Die Stoffwechseloffensive geht weiter. Im Kochbuch zur Lauf-Diät haben Herbert Steffny und ich 4 weitere Wochen für Ihre Stoffwechselaktivierung ausgearbeitet. Mit diesen Jokern werden garantiert auch die letzten Pfunde fallen. Das erwartet Sie in dem neuen Buch „Lauf-Diät – Das Kochbuch“.
Altbewährte und neue Turbo Ernährungsstrategien
Die Prinzipien der Lauf-Diät Ernährung bleiben natürlich gleich: Moderate Kohlenhydratversorgung mit hochwertigem Eiweiß aus Lebensmitteln sowie mit aktivierenden Fettsäuren. Natürlich wird in der Lauf-Diät auch auf Gemüse, Salat sowie auf vitalisierende Kräuter und Gewürze geachtet.
Zusätzlich wurden jetzt im Lauf-Diät Kochbuch die abendlichen Kohlenhydrate zurückgefahren. Damit geht es zukünftig noch schneller mit der Gewichtsreduktion – besonders die lästigen Bauchringe verschwinden in kürzester Zeit.
Aufgrund der neuen Erkenntnisse über die Vitalisierung durch Kakao, die Sie als Leser ja bereits kennen, haben wir viele leckere, zackig zubereitbare Schokoladennachtische kreiert – da ist die Stimmung immer oben und die Pfunde purzeln ohne Ende. Für alle Gemüse- und Salatmuffel haben wir darüber hinaus beschrieben, wie der Körper aus weniger Gemüse und Salat insgesamt mehr Wirkstoffe herausholen kann – so wird aus einer kleinen Portion eine große Portion.
Durch neues Spezial-Training noch schneller Fett zu Muskulatur umwandeln
Herbert Steffny hat seine Bewegungs- und Muskelkräftigungsjoker ebenfalls ausgebaut: seine Kraftübungen sind jetzt zusätzlich mit der modernen HIIT- Variante angereichert. Auch dadurch wird Fett schneller zu Muskulatur umgebaut – ebenso sind neue Trainingspläne für den ersten Volkslauf über 5 und 10 km Lauf enthalten.
Machen Sie das Jahr 2011 zu Ihrem Jahr – das neue Kochbuch zur Lauf-Diät wird Sie darin unterstützen. Gerne sende ich Ihnen das Buch mit Widmung zu – Wenn Sie eines der neuen Lauf-Diät Kochbüchern besitzen möchten können Sie eines über meinen Shop (http://shop.dr-feil.com) bestellen.
Alles Liebe und Gute – Ihr Dr. Wolfgang Feil
P.S. Wenn Sie den ersten Band zur „Lauf-Diät“ noch nicht besitzen, bestellen Sie diesen gleich dazu. Mit dem ersten Band der Lauf-Diät wird es Ihnen leichter fallen mit der Lauf-Diät zu beginnen. Zusätzlich sind in dem ersten Band zur Lauf-Diät alle 7 Joker (Thermogenese, Vitalstoffe, Hormone, Bewegung, Muskelaufbau, Motivation und Realisierung) ausführlich beschrieben. Mit der Lauf-Diät wird es Ihnen gelingen mühelos 3-4 Kilo pro Monat abzunehmen.
Lieber Herr Feil
Ich bin eine begeisterte Leserin von Ihre Bücher. Habe gerade das " Kochbuch" durchgelesen und hätte bezüglich eine kleine aber wichtige Frage:
Da ich meistens am Morgen joggen gehe ( wegen beruflichen Gründen ) wäre toll,wenn Sie mir schreiben könnten ob ich das " Früstück-Drink " VOR oder NACH dem Joggen trinken soll? Ich bin " leider" eine Joggerin , die ohne etwas zum Essen nicht länger als 20 Min durchhält und meine jetzige tägliche Durchschnitt Sporteinheit dauert 50 Minuten.
Ich danke Ihnen Voraus für Ihre baldige Antwort!
Viele liebe Grüsse aus Bern :)
Monika
HAllo Monika,
bei den Nüchternläufen geht es darum die mitochondriale Neubildung anzuregen. Wenn Sie es nicht schaffen länger als 20 min. am Stück durchzuhalten bedeutet es dass hier Ihre Defizite liegen. Deshalb können Sie versuchen das Training nüchtern zu beginnen und dann aber wenn Sie merken dass Ihnen die Energie ausgeht einen Gel-Chip nehmen. Dieser wirkt sofort ohne jedoch den Fettstoffwechsel zu beeinträchtigen. Anschließend können Sie sich ein Eiweißgetränk gönnen dadurch regenerieren Sie schneller und fördern noch stärker die Neubildung Ihrer Mitochondrien. Wenn Sie diese Strategie fahren werden Sie rasch feststellen dass Sie länger als nur 20 min. am Stück trainieren können.
Viele Grüße
Sergej
Hallo Sergej,
wieso sollte der Gel-Chip den Fettstoffwechsel NICHT beeinträchtigen?
Er besteht doch wahrscheinlich aus schnell resorbierbaren Kohlenhydraten (Glucose/Fructose), die dann auch dementsprechend bevorzugt verstoffwechselt werden - oder wo ist mein Denkfehler?
Gruß Andreas Martin
Hallo Andreas Martin,
du hast recht dass schnell verfügbare Energie den Fettstoffwechsel beeinflusst bzw. den Fettstoffwechsel stoppt. Allerdings reden wir hier von einem Gel-Chip die Menge an KH ist so gering dass es nicht ausreicht um den Stoffwechsel umzustellen (von Fett auf KH Verbrennung). Ein Gel.Chip wirkt sich in erster Linie auf die Psyche aus (Rhodiola, Guarana). Wenn man mehr Energie für den Körper benötigt dann kann auf andere Produkte zugegriffen werden (Gels, Riegel).
Hoffe es ist jetzt etwas klarer.
Viele Grüße
Sergej
Hallo lieber Wolfgang Feil!
Ich finde beide Bücher einfach TOLL. Habe viele leckere Rezepte ausprobiert.
Die "Morgendrinks" schmecken SO GUT und auch der leckere Haferschmaus, möchte aber gerne fragen, ob der genannte Haferkorn das selbe ist wie Haferflocken?? Oder was ist hier gemeint? Nackthafer (die müssen wohl aber erst gekocht werden?
Warme Grüsse aus Dänemark
Elisabeth
Hallo Elisabeth,
nein Haferflocken und Haferkorn ist nicht ganz dasselbe. Haferflocken sind gewalzte Haferkörner. wenn man Haferkorn verwenden möchte muss man diese auch nicht zwingend kochen. Ein Einweichen über die Nacht reicht aus um diese essen zu können.
Viele Grüße
Sergej
Hallo Dr. Feil-Team,
die beiden Bücher sind klasse ! Allerdings Frage ich mich manchmal, wo man im zweiten Buch mittags und abends die Zeit her nehmen soll, um immer warm zu kochen. Schließlich geht der normale Bürger auch zur Arbeit. Aber wir haben uns angewöhnt, die beiden Bücher miteinander zu mischen und das funktioniert gut.
Mein Mann hat durch die Ernährungsumstellung super abgenommen. Ich halte einfach nur mein Gewicht - die Waage will einfach nicht weniger anzeigen, liegt wahrscheinlich
daran, dass ich mich schon immer viel bewegt habe.
Aber bei einer Sache benötige ich bitte von Ihnen einen Ratschlag.
Mein Tagesplan sieht wie folgt aus:
6:30 / 7:00 Uhr Frühstück
11:30 Uhr Mittag
17:30 / 18:00 Abendessen
danach wird Sport gemacht (Laufen, Reiten, Kraftraining etc.)
Und nun kommt mein Problem: Nach dem Sport habe ich immer unglaublichen Hunger. Nur mit Nüssen und Gewürzgurken brauche ich meinem Magen nicht zu kommen.
Das reicht nicht. Auch habe ich nächsten Tag oft Probleme, dass ich müde und kaputt bin. Was kann ich tun ?
Mir wurde nun geraten nach dem Sport einen Eiweißshake zu mir zu nehmen, der würde meinen Hunger stillen und meinen Körper regenerieren.
Was halten Sie von der Variante ? Ich möchte auf keinen Fall zunehmen (jedenfalls kein Fett) und auch weiterhin "Frau" sein.
Könnten Sie mir einen Ratschlag geben ? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Nicola
Hallo Nicola, besonders nach einem intensiven Training macht ein Eiweißgetränk viel Sinn. Dadurch werden Sie auch nicht gleich "Mann". Wichtig ist allerdings, dass es ein hochwertiges MOlkeneiweiß ist und kein billiges Weizen oder Sojaeiweiß. Ich empfehle Ihnen hier Levitin von der Firma Allsani. Besonders das "Geschmacksneutrale" Getränk enthält keinerlei Zusatzstoffe und so können Sie ganz verschiedene leckere Shakes kreeiren und auch Ingwer und co. hinzufügen.
Levitin unterstütz auch den Fettstoffwechsel und optimiert ihre Regeneration.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo Dr.Feil-Team,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und Alles Gute für die Zukunft, vorallem weitere Erkenntnisse die uns gut tun.
Liebe Grüße Marina
Hallo Dr. Feil und Team,
ich habe mir Ihr neues Lauf-Diät-Kochbuch gekauft und dazu einige Fragen.
In einem anderen Beitrag (z.B.Arthrose) raten Sie von Weizen und Tofu ab. nun ist aber in Ihren Rezepten viel Tofu und Weizen verarbeitet. Wie kann ich jenes ersetzen? Zum Frühstück evtl. Quark statt Tofu. Aber was mache ich zum Abendbrot? Was nehme ich da statt Tofu (z.B. bei den Schokoladenbrownies oder Spinat mit Cranberrys.....)?
Viele Grüße Marina
Hallo Marina,
Wissen entwickelt sich und wir haben die neuen Erkenntnisse zu der Lauf-Diät in einem Einlegeblatt/PDF zusammengefasst. Das Zusatzblatt finden Sie unter folgenden Link: http://www.dr-feil.com/wp-content/uploads/2012/10/lauf-diaet-verbesserung.pdf
Liebe Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr. Feil und Team,
gibt es demnächst eine neue Auflage von Lauf Diät I und II?
Schöne Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
die Lauf-Diät 1 (grünes Buch) wird im Frühjahr neu aufgelegt. Das Kochbuch wird erst mal nicht neu aufgelegt werden, doch es ist ein Infozettel angefügt über zwischenzeitliche Veränderungen aufgrund neuster Erkenntnisse.
Schöne Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr. Feil und Team,
Ihre Drinks sind oft mit Mandelmehl. Das habe ich noch nicht im Bio Supermarkt gefunden. Daher kommen ganz Mandeln bei mir in den Zerhacker und mache mir mein Mandelmehl selbst. Ist da OK so, oder meinen Sie ein anderes Mandelmehl?
Wenn ja, es gibt blanchierte und nicht blanchierte Mandeln ich verwende immer die blanchierten . Ist dies OK so?
Schöne Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
das ist so in Ordnung. Machen Sie einfach Ihr Mandelmehl mit blanchierten Mandeln selbst.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Dr.Feil-Team,
meine Frage wurde bereits schon gestellt von Herrn Michael Maier am 17.03.2011 - leider nur nicht von Ihnen beantwortet worden.
Ich habe das Problem, dass ich mittags nur mit einer Mikrowelle das Essen warm machen könnte, was ich aber lieber vermeiden möchte. Kann ich die Mittagsgerichte vom vorherigen Buch einfach machen und somit die warmen Gerichte damit austauschen ?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Nicola
Hallo Nicola,
das ist kein Problem. Hier können Sie ruhig die Rezepte der ersten Lauf-Diät verwenden.
Eine andere Idee wäre es mit unserem Lauf-Diät-Rechner zu arbeiten. Hier können Sie eigene Rezepte eingeben und schauen, ob diese in das Lauf-Diät Prinzip passen.
http://www.lauf-diaet.com/rechner
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo Dr. Feil und Team,
die Bücher finde ich ganz toll, jahrelang habe ich nur mäßig bis garnicht gekocht. Jetzt macht es schon deutlich mehr Spaß. Man weis was drinne ist.
An Abnehmen habe ich keine Gedanken wiege ehr zu wenig.
Bei den Rezepten mit Ingwer in beiden Büchern weis ich nicht genau, ob ich den Ingwer vorher schälen soll oder nicht?
Schöne Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
wenn es frischer Ingwer ist, d.h. wenn die Haut glatt ist, brauchen Sie ihn nur abzuwaschen. Ist die Haut "schrumpelig" ist es empfehlenswert den Ingwer zu schälen.
Herzliche Grüße
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. feil
Hallo der Feil, leider kann ich keinen Kakao essen. Im zweiten Buch ist er kaum zu umgehen. Gibt es eine Alternative? Ich finde die r
Rezepte super und wuerde sie gern komplett nutzen. Ausserdem wuerde ich mich ueber einen Tip freuen wie ich den Fisch von Zeit zu Zeit ersetzen kann. Viele Gruesse Cindy
Hallo Cindy,
eine Alternative zum Kakao ist sogenanntes Carob Pulver. Dies bekommst du eigentlich in den meisten Bioläden. Wenn der Bioladen es nicht hat, kann man es auch einfach online bestellen.
Viele liebe Grüße,
Friederike Feil
Hallo!
Ich habe nun mit der Lauf-Diät gestartet udn bin volelr Hoffnung, daß es gut funktionieren wird. Endlich ein Diät-Buch, was mit den Frühstücks-Shakes gut in meinen Tagesablauf passt! :-)
Allerdings weiß ich bei den Shake-Rezepten nicht, was genau mit "Fruchtsosse" gemeint ist. Habe ich einen Tipp überlesen? Was ist mit der Fruchtsosse gemeint?
Irgendeine fruchtige Sosse, wie sie sonst über das Vanilleeis kommt?
Vielen Dank!
Jens Schäfer
Hallo Herr Schäfer,
mit Fruchtsauce ist die Fruchtsauce von der Firma Allos gemeint. Diese gibt es z.B. im Bioladen. Eine Alternative wäre Honig.
Hallo Dr. Feil,
ich habe die letzten Jahre ziemlich schleifen lassen.
Da ich vor 8 Wochen 105,7 Kg auf der Waage hatte mußte ich etwas ändern.
Die Laufdiät hat wunderbar geholfen. Mittlerweile 98,5 Kg!!!
Ich Laufe ca. 4-5 mal in der Woche. Die Rezepte sind super.
Dank Ihrer Hilfe habe ich endlich verstanden wie ich mich ernähren muss um nicht zu platzen.
Hallo Dirk,
.....SUPER!!!.... Weiter so......
Beste Grüße und alles Gute
Peter Munsonius - Forschungsgruppe Dr. Feil
Hallo Herr Dr. Feil,
vor ein paar Tagen habe ich mir Ihr Kochbuch zur Lauf-Diät gekauft. Erfreulicherweise bekommt man schon beim neue/ungewohnte Zutaten einkaufen mehr Bewegung als beim "normalen" Einkauf. Leider musste ich feststellen, dass ich in meiner Arbeitsstätte nur eine Mikrowelle zum Aufwärmen der Mittagsmahlzeiten habe. Daher meine erste Frage, ob man die Mittagessensrezepte am Vortag kochen und dann am nächsten Tag in der Mikrowelle aufwärmen kann (oder ob davon eher abzuraten ist)? Die zweite Frage betrifft die "kalten" Mittagsrezepte. Kann ich die Rezepte für "warme" Mittagessen durch solche Rezepte ersetzen, bei denen nicht gekocht werden muss?
Mit freundlichen Grüßen
Michael Maier
Hallo Dr. Feil,
vor ein paar Wochen habe ich mir Ihre Bücher gekauft und habe viele Tipps und Rezepte in meinen Alltag aufgenommen.
Jetzt bin ich schwanger und frage mich ob alle Rezepte und Gewürze weiterhin für mich geeignet sind.
Kann ich auch das Ackerschachtelhalm Konzentrat weiterhin verwenden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Hallo
Zunächst Glückwunsch zur Schwangerschaft. Sie können die Rezepte in der Schwangerschaft genauso anwenden – es ist die beste Ernährung für Sie und Ihr Kind. In der Schwangerschaft sollten Sie noch mehr auf die Omega-3 Fettsäuren achten, da dies die Hirnentwicklung des Kindes positiv beeinflußt. Also ran an Fisch und Speiseleinöl.
Ackerschachtelhalmkonzentrat in der empfohlenen Dosierung von täglich 1 TL unterstützt die Bindegewebekräftigung (und schützt dadurch vor Schwangerschaftsstreifen), was in der Schwangerschaft wichtig ist. Da generell keine Hochdosierungen an Nährstoffen in der Schwangerschaft genommen werden sollten, sollten Sie auch bei Ackerschachtelhalm die empfohlene Tagesdosierung von 1 TL nicht überschreiten. Achten Sie in der Schwangerschaft auch immer auf eine gute Flüssigkeitsversorgung.
Viele Grüße und alles Liebe und Gute – Dr. Wolfgang Feil
Ich werde das Buch kaufen. Weil ich auf meinen Blutzukerspiegel achtgeben muss , moechte ich die Kohlenhydrate herunterfahren und die im Buch vorgeschlagenen Rezepte anwenden. Da ich aber bei einem Body-mass Index von 20.78 und 72 kg Gewicht-186cm- auf gar keinen Fall noch mehr abnehmen will, befuerchte ich aber einen schleichenden Gewichtsverlust bei einer Umstellung auf die in ihrem Buch empfohlenen kohlenhydratarmen Menues. Als 60jaehriger mache ich taeglich Kreislauf- und moderates Krafttraining.
Werde ich noch schlanker?
Machen Sie einfach die Portionen etwas größer, so daß Ihre Kalorienaufnahme ca. 10 – 20 % höher wird. Dadurch bleibt das blutzuckersenkende Potenzial der Rezepte erhalten und gleichzeitig werden Sie Ihr Gewicht halten können.
Viele Grüße – Dr. Wolfgang Feil
Pingback : Quinoa, das Korn der Inkas
Hallo Dr. Feil,
seit geraumer Zeit verfolge ich interessiert ihre Berichte. Ich bin nun auch entgültig entschlossen, meine Ernährung umzustellen. Ich würde mich als ambitionierten Läufer einschätzen und will mein Training in Zukunft noch intensivieren (~100km). In ihrem Videobeitrag in einem Triathlonforum (weiß leider nicht mehr genau welches) wurde ich etwas nachdenklich, als sie sagten, dass man sich auf längere Hinsicht "verheizen" würde, wenn die Ernährung nicht im Gleichklang mit der Regeneration und der Trainingsintensität stehen würde. Daher suche ich nach einem geeignetem Buch. Wäre die Lauf-Diät auch etwas für mich, oder empfehlen sie mir ein anderes Buch?
Hallo Christian,
die beiden Lauf-Diät Bücher beschreiben die derzeit beste Ernährung, für
Sportler und auch für Nichtsporttreibende. Vorteil: durch die vielen Rezepte
können Sie sofort loslegen. Sie werden spüren, dass Sie deutlich
leistungsfähiger werden.
Viel Erfolg und alles Liebe und Gute - Dr. Wolfgang Feil
Sehr geehrter Herr Feil,
ich bin stolze Besitzerin Ihres neuen Buches "Die Laufdiät- das Kochbuch" und habe bereits begeistert einige Rezepte daraus nachgekocht. Bezüglich der Mengenangaben herrscht bei mir jedoch bei bei diesen Rezepten Unklarheit:
- S. 61: Himbeer-Banane-Drink: werden da tatsächlich 100g Ingwerwurzel verwendet? Bei den anderen Drinks sind es jeweils nur 25g
- S. 87 und 153: ist diese Menge Zwiebelkuchen tatsächlich für 2 Personen angedacht?
- S. 114: Ist es richtig, 1000ml passierte Tomaten für die Gazpacho zu benutzen? Bei mir wurde das dann ganz schön flüssig.
Über eine Antwort und Klärung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen!
Hallo Kate,
danke für Ihren Kommentar und Ihre Mithilfe die Erstausgabe-Fehler zu finden.
1) ja, es sind auch 25 g
2) Sorry, nein für 6 Personen
3) Ja, die 1000 ml sind richtig
Viel Erfolg und alles Liebe und Gute – Dr. Wolfgang Feil
Hallo Wolfgang,
ich habe dein neues Buch gekauft und bin dabei, es zu studieren bzw. die Rezepte auszuprobieren. (ich werde berichten)
Mir ist gerade das neue Outfi (rot) deiner Website aufgefallen und finde es sehr ansprechend...
Zu den beiden Büchern gibt es in Kürze eine ausführliche Empfehlung auf meinem Blog...
Bis dahin liebe Grüße
von Karin aus Dortmund
Hallo Dr. Feil,
ich verfolge nach wie vor mit großem Interesse Ihre newsletter und möchte nur kurz vorschlagen, die Formulierung "... noch schneller Fett zu Muskulatur UMWANDELN ..." zukünftig besser zu vermeiden:
sie wird von manchen Lesern wörtlich genommen und, das wissen Sie natürlich so gut wie ich, diese "Umwandlung" gibt es ja leider nicht.
Durch entsprechend gezieltes Training wird das eine ab- und das andere aufgebaut - man könnte also vielleicht besser von "Ersatz" sprechen.
Einverstanden? ;-)
Schöne Grüße aus Hamburg
Andreas Martin
Hallo Herr Dr. Martin,
Sie haben völlig Recht – danke für die Ergänzung. Das Wort „Umwandlung“ ist zu salopp. Liebe Grüße- Dr. Wolfgang Feil