, empfehlen ich Ihnen zusätzlich auch die andern Pfeiler und Joker umzusetzen. Weitere Info`s über die Dr. Feil Arthrose-Strategie finden Sie unter dem Link: http://www.allsani.com/krankheitsbild/arthrose/
Liebe Grüße und viel Erfolg
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ingwer enthält eine Fülle von Inhaltsstoffen, die pharmakologische Wirkungen zeigen. Im Vordergrund stehen die GINGEROLE und Shogaole. Diese Substanzen docken an denselben Rezeptoren der Zelle an wie die bekannten pharmazeutischen Wirkstoffe und erreichen dieselbe Wirkung ohne die schweren Nebenwirkungen. Es verwundert deshalb nicht, dass Rheuma, Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen mit der regelmäßigen Verabreichung schnell verschwinden können. Besonders schnelle und gute Erfolge erzielt man dann, wenn man standardisierte Kapseln als Extrakt aus der Ingwerwurzel( 5% Gingerole mit hoher Bioverfügbarkeit) einnimmt.Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinalprodukte hat Ingwer positiv monographiert als Antiemeticum.Es ist zu bedauern, dass nur wenige Betroffene die zuverlässige Wirkung von Ingwer kennen und schätzen gelernt haben.
Hans Erwin Schäfer
Pharmaberater gemäß §§ 75/76 AMG
Hallo Herr Dr. Feil,
Ich habe vor kurzem getrockneten Ingwer (ungezuckert!) entdeckt - schmeckt sehr lecker und ist eine schnelle und einfache Lösung, täglich ein Stück Ingwer zu essen.
Sind die werktvollen Inhaltsstoffe im Ingwer auch nach dem Trockenen noch erhalten?
Danke für Ihre Antwort!
Lg, elke.
Hallo Elke,
essen Sie den getrockneten Ingwer. Auch hier sind, wie im Ingwerpulver, die Wirkstoffe enthalten.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo! Wo kann man den getrockneten Ingwer kaufen? Kenne nur die gezuckerten Inwerstücke von SEEBERGER.
Hallo Peter,
in "google" finden Sie unter "Ingwer ungezuckert" mehrere Bezugsquellen.
Ein möglicher Anbieter ist zum Beispiel "Sapori Trentini", welcher über Amazon auf Rechnung ausliefert.
Beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
hallo, ich habe erst am vergangenen wochenende in reutlingen in der markthalle "obere wässere" bei der gärtnerei hespeler getrocknete ingwerstückchen ganz ohne zucker entdeckt! endlich!!! köstlich!
hallo dr.feil,
ich selber starte am wochenende beim ironman in kärnten. ich weiss, dass sie als empfehlung abgeben, gerade auch vor wettkämpfen ingwer zu nehmen, da es 1.den magen beruhigt und gut für immunsystem ist.
wielange vorher würden sie ingwer nehmen?
start ist am sonntag um 7 uhr?
habe ingwer vorher noch nie genommen, ist es jetzt noch nicht zu spät, es einzunehmen??
lg franz
Hallo Franz,
es ist nie zu spät mit Ingwer anzufangen :-) .... grundsätzlich empfehle ich den Ingwer zur täglich Gewohnheit werden zu lassen. Am Wettkampf-Sonntag solltest Du den Ingwer das letzte Mal zwischen 5 und 6 Uhr einnehmen.
Viel Erfolg und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
ich habe nur eine frage:
muss mann frischen ingwer schälen ???
Danke.
Hallo Geli,
grundsätzlich kann man die Haut bei frischen Ingwer (also wenn sie glatt ist) mit verwenden. Wenn der Ingwer schon etwas älter und die Haut "runzelig" ist, sollten Sie den Ingwer besser schälen. Um eventuelle Umweltgifte möglichst zu meiden, neigen einige dazu den Ingwer immer zu schälen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Dr. Feil, ich habe seit 1,5 jahren mit
Rheuma zu kämpfen - habe mich an einem bestimmten Punkt zu Cortison entschieden, weil buchstäblich nichts mehr ging - möchte aber keine weitere schulmedizinische "Medikation", die mir angetragen wird, bzw. so schnell wie möglich vom cortison weg. Wie sieht es mit dem Gewürzjoghurt bei Rheuma aus?
ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich!
Christiane
Liebe Christiane,
Alle Joker und Tipps, welche Sie unter der Blog-Serie "Neue Wege bei Arthrose" lesen, beziehen sich auch auf Rheuma. Denn auch hier haben wir es mit einer Entzündung und Veränderung des Knorpelgewebes zu tun. Mit Umsetzung aller Empfehlung haben Sie die besten Chancen, so schnell wie möglich, von Cortison wegzukommen.
Viel Erfolg und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
danke ! für die prompte Antwort !!
Getrockneter Ingwer hat doch wahrscheinlich nicht dieselbe Wirkung wie frischer Ingwer? Wieviel vom getrocknetem Ingwer muss ich denn zu mir nehmen um an die empfohlenen 50g zu kommen?
LG, Andi
Hallo Andi,
Du brauchst einen guten TL Ingwerpulver.
Alles Gute und beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Die Gewinner unseres Gewinnspiels sind ausgelost und werden per Mail kontaktiert. Gewonnen haben Linda, Dieter und Thomas. Ermittelt wurden die glücklichen Gewinner mit dem Zahlenzufallsgenerator random.org.
Super, da habe ich ja Glück gehabt! Danke! :)
Wer hat denn nun die Reiben bekommen?
Leider hat uns der Hersteller einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Ingwerreiben-Gewinner werden nächste Woche bekannt gegeben.
Na, da kann ich ja noch hoffen auch noch eine zu erwischen! :)
ca. 5 cm frischen Ingwer? das ist zu ungenau, die dicke des ingwers zählt doch auch noch dazu.
wieviel gram frischen Ingwer wären das den??
Hallo,
5 cm frischer Ingwer sind ca. 50 Gramm.
Beste Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Wäre doch einfacher wenn man sagt 1 cm = 10 g oder ?
LG
Jürgen
leider kann jetzt am wochenende auch noch ein speichen- und ellenbruch dazu, muss ich in zusammenhang mit weiteren medikamenten und meinen gewürzen auf irgendwelche unverträglichkeiten achten? hier im krankenhaus will man sich dazu nicht festlegen.
lg
markus
Hallo Markus,
wir empfehlen generell Gewürze (also auch die Chonsamin-Kapseln) zeitlich 2
Stunden weg von Arzneimitteln zu nehmen, um diese in der Wirksamkeit nicht
zu beeinflussen. Weitere Einschränkungen gibt es nicht.
Gute Besserung und schöne Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe - Dr. Feil
ich muss täglich einen tyrosinkinaseinhibitor (600mg imatinib) zur behandlung meiner chronisch myeloischen leukämie einnehmen. da ich auch mit 3.gradiger chondromalazie in beiden knien (wahrscheinlich ein ergebnis jahrelangen lauf- und triathlonsports) zu kämpfen habe, nehme ich täglich alle athrosepfeiler und mein gewürzjoghurt zu mir. können sie eine qualifizierte aussage machen ob ich mit ingwer vorsichtig sein muss? ihr statement: "... Allerdings sollten Chemotherapeutika nicht mit Ingwer zusammen verwendet werden, da Ingwer deren Wirksamkeit herabsetzt..." verunsichert mich etwas...
lg
markus
Hallo
Ich war gerade schwer krank und konnte 2 Monate nichts mehr machen...
Und habe dadurch auch den Hafer Brei und den Ingwer kennengelernt.
Und siehe da 4 Tage Haferbrei und Ingwer und es ging drastisch nach oben! Ich kann es Nur empfehlen!
Ich Liebe Ingwer Mittlerweilen.
Grüsse
BABA
wie macht man haferbrei mit ingwer
bitte rezept schreiben !!!!
Hallo,
Inger kann man auch gut klein bekommen, wenn man die (geschälten) Stück einfriert und dann "häckselt"; vermutlich wird man es in dem Zustand auch "fasserfrei" reiben können.
Die Tage werde ich nochmal ausprobieren ob man Ingwer auch auf Vorrat halten kann. Dazu werde ein größeres Stück erstmal in den Blender/Zerhacker geben und den "Brei" dann in einer Dose und dort ggf mit etwas (Lein-) Öl abdecken. Mal sehen wie lange sich das hält.
Grüße
Michael
Hi,
als Reibe funktioniert prächtig die Parmesanreibe von fackelmann!! hab ich mir gestern zugelegt... Die setzt sich nicht zu und ist prima scharf. Also weiterhin guten Appetit beim Gewürzjoghurt ;-)
Gruß
Rolf
Ich mache mir jetzt jeden Tag einen Gewürzjoghurt, ist echt lecker, da ich den Geschmack von Ingwer wenn er ganz fein geschnitten ist sehr mag.
Vielen dank für das sehr interesant klingende Haferschleimrezept. werde es gleich morgen ausprobieren.
Gruß Karin Kramer aus Großenkneten
Ich habe dem Ingwer nie eine Bedeutung beigemessen. Erst als ich mal auf einem Seminar von "Feili" in Bremen war, habe ich mal Ingwer probiert. Ehrlich? Man muß sich schon an den Geschmack gewöhnen, aber auch der Geschmack ist trainierbar, ebenso der Magen.
Heute essen ich fast zu jeder Mahlzeit ein wenig Ingwer.
Frage?: Gibt es eine Maximalmeng an Ingwer, die man zu sich nehmen sollte?
Gruß Wolfgang aus Bremen
Hallo Wolfgang,
Es gibt keine obere Grenze. Dr. Feil und ich essen jeden Tag 50 - 100 g frischen Ingwer.
Alles Gute und liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ich trinke seit meiner letzte schwere Grippe Ingwertee von Milford (2-3 Tassen tägl.), und der positive Nebeneffekt ist das ich auch abnehme dabei.
Aber wieviel von dem Tee darf ich trinken ?
LG Patricia
Hallo Patricia,
mir sind keine Hinweise bekannt, die eine Einschränkung des Ingwertees nötig machen. Täglich 2-3 Tassen Ingwertee ist also absolut im grünen Bereich.
Alles Gute und herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ingwer ist ein wirklich tolles Gewürz. Ich hatte oft mit Magenschleimhautentzündung Probleme, seit ich regelmäßig
Ingwerwasser trinke, konnte ich és sehr reduzieren. Früher habe ich die Stücke einfach angeschnitten und ins Wasser gegeben, hier habe ich das erst mit dem Reiben gelesen. Ist sehr mühsam, aber nun habe ich ja erfahren, dass es eine Ingwerreibe gibt.
Danke!
Seit meinem diesjährigen Trainingslager auf Mallorca und dem Vortrag von Dr. Feil über Ernährung im Sport, gehört Ingwer täglich zu meinen Speisen.
Meine Erfahrungen mit Ingwer waren bisher durchweg positiv.
Viele Grüße, Jürgen
Hallo Dr. Feil,
ich freue mich immer wieder wenn ich von ihnen Post bekomme. Die Blogs sind immer wieder klasse und sehr informatiev. Auch die Kommentare lese ich sehr gerne, denn man erfährt immer wieder neues. Eine Ingwerreibe gibt es, das ist ja klasse, jetzt geht die Zubereitung dann noch schneller. Wie wird der Haferschleim mit Ingwer gemacht, dann kann ich ihn zuhause auch schon selber machen. Jetzt freue ich mich noch mehr auf den Haferschleim beim Rennsteiglauf.
Liebe Grüße
Karin
Nach meiner Recherche gibt es nicht das Standard-Rezept für den Rennsteig-Haferschleim. Aber Haferschleim ist ganz einfach: 2 - 4 EL feine Haferflocken + Wasser. Aufkochen und etwas quellen lassen. Je mehr Wasser desto dünner der Schleim. Mache ich mir jeden morgen als Müsli-Ersatz. Da gebe ich dann noch gleich Kukuma, Zimt und Pfeffer rein. Darauf eine Schicht Obst. Darauf Quark mit Leinöl. Dazu eine Handvoll Walnüsse, Ingwer und Chili. Fertig ist mein Frühstück und ich habe nährstoffmäßig schon fast alles dabei, was der Dr. Feil-Jünger so braucht! ;)
Ist sicher in dieser Form nicht jedermanns/frau Sache, aber meine schon!
Gruß, Thomas
Da schnippel ich seit Wochen und Monaten für meinen täglichen Gewürzjoghurt Ingwer mit dem Küchenmesser klein, und nun erfahre ich so ganz zufällig, dass es eine Ingwerreibe gibt!? Die möchte ich haben! :-)
Wie viel sind 5 cm in Gramm?
Hallo Thomas,
5 cm Ingwer sind ca. 50 Gramm.
Viel Erfolg und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt kann ich das mal abwiegen und checken, ob ich schon bei 50 Gramm bin.
Habe gerade ein aktuelles Ingwer-Erlebnis. Nach etwas ungewohnten Kräftigungstraining hatte ich Muskelschmerzen in der Schulter, die nach einem Tag völlig verschwunden sind, nachdem ich besonders auf meinen Ingwerkonsum geachtet hatte.
Ja, Ingwer ist schon ne tolle Pflanze!
Gruß, Thomas
Bisher nehme ich Inger hauptsächlich als Tee zu mir, wenn ich aber eine Ingwerreibe hätte, würde ich auch gerne mal andere Zubereitungsarten probieren ;-)
Hallo Herr Feil,
ich nehme Ingwer jetzt seit ca. 1 Jahr.
Die Menge habe ich langsam gesteigert bis auf 50-80 Gramm frische Ingwerwurzel täglich.
Vor Wettkämpfen esse ich 2 Stunden vorher 2cm (20 Gramm) und mein Magen bleibt ruhig.
viele Grüße
Winfried
Hallo zusammen,
bei Erkältungen trinke ich gerne Ingwertee mit Honig (einfach frischen Ingwer mit Wasser kochen, etwas abkühlen lassen und dann erst den Honig zugeben). Das hilft immer.
Viele Grüße
Hallo Zusammen!
Wir kochen nun schon seit Mitte Januar nach Dr. Feil und wollen den Ingwer in der Küche nicht mehr missen.
Mein Mann ist Triathlet und hat es geschafft von Januar bis April 10 kg abzunehmen. Durch die tollen Rezepte und die Bewegungsjoker konnte auch ich mein Idealgewicht schnell erreichen. Die ganze Familie profitiert von der Umstellung unserer Ernährung. Macht richtig Spaß! Weiter so...
PS: Der bodenlose Käsekuchen schmeckt auch mit Rhabarber sehr lecker ;)
Ich möchte mich gleichfalls für die sehr guten Informationen bedanken und habe Ihre beiden Bücher gekauft.
Übrigens gibt es auch in der Apotheke Dr. Muches Ingwer Tropfen ohne Alkohol (www.Ingwertropfen.de), da kann man unterwegs einfach 15 Tropfen mit Wasser oder Saft mischen.
Aufgrund der leckeren Rezepte von Dr.Feil und des Arthroseblogs hält Ingwer immer mehr Einzug in mein Leben und es sind schon einige Verbesserungen eingetreten. Danke an Dr.Feil
In meiner Freizeit bin ich sportlich sehr aktiv, der Punkt "Ingwer im Sport" hat mich daher sehr angesprochen. Das mit dem Haferschleim kann ich mir allerdings gar nicht vorstellen. Ich verwende Ingwer zwar nahezu täglich im Salat, selbstgemachten Säften (die Schärfe ist wohltuend im Hals) oder Tee, aber im Müsli? Ich will es gerne ausprobieren.
Was mich immer wieder selbst überrascht ist, dass ich vor einigen Jahren Ingwer überhaupt nicht mochte. Ich kann es mir nicht erklären, aber ich kam gegen den Geschmack absolut nicht an. Heute versuche ich dagegen so viel Ingwer wie möglich einzusetzen, nicht zuletzt wegen der vielen gesunden Eigenschaften.
P.S.: Ihre Homepage werde ich mir gleich bookmarken ;o)
Ich habe Ingwer als nicht gerade wohlschmeckend im Kopf. Wie kann man den so zubereiten, dass er schmeckt?
Hallo Hannes,
einfach mal dünne Scheiben Ingwer auf ein Honig- oder Marmeladenbrot legen und lassen Sie sich überraschen, wie gut das schmeckt.....
Guten Appetit und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ingwer auf Pflaumenmus zum Frühstück!
Sehr lecker! Es geht nicht mehr ohne.
Danke für die vielen Informationen.
Toller Beitrag mit vielen Tipps, weiter so!
Werde mir gleich noch etwas des feinen Ingwers von meinem Vorrat zubereiten, bisher noch mit der herkömmlichen Methode ;)
Danke für die interessanten wichtigen Informationen.
Wir schätzen seit langem unseren Ingwertee!
5cm frischen Ingwer mit 1Liter Wasser aufkochen, dann 5 Min. ziehen lassen. Ab jetzt steht Igwer öfter auf unserem Speiseplan!! Hier kann ich ja gute Verwendungsvorschläge finden!
Ingwer morgens auf dem Quark, abends im Schokospecial und heut schon wieder auf dem Einkaufszettel. :-) Ich reibe die Wurzel mit der kleinen Apfelreibe, geht ganz gut.
Guten Tag Herr Dr. Feil,
nach welcher Zeit der regelmässsigen Ingwer Einnahme kann man denn spürbare Effekte erwarten? Ist das Ingwerpulver genau so wirksam wie der natürliche? Welches Pulver können Sie empfehlen (Bezugsquellen - kenne diesen "Markt" nicht)? Ich habe immer wieder muskuläre Probleme und gelegentlich einen nervösen Magen. Besten Dank & vielleicht gewinne ich ja so eine Reibe?
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: dank Dr.Feil ist Ingwer ein für mich nicht mehr wegzudenkender Bestandteil in meiner Küche geworden! Und eine Ingwer-Reibe würde den Genuss natürlich noch einfacher machen ;-)!
Eine Ingwerreibe wäre die ideale Ergänzung.
Mit dem Messer ist das Kleinschneiden auf Dauer mühselig.
Ingwer gab es ja früher quasi nicht bei uns, wodurch wurde er bei uns eigentlich substiutiert, weil eine solche Wunderknolle muss es doch auch schon früher in unserem Kulturkreis gegeben haben.
Aber es steht ausser zweifel welch wunderbare Eigenschaften mit der Wurzel verbunden sind. Zeitweise hatten wir die schöne Pflanze selbst angebaut und damit die Knollen vergrößert.
So eine Reibe würde mich dann schon interessieren...
Ingwer steht täglich in irgendeiner Form auf dem Speiseplan. Ob geschnitten im Essen, gerieben über Speisen, gemixt in leckeren Smoothies oder als Tee getrunken.
Durch diesen Beitrag bin ich wieder auf den Ingwer aufmerksam geworden. Bisher hatte ich ihn immer nur ab und zu im Winter als Tee getrunken und ab dem Frühjahr, wo es wieder wärmer wird, gar nicht mehr verwendet. Doch die vielen positiven Eigenschaften der Wurzel überzeugen mich, den Ingwer nun ganzjährig zu nehmen. Und mit der Ingwer-Reibe erweitert sich das Zubereitungsspektrum. Danke für den informativen Beitrag!
Ingwer verwende ich täglich im Gewürzjoghurt. Das hat sich im Bezug auf meine Knieschmerzen absolut bewährt. Mich würde das "traditionelle Haferschleim Rezept" interessieren.
Kann ich das irgendwo nachlesen?
Schöne Grüße
Markus
Hallo, wir schneiden Ingwer auch immer klein und würden uns auf eine Ingwerreibe freuen. Viele Grüsse aus Leer - Ostfriesland. Der letzte Vortrag bei Edzard (Spass-mit-Sport) war Klasse
Dieter
Ingwerreiben sind gar nicht so teuer:
http://www.amazon.de/GSD-Ingwer-Meerrettichreibe-ES/dp/B0037XR1TA
Ingwer ist seit Jahren mein ständiger Begleiter. Kennengelernt habe ich die scharfe Wurzel vor etwa 15 Jahren auf Hawaii erst ein paar Jahre später kam sie dann in Deutschland langsam "in Mode". Damals trank ich einen Ingwer-Orangensaft, der mich zunächst wegen der Schärfe erschreckte. Aber ich gewöhnte mich schnell an die Schärfe und lernte sie lieben. Heute trinke ich v.a. nach langen Trainingseinheiten (Trainiere gerade für meine erste Triathlon Langdistanz) immer einen großen Saft aus Möhren, Rote Beete, Äpfeln und natürlich einer gehörigen Menge Ingwer. Die Schärfe erfrischt belebt und verbessert merklich die Regeneration. Interessant auch, dass anders als beim Chili die Schärfe nicht die Magenschleimhaut reizt, sondern im Gegenteil sogar berühigt. Die Wurzel ist Spitze und ich kann sie jedem Wärmstens empfehlen!
der Drink ist fast noch besser vor dem Training
Hallo, Gerade kocht mein Ingwertee hinter mir am Herd und da lese ich diesen Artikel . Ich liebe Haferschleim und am Rennsteiglauf wollte ich sowieo schon lange mal teilnehme, jetzt mit Ingwer gibts endlich einen Guten Grund :-) und ich bin schongespannt wie die Ingwerreibe aussieht :-) Sportliche Grüße Maria
Kandierter ingwer aufm Rad is super! Beruhigt den Magen und gibt einen ordentlichen Zuckerschub! auch im Wettkampf!
Wenn ich nicht Angst vor zu viel Zucker hätte, würde ich auch am liebsten auf kandierten Ingwer zurückgreifen.
Ich genieße jeden Nachmittag einen “Dr. Feil Chili Cacao in der Hardcore Version” mit viel viel Ingwer. Das bringt den Kreislauf in Schwung und heizt an kalten Tagen ordentlich ein :) .Ich liebe diese Wurzel. Da ich gern und oft asiatisch koche, kommt der Inger auch in der Küche häufig zur Anwendung.
Gruß Tim Plomer
Wenn ich so richtig durchgefroren bin hilft ein dampfender Ingwertee am besten. Dafür einfach ein paar Stückchen frischen Ingwer mit kochendem Wasser übergießen und mit etwas Honig süßen. Köstlich und gesund!
Ein guter Tipp. Danke!
Hallo,
seit September esse ich jeden Tag den Gewürzjoghurt mit viel Ingwer. Auch beim Kochen kommt er oft zum Einsatz. Meine Kniearthrose ist seitdem sehr viel besser geworden.
LG Linda
Ich habe gerade erst mit dem Verzehr von Ingwer begonnen.Wie lange wird es ihrer Erfahrung nach bei mir dauern, bis meine Knieathrose etwas besser wird?
Hallo Else,
spürbare Effekte des Ingwers treten in der Regel nach 4 - 6 Wochen auf. Doch um Ihren Knieknorpel wieder ganz zu regenerieren, bei Umsetzung aller Ernährungsjoker und Pfeiler, werden ca. 4-5 Monate benötigt. Lesen Sie hierfür bitte nochmals den Blogbeitrag "Neue Wege bei Arthrose".
Viel Erfolg und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Ins Trainingslager hab ich mir extra eine grosse Ingwerwurzel eingepackt zur gesund-regenerativen Vorsorge u. um die Belastungen besser zu verkraften. Im morgendlichen Müsli war das auch noch lecker. Da keine Reibe schneide ich ihn mit Messer immer klein-was für eine Fusslarbeit. liegrü!!!
seit mein mann und ich oft feil-rezepte kochen, ist ingwer erst in unsere küche eingezogen! meist versuche ich ihn mit dem messer sehr klein zu schneiden - ab und zu probiere ich es auch mit der knobi-presse, aber durch die faserige struktur oft mit mehr sauerei als zerkleinertem ingwer als ergebnis! :-)
Ich kämpfe auch mit dem Zerkleinern von Ingwer.
Hallo - ich habe eine Ingwerreibe von "Küchenprofi". Sie ist toll und man kann den Saft auch extra haben. Viel Spass Uli
Ich würd mich sensationell über eine Ingwerreibe freuen, in der Hoffnung dass Ingwer mir gerieben geschmacklich besser bekommt als das reine Knabbern :-)
sportive Grüße ans gesamte Team
Hallo Christian, du würdest Dich über eine Ingwerreibe freuen? Was soll das denn eigentlich sein? Nimm einfach eine ganz normale Reibe, damit reibe ich meinen Ingwer schon seit Jahren. Eine Knolle (wie e9in kleiner Kartoffel) reibe ich und gebe das Geriebe ne in einen Liter Orangensaft, dazu noch einen Esslöffel voll Traubenzucker. Davon trinke ich täglich ein Glas zum Frühstück. Davon gehen meine Muskelschmerzen zwar nicht weg, aber es könnte ja auch sein, dass sie noch viel stärker auftreten würden.
Ich jedenfalls glaube an Ingwer. Seitdem ich den regelmäßig nehme, habe ich keine Magenschmerzen und auch keine Kopfschmerzen mehr.
Gruss Christine
Wieviel gr Ingwer reibst du denn in deinen Orangensaft liebe Christine Seifert? Denn so würde ich den Ingwer auch lieber verzehren.
LG
Susi Freund
Ingwer kommt jeden morgen in den Dr.Feil-Frühstücks-Shake! Gegen Alzheimer hilft es anscheinend - ich hab ihn zumindest bisher noch nie vergessen! ;-)
Ganz toll!! Wie lange schaffst Du das schon?
Seit Jahren gehört für mich Ingwer zur gesund-regenerativen, aber vor allem auch leckeren Ernährung dazu. Nur bisher immer nur geschnitten und nicht gerieben. Aber vielleicht bald ja auch in dieser Form. ;-) Kulinarisch-regenerative Grüße an alle!