ersmal ein großes Kompliment an Euch. Euere Ratschläge und der Blog sind spitze!
Zu welchen Ölen oder Fetten ratet Ihr mir zum Braten von Fleisch? Geschmacklich bevorzuge ich selbsgemachtes Ghee, da es aber aus tierischem Fett gewonnen wird, bin ich skeptisch, dass dies auch gesundheitlich bedenkenlos genommen werden kann. Welche pflänzlichen Öle empfehlt Ihr? Und worauf sollte man achten?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Friederike-Feil
Hallo Ashigari, zum Anbraten sollte man bevorzugt gesättigte Fette benutzen, da diese durch das starke Erhitzen nicht oxidieren und so im Körper keinen freie Radikale bilden. Das beste Fett zum Braten ist das Bio-Kokosöl. Die gesättigten Fettsäuren der Kokosnuss sind auch sehr gut für Ihre Gesundheit. Auch Ghee enthält einen großen Anteil an gesättigten Fettsäuren, jedoch auch fast 30% einfach ungesättigte Fettsäuren, welche nicht sehr hitzestabil sind. Daher würden wir ghee nicht zu stark erhitzen (allerhöchstens mittlere Temperatur).
Ein weiteres Öl zum Braten wäre das Palm-Öl. Aber auch dieses sollte höchstens auf mittlere Stufe erhitzt werden.
vielen Dank für den wirklich guten Tipp mit dem Bio-Kokosöl! Palmöl ist vielleicht technisch formidabel zum Braten geeignet, sollte aber nicht verwendet werden, da der Palmöl-Anbau generell zur Abholzung von Naturwäldern mit all seinen Konsequenzen führt.
Dann doch lieber gutes einfach ungesättigtes Ölivenöl, das sich ja auch bis 180-200 Grad verwenden lässt.
Confused ... jetzt sogar gesättigte Fette zum Anbraten. In den Laufdiätbüchern spricht man doch von einer gelegentlichen Verwendung der oben genannten Öle???
Im Bereich der Fette wurde in den letzten Jahren ein großer Fortschritt in der Forschung gemacht. Gesättigte Fette sind die Hauptnahrung für unser Herz, stabilisieren Membranen und sind die wohl einzigen Fette mit denen man wirklich braten sollte, da diese Hitzestabil sind. Die nächsten Laufdiät-Bücher werden diese neue Information beinhalten.
Ghee ist zum Braten hervorragend geeignet; die ein- und zweifach ungesättigten Fettsäuren liegen hier in Form von CLA (konjugierte Linolsäuren) vor, welche u.a. als anti-inflammatorisch, Radikalfänger und Fettverbrennungsbeschleuniger gelten.
Ghee selbst verbessert Geschmack und Nährstoffaufnahme von/bei allen Speisen. Ghee wird ohne Verdauungsaufwand verdaut, gilt als selbstverdaulich.
Kokosöl hat viele gesundheitliche Vorteile durch z.B. funghizid wirkende Fettsäuren wie der Caprylsäure (welche aber auch in Butter/Ghee vorhanden ist).