Liebe Leser,
heute möchten wir Ihnen unsere neue gesunde Alternative zum Brot vorstellen. Das »Gut-Brot« ist eine Backmischung und lässt sich wie normales Brot verwenden.
Gut-Brot enthält im Vergleich zu herkömmlichem Brot wesentlich mehr Eiweiß und deutlich weniger Kohlenhydrate. Das Brot ist frei von Soja und glutenhaltigen Rohstoffen - kann produktionstechnisch jedoch Spuren von diesen Stoffen enthalten - ist leicht zuzubereiten und schmeckt auch noch super lecker.
Das Gut-Brot lässt sich damit ideal in die Dr. Feil Strategie integrieren und ist eine sehr gute Alternative zum normalen Brot.
In 3 Schritten zubereitet



Was kann das neue Dr. Feil Eiweiß-Brot?
Das Gut-Brot ist
-
Frei von soja- und glutenhaltigen Rohstoffen,
denn die Grundlage sind Cashewkerne und Mandeln - obwohl keine glutenhaltigen Rohstoffe verwendet werden, können jedoch produktionsbedingt mehr als 100 mg Gluten je 1000 g Backmischung enthalten sein. -
Kohlenhydratarm und eiweißreich
Unser Gut-Brot enthält im Vergleich zu herkömmlichem Brot über 65 % weniger Kohlenhydrate und über 60 % mehr Eiweiß und ist damit ideal für die kohlenhydratarme Dr. Feil Ernährung. -
Gut für den Darm
durch den hohen Nussanteil und durch zusätzliche Chia- und Flohsamen liefert das Gut-Brot viele Faserstoffe für einen gesunden Darm. -
Besonders lecker
Durch den hohen Nuss-Saatenanteil von über 72 % schmeckt das Dr. Feil Gut-Brot unvergleichlich nussig. -
Leicht zuzubereiten
Das Gut-Brot ist in 3 Schritten zubereitbar:
- Die Backmischung in einer Schüssel mit Wasser, etwas Salz und Olivenöl verrühren bis das Wasser aufgesogen ist. Fünf Minuten stehen lassen.
- Den Teig auf Backpapier zu einer Rolle formen, abdecken und mindestens zwei Stunden quellen lassen.
- Das Brot auf einem Backblech bei 170 °C (Umluft 165 °C) 90 Min. auf mittlerer Schiene backen
Warum hat die Entwicklung so lange gedauert?
Brot zu entwickeln ist nicht unser Hauptgeschäft und soll es auch nicht werden. Für uns war klar: Wenn wir ein Eiweiß- Brot auf den Markt bringen, dann möchten wir am liebsten Hauptabnehmer sein und das Brot mit guten Freunden teilen. Nach zahlreichen Backversuchen und Anpassungen ist uns das gelungen – jedes Mal, wenn neue Testchargen von der Mühle kamen, dauerte es nicht lang, bis alle Proben zum Probebacken weg waren.
Wie kann ich das Gut-Brot verwenden?
Das Gut-Brot kann sowohl herzhaft als auch mit einem süßen Belag gegessen werden – beispielsweise zum Frühstück mit Butter, Marmelade oder Honig und zum Mittag- und Abendessen mit Butter, Käse oder gutem Schinken. Damit lässt es sich wie herkömmliches Brot verwenden. Durch den hohen Nuss-Saatenanteil (von über 72 %) sättigt es zudem deutlich länger als ein normales Brot.
Wo kann ich das Dr. Feil Gut-Brot kaufen?
Das Dr. Feil Gut-Brot können Sie direkt am Ende dieser Seite kaufen - 1 Packung ergibt 600 g Brot, ausreichend für ca. 15 Portionen.
Ich wünsche guten Appetit und freue mich schon auf Ihr Feedback.
Alles Liebe und Gute – Dr. Wolfgang Feil
P.S.: Das Brot enthält folgende Zutaten: Cashewkerne (24 %), Mandeln (24 %), Goldleinsaat, Haferflocken (glutenfrei), Chiasamen, Hirseflocken, Reisflocken, Flohsamenmehl - das Brot enthält keine Hefe oder Backtriebmittel und benötigt diese Rohstoffe auch nicht in der Zubereitung. Analyse pro 100 g Backmischung: Energie: 468 kcal/ 1949 kJ; Fett: 32,8 g (davon gesättigte Fettsäuren: 4,0 g); Kohlenhydrate: 25,2 g (davon Zucker: 2,9 g); Eiweiß: 18,1 g; Salz: 0,02 g.