drei Jahre hat es gedauert bis ich auf diese Seite gelandet bin :)) in dieser Zeit hatte ich schon sooo viele Therapien angefangen und nach kurzer Zeit wieder abgebrochen da diese viel verspachen und nichts brachten! heute morgen, wie schon unendlich male die letzten drei Jahre im INet gegoogelt und bin via Nahrungsergänzungsmittel (Super Cissus) auf dieser Seite gelandet bin.
Ich fahre seit 20 Jahren Radrennen mit ca. 15 - 18t km im Jahr. Vor drei Jahren als ich bei einer
peter-munsonius
Hallo Dominique,
wenn eine Arthrose im Lendenwirbelbereich diagnostiziert wurde, empfehle ich Ihnen als erstes die Unterstützung mit den knorpelaufbauenden Nährstoffe Glucosamin, Chondroitin, Kollagenhydrolysat und Kieselsäure (siehe http://www.allsani.com/dr-feils-losung-bei-gelenkbeschwerden.html).
Gegen die Schmerzen/Entzündung des Nervs ist der Einsatz eines Chilibalsames (z.Bsp. Capsin - http://www.allsani.com/capsin.html) und eine entzündungssenkende Ernährung ratsam. Essen Sie:
- täglich den Gewürzjoghurt
- täglich 20 Gr. dunkle Schokolade (mid. 70% Kakao-Anteil)
- täglich 2 Handvoll Walnüsse
- täglich 1 EL Tomatenmark, Senf & Meerrettich
- 3 Zwiebeln pro Woche
- 3 Brokkoli pro Woche
- 3 mal Fisch pro Woche und vielGemüse und Salat.
Ausführlichere Informationen über eine entzündungssenkende Ernährung finden Sie in dem neuen Buch von Dr. Feil : "Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden" .
Halten Sie die Mobilisierung der Wirbelsäule weiter bei und geben mir in 1 - 2 Monaten ein kurzes Feedback, wie es sich entwickelt.
vielen Dank für deine Antwort und die Ratschläge die ich umsetzen werde. Was meinst du ab wann kann ich wieder aufs Rad um mich auf die neue Saison vorzubereiten,
(Trainings bis max 5Std. GA1 und die üblichen Intervalle) Oder zuerst zu 100% Schmerzfrei werden und diese Saison sausen lassen :-(
Wie ist es mit Krafttraining, kann ich da bereits wieder aktiv werden, wenn ja, besser im Studio als in Eigenregie zu Hause.
es ist schwierig einen optimalen Rat zu geben, wenn man den Körper nicht kennt. Doch ich würde jetzt zukunftsorientiert denken, denn Du willst bestimmt noch länger Radrennen fahren. Bringe es jetzt "richtig" in Ordnung und Du hast die nächsten Jahre Ruhe. Leichtes Training zur Regeneration ist ok. Doch hartes Training (mit Schmerzen) zur Saisonvorbereitung würde ich nicht machen.
Auch beim Krafttraining höre auf den Körper. Das Training momentan soll zur Regeneration dienen und nicht zur Leistungssteigerung - das kommt danach.
Du kannst zuhause trainieren, doch spreche vorher mit einem Physiotherapeuten, damit er dir die richtigen Übungen zeigt und erklärt.
"Weniger ist manchmal mehr" - ich empfehle Dir jetzt langfristig zu denken und auf den Körper zu hören, auch wenn das bedeuten sollte eine Saison auszusetzen.